Wertermittlung Kilo K5 - Problemkind

Diskutiere Wertermittlung Kilo K5 - Problemkind im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Momentan überlege ich, mich von meiner K5 zu trennen. Bin nun seit Wochen nicht mehr gefahren und habe einfach keine Lust mehr. Ich bin beim Kauf...
Koelschbloot

Koelschbloot

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
15.05.2007
Beiträge
373
Ort
bei Köln
Motorrad
VN800, GSX-R 750 K6
Momentan überlege ich, mich von meiner K5 zu trennen. Bin nun seit Wochen nicht mehr gefahren und habe einfach keine Lust mehr. Ich bin beim Kauf ziemlich auf die Nase gefallen, da mir doch einiges verheimlicht wurde... Natürlich möchte ich nicht, dass ein Interessent mir nachher die Hölle heißmacht, daher würde ich den noch aktuellen Mangel gerne direkt beim Verkauf mitteilen, weiß aber nicht, was ich für die Dame veranschlagen/bekommen kann ohne unverschämt zu wirken.

Ich bin mit ihr jetzt knapp 2500 Kilometer gefahren und überlege halt den Supersportlern den Rücken gänzlich zu kehren.
Ihr glaubt nicht, was hier mit Geschwindigkeitskontrollen und Behörden seit ein paar Monaten los ist. Mittlerweile ist es so schlimm, dass man nicht mal mehr losfahren will, weil man eh davon ausgehen kann gelasert zu werden. Mich hat es nun zweimal erwischt, so wie es aussieht, werde ich wohl einen Monat lang zu Fuß gehen. Klar, liegt immer an einem selber, aber wenn die selbst um 23.30 Uhr noch lasern, verliert man einfach die Lust.

Dazu kommt, dass sich die letzten Wochen im direkten Freundeskreis 6 Kollegen lang gemacht haben, einer lag im künstlichen Koma und hat nun Metall im Rücken, weiß nicht, ob er je wieder fahren kann, bei zweien hat es zur Intensiv gereicht und bei 4 von den 6 waren es die Autofahrer schuld. Dass man gerade mit den Supersportlern nicht immer regelkonform unterwegs ist, weißt jeder hier ja selber. Und mir jedes Mal die Frage stellen zu müssen, ob man mit Führerschein oder in einem Stück wieder nach Hause kommt kann es nicht auf Dauer sein. Als letztes kommt die Tatsache, dass ich nach 7 Knie-OPs immer mehr Probleme habe, das Bein so weit hoch zu bekommen.

Zur Geschichte: Der Vorbesitzer (letzter Halter) hat sie mit 20.000km von einem Händler gekauft, der sie wiederrum aus Italien importiert hat. Gefahren hat er sie bis September letztes Jahr, in der Zeit ist er wohl 12.000 ohne Probleme gefahren. Einmal ist sie ihm auf die rechte Seite gerutscht,hat dabei ein Begrenzungspfahl umgefahren. Die Verkleidung wurde repariert und lackiert, man sieht nicht mehr, dass sie mal etwas hatte.

Er hat sie wegen eines Umzugs verkauft, sie ging damals hier Nach Nordrhein-Westfalen. Von dort habe ich sie dann gekauft. Bei der Abholung (hatte es ja hier schon geschildert) hat die Bremse vorne zugemacht, so dass ich mich fast langgemacht habe - bei 160. Eine neue Bremspumpe (die war es Schuld) ist zwischenzeitlich verbaut worden. Dazu kam ein gebrochener und geschweißter Heckrahmen links. Wie sich zwischenzeitlich herausgestellt hat, muss der "Zwischenhändler" aus Herne den beim kauf intakten Heckrahmen gegen den seiner (eigenen) Unfallmaschine getauscht haben. Zumindest sagte der letzte Halter, dass der Heckrahmen beim Verkauf ok war. Habe das damals bei Facebook herausgefunden (der Zwischenhändler aus Herne hatte mit seiner Kilo einen Unfall, bei dem der Heckrahmen gebrochen war, hatte die Fotos eingestellt). Auch dieser wurde mittlerweile ersetzt. Hinzu kommt halt, dass sporadisch der fünfte Gang unter lastlosem Zustand rausspringt. Es ist nach der Werkstatt die Schaltgabel, welche wohl unproblematisch zu tauschen ist. Selber habe ich den fünften einfach (dank Schaltanzeige) übersprungen, wollte im Winter an die Schaltgabel gehen.

Ich hatte mir damals überlegt, dass ganze über einen Anwalt abzuwickeln, was ich dann aber habe sein lassen, da man eh nicht nachweisen kann, wer nun Mist erzählt hat und ich nicht wegen ein paar hundert Euro (mehr wird es wohl über eine Verhandlung nicht geben, wenn überhaupt) einen monatelangen Rechtstreit führen wollte. So fährt sie ja wunderbar und macht einfach nur viel Spaß.

Zwischenzeitlich hatte ich also Stahlflexleitungen eingebaut, den Heckrahmen getauscht, eine neue Bremspumpe verbaut und der Grazie neue Reifen gegönnt, die Rahmenverstärung einbauen lassen und bin sie sonst einfach gefahren. Ok, und der Yoshi

Nun stehe ich halt vor der Überlegung, zu welchem Preis man sie anbieten kann. Die Schaltgabel ist wohl eine investition von 200-300 Euro, sofern man es selber machen kann, dann stünde sie wieder einwandfrei da.

Habe auch überlegt, den Yoshi separat zu verkaufen, da die ja doch gut gehandelt werden. So könnte ich den Verkaufspreis wieder senken.

Was meint Ihr, für wieviel Ihr die inserieren würdet?
 
maxberlin

maxberlin

Racegixxer
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
1.677
Ort
Berlin
Motorrad
750 K7
Wenn ich richtig rechne, müsste die Laufleistung aktuell ca 35000 betragen. Mit den Wehwehchen und der Vorgeschichte würde ich nicht mehr als 4500€ verlangen. Evtl 4800 VB oder sowas, aber unter 5000.
Das mit der Schaltgabel ist eine Vermutung, am Ende stellt sich heraus, dass das Getriebe was weg hat oder so. Entweder, du lässt das selber noch richten und verkaufst sie ohne akuten Mangel, oder du musst dich da im Preis ganz schön drücken lassen, daher auch meine Einschätzung weiter oben.
 
Gaskranker

Gaskranker

Großgixxer
Dabei seit
31.05.2012
Beiträge
382
Ort
Rhein Main Gebiet
Motorrad
GSX-R 1000 K1
Ich denke auch das du so bei 4k landen wirst...
 
Koelschbloot

Koelschbloot

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
15.05.2007
Beiträge
373
Ort
bei Köln
Motorrad
VN800, GSX-R 750 K6
Genau, Laufleistung 35000km, hatte ich vergessen hin zu schreiben.

4500 wären in etwa das, was ich mir erhoffe, ohne Yoshi vielleicht auch etwas weniger. Problem für mich ist halt, dass ich hier keinen Platz für so eine Reparatur habe, Know-How fehlt auch ein wenig, zumindest bei Motorrädern. In der Werkstatt sollte die Reparatur durch die auflaufenden Arbeitsstunden bei etwa 800-900 Euro kosten, was ich nun aber nicht mehr selber investieren möchte. Denn ob oder wann ich sie verkauft bekomme, lässt sich dann ja leider nicht absehen.
 
AndreBLN

AndreBLN

Supergixxer
Dabei seit
07.02.2013
Beiträge
588
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 600 K5
Würde 4500 VHB anbieten und dann bis minimum 4200-4300 runtergehen. Den Yoshi einzeln verticken. Dann haste deine gewünschten 4500 drin.
 
Thema:

Wertermittlung Kilo K5 - Problemkind

Wertermittlung Kilo K5 - Problemkind - Ähnliche Themen

  • Kilo K3/4 aus Einzelteilen montieren (Kabelbaum-Probleme)

    Kilo K3/4 aus Einzelteilen montieren (Kabelbaum-Probleme): Guten Abend … Ich war hier lange nicht mehr online, würde mich aber über etwas Unterstützung freuen. Ich habe einen Kilo k3/4 Motor mit...
  • Kilo K8 ohne Zündbefehl nach Putzen

    Kilo K8 ohne Zündbefehl nach Putzen: Moin, habe mein Mopped vor einigen Tagen geputzt und danach ungefahren abgestellt. Wollte vorhin losfahren, aber nach dem Drehen des...
  • Leistungsverlust Kilo K8

    Leistungsverlust Kilo K8: Moin, bei meiner Kilo K8 treten seit der 48er Inspektion Leistungsverluste auf. Der Kollege hat dann noch die völlig verdreckte Benzinpumpe...
  • Wertermittlung GSXR-750

    Wertermittlung GSXR-750: Hallo, Ich habe mir als Fahranfänger eine GSXR-750 BJ91 (GR7AA) gekauft. Verkäufer hat vieles verschwiegen und ich bin ordentlich auf die Fresse...
  • Ungefähre Wertermittlung GSX-R 750 M

    Ungefähre Wertermittlung GSX-R 750 M: Hallo, könnt ihr mir in etwa sagen, wie viel eine Suzuki GSX-R 750 von 1991, also die letzte Wassergekühle in etwa Wert ist? Daten: Baujahr: 1991...
  • Ungefähre Wertermittlung GSX-R 750 M - Ähnliche Themen

  • Kilo K3/4 aus Einzelteilen montieren (Kabelbaum-Probleme)

    Kilo K3/4 aus Einzelteilen montieren (Kabelbaum-Probleme): Guten Abend … Ich war hier lange nicht mehr online, würde mich aber über etwas Unterstützung freuen. Ich habe einen Kilo k3/4 Motor mit...
  • Kilo K8 ohne Zündbefehl nach Putzen

    Kilo K8 ohne Zündbefehl nach Putzen: Moin, habe mein Mopped vor einigen Tagen geputzt und danach ungefahren abgestellt. Wollte vorhin losfahren, aber nach dem Drehen des...
  • Leistungsverlust Kilo K8

    Leistungsverlust Kilo K8: Moin, bei meiner Kilo K8 treten seit der 48er Inspektion Leistungsverluste auf. Der Kollege hat dann noch die völlig verdreckte Benzinpumpe...
  • Wertermittlung GSXR-750

    Wertermittlung GSXR-750: Hallo, Ich habe mir als Fahranfänger eine GSXR-750 BJ91 (GR7AA) gekauft. Verkäufer hat vieles verschwiegen und ich bin ordentlich auf die Fresse...
  • Ungefähre Wertermittlung GSX-R 750 M

    Ungefähre Wertermittlung GSX-R 750 M: Hallo, könnt ihr mir in etwa sagen, wie viel eine Suzuki GSX-R 750 von 1991, also die letzte Wassergekühle in etwa Wert ist? Daten: Baujahr: 1991...
  • Oben