Mit dem Reiniger
http://www.moebert.de/index.php?id=7 -> alkalische Produkte - pH Wert 8 - 14
-> 1110010 Classico Grundreiniger
Damit bekommst du das ganze Motorrad sauber
ABER du solltest ihn stark verdünnen da er blankes ALU sonst anlaufen lässt
Um Gottes willen, sorry, kann man nicht am Motorrad nehmen.
1. enthält die falschen Tenside -> verspröden die Verkleidung und andere Kunststoffteile
2. relativ hohe Alkalität durch Silikiate und Tensiden> es ist unbedingt wichtig bei solchen Reinigern extrem mit klarem Wasser abzuspülen, er enthält einen bescheidenen Korrosisionsschutz, hier Silikate->
3. Silikate.> ist ein billiger Korrosionsschutz und Schmutzträger, leider wenn er mal eingetrocknet ist nie wieder ab zu bekommen. nie und never ans Motorrad damit
Diese Art von Reiniger sind für den professionellen Bereich in der Großküche gedacht und sollen weitestmöglich starke organische Fettverschmutzungen von Edelstahlflächen und Fliesen lösen und sind dort angebracht. Am Motorrad haben die nichts zu suchen.
Nimm WD 40 oder wie bereits tausend mal beschrieben einfach ein anderes Öl, z. b. Lampenöl. Die Kohlenstoffkette muss nur geringer sein, als die Kohlenstoffkette vom Fett. Notfalls geht also auch Olivenöl, Butter etc

Aber bitte bitte, keine Reiniger die für was anderes Bestimmt sind.