![BLN-750K1](/data/avatars/m/10/10760.jpg?1630660517)
BLN-750K1
Racegixxer
Themenstarter
Moin,
lohnt sich ein "Gpack" für die K1 750er? Hoffe vorallem den 1. Gang "fahrbarer" machen zu können und eventuell auch obenrum was zu ändern.
Habe folgende Antwort von "Acumen" bekommen auf Anfrage eines GPacks:
"Habe mal einen alten Tuner aus vergangenen Zeiten angeschrieben der der bekannt für seine G Packs mit Ganganzeige war, damals bekannt acumen.
Da G-Pack macht nur Sinn bei den 1000er Modellen und da nur im 6 Gang.
Die Drosslung im 2. und 3. Gang betrifft nur den Berreich von 45 - 55 Km/h und tritt nur in Aktion, wenn man die Drosselklappe schlagartig aufreist.
Die Drosslung kann weder im sportlichen Fahrbetrieb, noch auf dem Prüfstand nachvollzogen, bzw. protokolliert werden.
Bei 60 km/h tritt die Drosslung schon nicht mehr in kraft, das es KEINE Gangselektive Drosslung ist, sondern eine Geschwindigkeitsabhängige Drosslung."
Was sagt ihr dazu? Wenn Gpack, welchen? Mit Ganganzeige wäre natürlich auch nett.
lohnt sich ein "Gpack" für die K1 750er? Hoffe vorallem den 1. Gang "fahrbarer" machen zu können und eventuell auch obenrum was zu ändern.
Habe folgende Antwort von "Acumen" bekommen auf Anfrage eines GPacks:
"Habe mal einen alten Tuner aus vergangenen Zeiten angeschrieben der der bekannt für seine G Packs mit Ganganzeige war, damals bekannt acumen.
Da G-Pack macht nur Sinn bei den 1000er Modellen und da nur im 6 Gang.
Die Drosslung im 2. und 3. Gang betrifft nur den Berreich von 45 - 55 Km/h und tritt nur in Aktion, wenn man die Drosselklappe schlagartig aufreist.
Die Drosslung kann weder im sportlichen Fahrbetrieb, noch auf dem Prüfstand nachvollzogen, bzw. protokolliert werden.
Bei 60 km/h tritt die Drosslung schon nicht mehr in kraft, das es KEINE Gangselektive Drosslung ist, sondern eine Geschwindigkeitsabhängige Drosslung."
Was sagt ihr dazu? Wenn Gpack, welchen? Mit Ganganzeige wäre natürlich auch nett.