![anexity](/data/avatars/m/8/8908.jpg?1630660517)
anexity
Kleingixxer
Themenstarter
Hallo Leute,
nachdem mir ja im September leider meine 600er Gixxen gestohlen wurde bin ich nun auf der Suche nach Ersatz.
Ich habe nun eine weiße GSX-R 1000 K8 entdeckt, welche mir zusagen würde.
Erstzulassung: August 2008
ca. 12.000 km
Preis: 7.700€ (+1 Jahr Gewährleistung, da Händlerverkauf)
Inserat ist hier: http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorrad-847898-SUZUKI_GSX_R_1000
Für Österreich also theoretisch ein Top Preis.
Ich bin ein riesen Fan der Corona-Verkleidung, jedoch hat mich der Preis und die Verkleidung (normalerweise ja eine billige Chinaverkleidung) stutzig gemacht, also angerufen und nachgefragt, ob sie schon einmal einen Unfall hatte. Sie hatte schon einmal einen Unfall und da dürfte auch einiges kaputt gegangen sein. Die Gabel wurde ebenso wie das Vorderrad ausgetauscht, der Rahmen und so angeblich alles vermessen und für in Ordnung befunden, die Verkleidung ist angeblich eine Originalverkleidung (jemand hat die Originalverkleidung verkauft, da er seine nur mehr auf der Rennstrecke fahren wollte), jedoch umlackiert und mit den Corona Stickern beklebt. Tacho wurde ebenfalls getauscht da kaputt, original dürfte da Maschine generell erst ca. 8000km oder so haben (werde ich jedoch schwer überprüfen können) und wurde angelich nur eine Saison gefahren.
Nun meine Frage(n):
Sollte man von einer Unfallmaschine generell die Finger lassen oder kann man auch solche kaufen, wenn sie ordentlich wieder hergerichtet wurden?
Gibt es eine Möglichkeit für mich herauszufinden, ob dies nun wirklich eine Original Verkleidung ist oder eine Chinaverkleidung (Spaltmaß, etc.)?
Danke schon einmal für eure Meinungen ;-)
LG,
anexity
nachdem mir ja im September leider meine 600er Gixxen gestohlen wurde bin ich nun auf der Suche nach Ersatz.
Ich habe nun eine weiße GSX-R 1000 K8 entdeckt, welche mir zusagen würde.
Erstzulassung: August 2008
ca. 12.000 km
Preis: 7.700€ (+1 Jahr Gewährleistung, da Händlerverkauf)
Inserat ist hier: http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorrad-847898-SUZUKI_GSX_R_1000
Für Österreich also theoretisch ein Top Preis.
Ich bin ein riesen Fan der Corona-Verkleidung, jedoch hat mich der Preis und die Verkleidung (normalerweise ja eine billige Chinaverkleidung) stutzig gemacht, also angerufen und nachgefragt, ob sie schon einmal einen Unfall hatte. Sie hatte schon einmal einen Unfall und da dürfte auch einiges kaputt gegangen sein. Die Gabel wurde ebenso wie das Vorderrad ausgetauscht, der Rahmen und so angeblich alles vermessen und für in Ordnung befunden, die Verkleidung ist angeblich eine Originalverkleidung (jemand hat die Originalverkleidung verkauft, da er seine nur mehr auf der Rennstrecke fahren wollte), jedoch umlackiert und mit den Corona Stickern beklebt. Tacho wurde ebenfalls getauscht da kaputt, original dürfte da Maschine generell erst ca. 8000km oder so haben (werde ich jedoch schwer überprüfen können) und wurde angelich nur eine Saison gefahren.
Nun meine Frage(n):
Sollte man von einer Unfallmaschine generell die Finger lassen oder kann man auch solche kaufen, wenn sie ordentlich wieder hergerichtet wurden?
Gibt es eine Möglichkeit für mich herauszufinden, ob dies nun wirklich eine Original Verkleidung ist oder eine Chinaverkleidung (Spaltmaß, etc.)?
Danke schon einmal für eure Meinungen ;-)
LG,
anexity