O
oli_s
Pocketbiker
Themenstarter
Moin,
ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen - habe nämlich selbst eigentlich noch kaum Erfahrung mit Suzis, aber großes Interesse an einer alten GR77B...
Probefahren und ein Gefühl bekommen, muss ich natürlich selbst, aber ich würde gerne vorher wissen, ob die Maschinen generell irgendwelche bestimmten speziellen Schwachpunkte oder Stellen haben, denen man besondere Aufmerksamkeit widmen sollte. Worauf ich bei Besichtigung und Probefahrt achten sollte, eben.
Weiterhin stellt sich mir die Frage, was von Laufleistungen zu halten ist. Ich lese nun immer wieder, dass die Motoren sehr robust sein sollen. Nun habe ich eine Maschine gefunden, die zumindest auf den Bildern sehr, sehr schön aussieht. Super gepflegt, viel Zubehör, so umgebaut wie ich es haben will - traumhaft. Nur hat die schon knapp 70 000 km gelaufen. Das ist natürlich eine Menge Holz und es wäre gut zu wissen, wie ich das einordnen soll. Wie lange machen es die Motoren generell? Wird da mit hoher Wahrscheinlichkeit bald was fällig, sollte schon was gemacht worden sein, etc.?
Vielen Dank und beste Grüße,
Oli
edit: 70000, nicht 80000 ^^
ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen - habe nämlich selbst eigentlich noch kaum Erfahrung mit Suzis, aber großes Interesse an einer alten GR77B...
Probefahren und ein Gefühl bekommen, muss ich natürlich selbst, aber ich würde gerne vorher wissen, ob die Maschinen generell irgendwelche bestimmten speziellen Schwachpunkte oder Stellen haben, denen man besondere Aufmerksamkeit widmen sollte. Worauf ich bei Besichtigung und Probefahrt achten sollte, eben.
Weiterhin stellt sich mir die Frage, was von Laufleistungen zu halten ist. Ich lese nun immer wieder, dass die Motoren sehr robust sein sollen. Nun habe ich eine Maschine gefunden, die zumindest auf den Bildern sehr, sehr schön aussieht. Super gepflegt, viel Zubehör, so umgebaut wie ich es haben will - traumhaft. Nur hat die schon knapp 70 000 km gelaufen. Das ist natürlich eine Menge Holz und es wäre gut zu wissen, wie ich das einordnen soll. Wie lange machen es die Motoren generell? Wird da mit hoher Wahrscheinlichkeit bald was fällig, sollte schon was gemacht worden sein, etc.?
Vielen Dank und beste Grüße,
Oli
edit: 70000, nicht 80000 ^^
Zuletzt bearbeitet: