Moin!
Hier mal Info's aus erster Hand:
Grevenbroich heißt ADAC heißt Sicherheit im Strassenverkehr. Das aber schließt den Spaß nicht aus....
Am Knieschleifertraining kann im Prinzip jeder mitmachen, der es lernen will, bei minimaler Fahrpraxis ist das allerdings nicht zu empfehlen. Und das können die Damen und Herren im callcenter leider nicht beim Telefonat heraushören, sondern gehen nach Erfahrungswerten....
Kurventraining 1 bedeutet : Grundlagen der sicheren Kurvenfahrt->Linie, Blickführung, Ausweichen in Schräglage und enge Kehren ( Stabilisieren mit der Fußbremse )... mag erstmal langweilig klingen, bringt oft aber auch alten Hasen noch was
Kurventraining 2: (Voraussetzung Kurventraining 1, Perfektionstraining 1 oder Knieschleifertraining 1) mehr Streckenanteile, 2 Trainer, Bremsen in Schräglage, mehr Fahren und Fehlerkorrektur bei Linie und Blickführung
Kurventraining 3 ( Voraussetzung Kurventraining 2, Perfektionstraining 2 oder Knieschleifertraining 2 ): 3 Trainer, ca. 2,4 KM Rundstrecke, instruktorgeführtes Fahren-> Linie, Fehlerkontrolle bzw. Korrektur und freies Fahren zum Schluß
Knieschleifertraining 1: Herantasten an die nötige Schräglage, herantasten an die richtige Sitzposition und Blickführung, Linksherum oder Rechtsherum auf einem Modul
Knieschleifertraining 2: ( Voraussetzung Knieschleifertraining 1) Schleifen, bis der Arzt kommt, mehrere Module kombiniert, Wechselkurven, schnelle und enge Kurven ( man kann auch in Spitzkehren mit den Knie Schleifen.....

), wann setze ich mich um und wie und so weiter.....
Kurven- bzw. Schleiftrainings immer von Montag bis Freitag zwischen 18.00 und 22.00 Uhr.....
Gruß,
Harri
PS: Kosten zwischen 90,-€ und 130,-€ ( glaub' ich....)