EU Modell kaufen oder nicht ? Beratung

Diskutiere EU Modell kaufen oder nicht ? Beratung im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Hi Leute, Da ich hier und da immer wieder lese das EU Fahrzeuge z.B. aus Italien nur auf der Rennstrecke bewegt werden und man die Finger von...
New Freak

New Freak

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.02.2013
Beiträge
420
Ort
Bremen
Motorrad
Kilo K5 Yoshimura
Hi Leute,

Da ich hier und da immer wieder lese das EU Fahrzeuge z.B. aus Italien nur auf der Rennstrecke bewegt werden und man die Finger von lassen sollte etc. pp. und ich leider nicht wirklich was über die Suche finden konnte, wollte ich hier mal dazu ein Thread aufmachen.

Geht nicht um mich ich habe ja bereits meine kleine gefunden aber ich glaube das würde ne Menge Leute interessieren.

Zum Thema Rennstrecke

Ich kann mir gut vorstellen das da ne Menge auf der Rennstrecke unterwegs sind aber von den deutschen Fahrern hört man auch nicht gerade das die nie auf Rennstrecke unterwegs sind. Ein bekannter auf der Rennstrecke in Italien hat mir auch gesagt das da nicht gerade wenig deutsche sind :D

Also Frage an euch

Was ist so schlimm an einem EU Modell ?

Und bitte Fakten oder Erfahrungen, keine Theorien oder sonstiges :p :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Alex_90

Alex_90

Gixxer
Dabei seit
06.03.2013
Beiträge
227
Ort
Fläming, Germany
Motorrad
GSX R 750 K8/L0
Also meine Erfahrung belief sich darauf das die Karre Baujahr 2002 war ,es keinerlei nachweise gab wie Scheckheft, letzter Service... und so da hab ich dann die finger von gelassen desweiteren weil sie nicht nach 17.000km aussah sondern um einiges mehr runter hatte jetzt optisch
 
Doom3

Doom3

Racegixxer
Dabei seit
16.10.2009
Beiträge
2.842
Ort
Stahnsdorf
Motorrad
GSXR 1000
War auch meine Erfahrung mit günstigen Angeboten, als ich meine Kilo gesucht habe. Angeblich wenig km, dann immer ohne scheckheft und aus Italien oder Holland. Die eine aus Italien sah versifft um den Motorblock aus, dass die für mich nich 10.000 sondern eher 110.000 runter zu haben schien. Also is es dann eine von Privat aus 1. Hand geworden :-)
 
rostacs

rostacs

Racegixxer
Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
1.676
Ort
ruhrpott
Motorrad
750 k6 & cb1000r
nach 10 eu-modellen die ich die letzten jahre gefahren bin: es macht keinen unterschied!!

von italo bikes lass ich allerdings die finger weil: die teile sind oft in nem erbärmlichen zustand, wurden auf strecken geknechtet, standen ewig in der prallen sonne und sind oft ungepflegt. mal ernsthaft schau dir mal nen vernünftigen deutschen vorgarten mit gartenzwerg an und dann schau dir den typisch vernachlässigten vorgarten von nem südeuropäer an :D so ähnlich verhält es sich mit der pflege der bikes.

^^^ alle vorurteile bestätigt?!

um noch kurz auf deine frage zur renne einzugehen: was heißt rennstrecke beim fahrzeugkauf? meiner meinung nach macht es keinen unterschied ob du dein bike auf 2-3 fahrtrainings pro jahr über die renne jagst oder ob du wie ich 20 min knallgas am anschlag über die bahn zum stimmstamm brauchst :D. das ich mal nen fahrertraining mit den bikes mache macht sie kein wenig schlechter, ist auch kein grund nen günstigeren preis auszuhandeln!!

anders ist das allerdings wenn die maschinen wirklich nur für die renne gebaut, bzw. umgebaut wurden. wenn motoren hochgezüchtet und haltbarkeit verringert wurde um mehr leistung zu erzielen, dann muss meiner meinung nach angegeben werden das die maschine zu wettbewerbszwecken auf der renne bewegt wurde!

ich hatte anfang des jahres z.b. die möglichkeit eine 600er zu kaufen die ian hutchinson vor ein paar jahren bei einem straßenrennen gefahren ist, das da viel in richtung hochleistung getuned wurde sollt klar sein, da ist es dann nett zu wissen was für eine rennmaschine man wirklich kauft! und da biete ich dann auch nur entsprechend. << solche angebote gibts übrigens viel häufiger als man denkt

das hier in deutschland typische "keine rennstrecke, garagenfahrzeug, scheckheft, mehr geputzt als gefahren" ist bullshit, das sagt gar nix aus ;)
 
S

SuziGsX

Gixxer
Dabei seit
31.05.2012
Beiträge
298
Ort
,.,
Motorrad
---
Wer ist dieser Österreich? :confused: :lol:
 
David

David

Supergixxer
Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
577
Ort
Wien
Motorrad
KTM 690 Duke R
Davon werdet ihr ja eh nicht tangiert ;-) ihr zahlt netto und müsst in Deutschland versteuern
 
Nico_90

Nico_90

Gixxer
Dabei seit
06.03.2013
Beiträge
156
Ort
655**
Motorrad
Suzuki -GSX-R 600 K7
Wie sieht es denn mit England aus? Gibt es da bedenken mit einem Motorrad von da ?

Prinzipiell habe ich kein Problem mit eu Fahrzeugen Kollege fährt ne r6 aus Italien. .. Preis war top mot Scheckheft und hält bis jetzt; )
 
New Freak

New Freak

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
21.02.2013
Beiträge
420
Ort
Bremen
Motorrad
Kilo K5 Yoshimura
Push....
 
rostacs

rostacs

Racegixxer
Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
1.676
Ort
ruhrpott
Motorrad
750 k6 & cb1000r
englische sind meiner meinung nach ok. teilweise nen wenig rostig durch die seeluft und den ständigen regen :). sei dir aber darüber bewusst das in england unfallschäden gerne erstmal verschwiegen werden. du reist 900 km an, die stellen dir nen verbogenen scheißhaufen vors auto, du sagst wtf und sie antworten: hab ich doch gesagt, ist mal im stand umgekippt =)

ist teilweise echt so krass. such nach showroom condition, dann sind im allgemeinen nur kleine macken oder kratzer dran über die nen aufkleber geklebt wurde :D.
 
Nico_90

Nico_90

Gixxer
Dabei seit
06.03.2013
Beiträge
156
Ort
655**
Motorrad
Suzuki -GSX-R 600 K7
krass ok, nee ginge ja wenn dann um eine, die schon in DE bei nem Händler steht, wobei der auch ca. 500km von mir weg ist ;-)

aber Bilder sehen recht ansprechend aus
 
W

Wolf_Gixxer

Gixxer
Dabei seit
01.03.2012
Beiträge
132
Ort
Stuttgart
Motorrad
1000 K5
Ich bin damals auf meine Gsxr K5 1000 letzten Sommer in Mobile gestoßen weil die mit "nur" 5000€ drin stand.

Hatte fast 24000 km gelaufen und kam aus Italien. Zur Vorgeschichte ist nichts bekannt.

Nach der ersten Sasion kann ich nur sagen, ich bin zufreiden. Alles funktioniert einwandfrei. Keine bösen versteckte Defekte oder sonst etwas.

Die arme Gixxe sah zwar etwas "fertig" aus (typische Südländer Pflege eben...) , konnte ich aber mit entsprechender Pflege wieder herausputzen und brauche mich nicht zu verstecken mit meiner Gixxe :D


Draufsitzen und Probefahrt durchführen. Wenn alles passt, mitnehmen. Warum den auch nicht?!
 
S

schakal007

Minigixxer
Dabei seit
09.04.2013
Beiträge
28
Ort
Quirnbach
Motorrad
Suzuki GSX R 600 K3
Habe diese Woche bei LS-Bikes eine aus Italien gekauft, TOP Zustand und Garantie gab es auch noch drauf. Kann den Händler daher auch empfehlen. Hatte mich mit diesem Unterhalten, er fährt jede Woche runter und holt da ca. 4-5 Motorräder ab. Er hat dort wohl einen etwas größeren Händler der immer eine Durchsicht der Maschinen macht. Die Halle bei SL Bikes war auch recht groß und er hat selbst ca. 48 Maschinen dort stehen gehabt. Vom Preis waren alle wirklich top.
 
Jonjon

Jonjon

Großgixxer
Dabei seit
06.09.2012
Beiträge
384
Ort
...
Also meine ist aus Italien und ich kann mich nicht beklagen...
und zum thema Rennstrecke... man kann euch vieles Erzählen ob sie nun letztendlich drauf war oder nicht spielt dabei auch keine rolle...

Eine Maschine die nur auf der Renne bewegt wurde wird auch an einen Verkauft der sie für diese auch wieder Benutzt zumindest meinstens^^
 
G-Star

G-Star

Racegixxer
Dabei seit
19.05.2009
Beiträge
2.126
Ort
-
Motorrad
-
Prinzipiell spricht nichts gegen EU-Bikes.
Nur gegen die Eigenartigkeiten der Halter evtl. (Stichwort schlampige Italiener usw...)

Was mir spontan nur einfällt sind Bikes aus Frankreich.
Die sind aufgrund der dortigen Gesetzgebung auf 100 PS gedrosselt. Mehr dürfen die dort wohl nicht haben.
Also nicht mit Gaswegbegrenzer oder so, sondern schon sehr aufwändig von Werk aus,
sofern es sich um ein richtig französisches Modell handelt.
Umbau auf offene Leistung extrem umständlich bis unmöglich bzw. nicht rentabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AM.shoulder

AM.shoulder

Supergixxer
Dabei seit
28.07.2012
Beiträge
526
Ort
B/B
Gegen eine ordentlich Darstehende Maschine aus der EU ist garnichts einzuwenden!.
Z.B. hab ich meine 750 k6 auch als EU-Modell gekauft (Tschechien).
Das einzige was ich sagen kann ist, dass sie läuft und läuft und läuft, zwar hatte sie kein Scheckheft, aber was soll's!!...
Ich führe alle Wartungen durch und gut ist :D.
 
Thema:

EU Modell kaufen oder nicht ? Beratung

EU Modell kaufen oder nicht ? Beratung - Ähnliche Themen

  • Suche Stromlaufplan GR7BB Baujahr 1995 deutsches Modell

    Suche Stromlaufplan GR7BB Baujahr 1995 deutsches Modell: Hallo Kollegen, ich bin auf der Suche nach einem Stromlaufplan für eine GSX-R 750W Baujahr 1995. Die Stromlaufpläne im Werkstatthandbuch...
  • Fehlercode C28 - Modell Gsx-r 600 2011 (L1)

    Fehlercode C28 - Modell Gsx-r 600 2011 (L1): Hallo miteinander, ich weiß, es gibt unzählige Beiträge zum Thema Fehlercode C28. Es gibt genug Anleitungen und verschiedene Lösungsvorschläge...
  • Neue Endtöpfe an älteres Modell?

    Neue Endtöpfe an älteres Modell?: Guten Abend zusammen, habe hierzu spezifisch jetzt nichts gefunden, deshalb meine Frage. Kann man einen ESD für die 750er z.b K8 oder K9 an eine...
  • Welche vorderen Bremsscheiben anderer Modelle passen auf die 600er Gixxer K1?

    Welche vorderen Bremsscheiben anderer Modelle passen auf die 600er Gixxer K1?: Guten Abend, Frage steht oben :) LG
  • Jetzt noch kaufen oder auf das 750er K8 Modell warten?

    Jetzt noch kaufen oder auf das 750er K8 Modell warten?: Ein guter Freund von mir m?chte unbedingt mein Maschinchen kaufen. Da ich sowieso vorhatte im n?chsten Jahr mir ne neue (oder neuwertig ab K6)...
  • Jetzt noch kaufen oder auf das 750er K8 Modell warten? - Ähnliche Themen

  • Suche Stromlaufplan GR7BB Baujahr 1995 deutsches Modell

    Suche Stromlaufplan GR7BB Baujahr 1995 deutsches Modell: Hallo Kollegen, ich bin auf der Suche nach einem Stromlaufplan für eine GSX-R 750W Baujahr 1995. Die Stromlaufpläne im Werkstatthandbuch...
  • Fehlercode C28 - Modell Gsx-r 600 2011 (L1)

    Fehlercode C28 - Modell Gsx-r 600 2011 (L1): Hallo miteinander, ich weiß, es gibt unzählige Beiträge zum Thema Fehlercode C28. Es gibt genug Anleitungen und verschiedene Lösungsvorschläge...
  • Neue Endtöpfe an älteres Modell?

    Neue Endtöpfe an älteres Modell?: Guten Abend zusammen, habe hierzu spezifisch jetzt nichts gefunden, deshalb meine Frage. Kann man einen ESD für die 750er z.b K8 oder K9 an eine...
  • Welche vorderen Bremsscheiben anderer Modelle passen auf die 600er Gixxer K1?

    Welche vorderen Bremsscheiben anderer Modelle passen auf die 600er Gixxer K1?: Guten Abend, Frage steht oben :) LG
  • Jetzt noch kaufen oder auf das 750er K8 Modell warten?

    Jetzt noch kaufen oder auf das 750er K8 Modell warten?: Ein guter Freund von mir m?chte unbedingt mein Maschinchen kaufen. Da ich sowieso vorhatte im n?chsten Jahr mir ne neue (oder neuwertig ab K6)...
  • Oben