A2 Führerschein Kosten und Motorrad?

Diskutiere A2 Führerschein Kosten und Motorrad? im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; mir wird ganz uebel wenn ich das hier sehe... hab vor 10 jahren mal 650 euro fuer auto (praxis zweimal) und vor 4 jahren 600 euro fuer motorrad...
kluxi

kluxi

Racegixxer
Dabei seit
19.06.2012
Beiträge
1.194
Ort
In der wundervollen Eifel
Motorrad
750 SRAD 99, LC4sumo
mir wird ganz uebel wenn ich das hier sehe... hab vor 10 jahren mal 650 euro fuer auto (praxis zweimal) und vor 4 jahren 600 euro fuer motorrad gezahlt! mein patenkind hat jetzt dieses jahr den 125er gemacht und auch um die 600 gezahlt.

ist das so unterschiedlich von region zu region?
 
Enduranceracer

Enduranceracer

Kleingixxer
Dabei seit
12.12.2012
Beiträge
68
Ort
Gomaringen
Motorrad
-GSXR 1000 K3 u. K6
Hallo

Also meine Partnerin hat vor ca. 3 Jahren ihren Einser gemacht. Sie war bis dato nur Sozius....dann Fahrschule angemeldet....nur die Pflichtstunden durchgezogen und fertig!!!! Das ganze hat ca. 1.300 Euro gekostet.

Dann gings zur Bekleidung....einmal das ganze Paket....Helm: Shark Speed R...Textil kompl. Büse.....Schuhe Daytona Gore Tex....Handschuhe Held .....

Logisch das das am Anfang richtig Kohle kostet.....aber entweder richtig oder gar nicht.

Ihre neue GSR 750 stand damals auch schon neu in der Garage......mittlerweile ist sie stolze Fahrer und Besitzerin einer MV Agusta Brutale 1090.

Wenn ich bzw. meine Freundin etwas anfangen dann richtig.....keine HALBEN SACHEN.....lieber etwas mehr Geld ausgeben.....dann macht das ganze einfach Spass. Ich fahre seit 32 Jahren Motorrad.....und würde es nie aufgeben.....

Also.....ein wenig sparen....gute und vor allem eigene Klamotten kaufen......dann wirst du sehen......DAS MACHT RICHTIG LAUNE!!!!!!!!!!!!!

Gruss Enduranceracer
 
G

G.B.Hindert

Gixxer
Dabei seit
08.08.2013
Beiträge
123
Ort
Rottweil
Motorrad
GSX-R 600 K4
Man darf es kaum glauben, aber ich weis von einem Verwandten aus NRW dass er dort momentan seinen Führerschein (A2) für 800€ macht. In BaWü muss man da schon 1300 berappen.
 
E

Ex-User

Gast
Davon mal abgesehen erzählen die meisten Leute sowieso ne ganze menge. :cool:
Meist nichtmal aus bösem Wille, aber viele vergessen teilweise was sie alles bezahlt haben.

Wenn ich zb lese, dass hier jemand nur die Pflichtstunden gemacht haben will und dann 1300 Euro vor paar jahren gezahlt hat.... Na das war aber ne echt teure Fahrschule. :D
 
kluxi

kluxi

Racegixxer
Dabei seit
19.06.2012
Beiträge
1.194
Ort
In der wundervollen Eifel
Motorrad
750 SRAD 99, LC4sumo
jah genau.. nrw.. und dann noch bei uns in der eifel.. da wird man sich einig! lohnt sich ja fast ein 2 wochen "lappen"-urlaub =P
 
G

Gast9344

Gast
Ich habe vor knapp drei Jahren für den Motorradführerschein ca. 1300 Euro bezahlt, hier im Ortenaukreis war das vergleichsweise günstig. An Fahrstunden hatte ich die Grundausbildung und die Pflichtstunden mit Überland- Autobahn- und Nachtfahrt, die Prüfungen hatte ich fehlerfrei bestanden, somit keine Mehrkosten.

Wie es sich nun preislich mit der neuen Führerscheinregelung verhält, kann ich nicht sagen.
 
Puma08

Puma08

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
39
Ort
Bamberg
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K7
mir wird auch ganz übel wenn ich manche Preise hier lese vorallem 1800 Euro das wäre wirklich der Abschuss

Leider haben die Fahrschulen bei uns in Bayern heute geschlossen wegen Heilige drei Könige, werde morgen nochmal anrufen und fragen ob sie mir Schutzkleidung stellen können, die Preise der Fahrschulen stehen ja immer auf der Website in meinem Fall 50 Euro für jede Sonderfahrt und 250 Euro Gründgebühr.

Wären dann:

Grundgebühr 250
Sonderfahrten 12x 50 Euro
Übungfahrten 4x 35 Euro
= 990 Euro nur für die Fahrstunden und Grundgebühr ich denke das ist realistisch sind eigtl nur 12 Stunden vorgeschrieben

Dann kommen noch die Prüfungsgebühren hinzu, und gebühr beim Landratsamt für den Führerschein was ich noch nicht verstehe auf der Website steht einmal vorstellung zur Prüfung kostet z.B 120 Euro für die Praktische und Tüv gebühren dann nochmal 84,97 für die Praxis wozu zahle ich bitte diese 120 Euro??

Gut ich weiß jetzt das diese Vorstellung zur Prüfung nur heißt das er im Auto mit drinsitzt und dafür nochmal 120 Euro kassiert, ich hab echt den falschen Beruf :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlaubi

Schlaubi

Großgixxer
Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
322
Ort
Niederösterreich
Motorrad
GSX-R 1000 K6
Kurzfassung: Das Budget für den eigenen, passenden und neuen Helm (ca. 300 Euro), Handschuhe (ca. 170 Euro) und Stiefel (ca. 300 Euro) sollte vorhanden sein. Die GSX-F sieht auf den Fotos in Ordnung aus, kann jedoch mit neuen Reifen, Kettensatz, Ruckdämpfer, Gabelservice, normalen Service schnell nochmal 500 - 700 Euro teurer werden.

Die Plastikschale sitzt ja nicht nur der Gesetze oder Coolness wegen auf der Rübe sondern soll im schlimmsten Fall dein Leben retten. Ein Helm der schon Jahrelang getragen bzw. als Ausbildungsstück verwendet wurde kann dem mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht nachkommen. Ordentliche Handschuhe, z. B. Held Phantom (die Finger sind dein wichtigstes Werkzeug) wurden ja schon genannt und sind Sturz- und Kiesbetterprobt :D Bei den Stiefeln muss es kein Evo G3 sein - ok, wer einen hat wird das Gegenteil behaupten :) ist zur Kenntnis genommen und zur Versöhnung - Voltex z.B. reicht genauso aber Latschen welche ohne Fremdeinwirkung auseinanderfallen oder Turnschuhe sind keine besondere Hilfe wenn dir 200kg Alu drauffallen.

Manche Fahrschulen verlangen oder bieten sogar Rückenprotektoren an. Motorradfahren ist kein billiger Sport/Hobby und mit den oben angeführten Teilen ist deine Ausrüstung bei Weitem nicht abgedeckt aber für erste Gehversuche solide ausreichend ohne die Eltern in Angst und Schrecken zu versetzen.

Off-topic: Bei einem Training für 125er Anwärter trugen die Teilnehmer sogar Motocross Westen mit Brustschutz :eek::) Etwas amüsiert habe ich dann nachgefragt warum. Antwort war: "Weil die meisten noch nie auf einem motorisierten Zweirad gesessen haben ist die Sturzquote sehr hoch und daher auch das Verletzungsrisikound den Brustschutz tragen die Leutchens um sich nicht den Lenker in die Rippen zu rammen." :D

O-Ton eines Teilnehmers in der Mittagspause am Telefon:"Halllooo!!! Du - ich kann schon wegfahren ohne Umfallen!" Wenn man solche Aussagen hört weis man erst nicht ob man lachen oder weinen soll. Eines ist aber gewiss - dem Image Motorradfahrer hilft es sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
O

oL3y95

Großgixxer
Dabei seit
02.11.2012
Beiträge
325
Ort
Neuburg
Motorrad
Suzuki gsx-r 600 L1
hab gerade die Rechnung heraus gesucht.. hab 818,65 gezahlt + noch einige Gebühren (wobei ich jetzt nicht mehr weiß was und wie viel genau)
Hab den A2 auch letztes Jahr im Mai gemacht..

Rückenprotektor ist auch sehr wichtig!! sowas sollte man nicht vernachlässigen! Hatte Anfangs auch noch keinen Rückenprotektor.. bis ein guter Kumpel nen schweren Unfall hatte..
 
S

Stefan1985

Kleingixxer
Dabei seit
16.12.2013
Beiträge
45
Ort
Nähe Ulm
Motorrad
GSXR 600 K7
Ich habe Ende letzen Jahres den großen Moppedschein gemacht. Knapp 1800€.

Aber um mal wieder ein bisschen Verwirrung zu stiften. Komme aus der Nähe von Ulm, und ich musste obwohl Autolappen vorhanden, nochmal Erste Hilfe nachweisen.
 
E

Ex-User

Gast
Ich habe Ende letzen Jahres den großen Moppedschein gemacht. Knapp 1800€.

Aber um mal wieder ein bisschen Verwirrung zu stiften. Komme aus der Nähe von Ulm, und ich musste obwohl Autolappen vorhanden, nochmal Erste Hilfe nachweisen.
Nur weil es ein Amt verlangt ist es nicht gleich auch korrekt so.

Aber man kann das ganz gut im inet der einzelnen Kommunen nachlesen
 
Puma08

Puma08

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
39
Ort
Bamberg
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K7
danke für den Hinweis hab grad mal bei meinem Landkreis auf der Website geschaut hier steht folgendes :

für die Klassen A, A1, A2, AM, B, BE, L, T,:

Nachweis über die Teilnahme an einer Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen
Sehtestbescheinigung einer amtlich anerkannten Sehteststelle bzw. Augenarztes
(nicht älter als 2 Jahre)

Also bei lebensrettende Sofortmaßnahmen steht keine Gültigkeitsangabe von daher wirds unbegrenzt gültig sein :)

Quelle: http://www.landkreis-bamberg.de/index.php?La=1&NavID=2118.210&object=tx|1633.1114.1&kat=&kuo=2&sub=0

Habe auch nochmal mit einem Fahrlehrer sprechen können er sagt Schutzausrüstung außer Schuhe kann er mir stellen und kosten ohne vorbesitz wären ca. 1200 Euro bei ihm ich denke ich werde es machen ;)
 
V

Vladi86

Kleingixxer
Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
67
Ort
Nattheim, Germany
Motorrad
750er K6
Komm auch aus der nähe von Ulm und habe vor 3 Jahren 1400 gezahlt alles beim ersten mal geschafft und nur Pflichtstunden gehabt. Das war die günstigste Fahrschule. Ist schon häftig wie sich die Preise unterscheiden. Musste den erste hilfe Schein nicht nochmal machen

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Puma08

Puma08

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
39
Ort
Bamberg
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K7
bin jetzt bei der Fahrschule angemeldet, mal sehen wieviel der Spaß dann am ende kostet :D hätte noch eine Frage an Leute die sich mit dem A2 Führerschein auskennen. Wie ist das nach 2 Jahren wenn ich dann die Prüfung für den A Führerschein mache bekomme ich dann schonwieder einen neuen Führerschein?
 
Panki

Panki

Kleingixxer
Dabei seit
06.08.2013
Beiträge
66
Ort
bei Erfurt
Motorrad
GSX-R 600 K4
Du machst nochmal eine Prüfung und bekommst auch einen neuen Führerschein, in dem steht, dass du nun auch A fahren darfst.
 
W

Wolf_Gixxer

Gixxer
Dabei seit
01.03.2012
Beiträge
132
Ort
Stuttgart
Motorrad
1000 K5
1450€ hab ich damals hingelegt.

Mit einer einzigen Übungsstunde, sonst nur Pflichtstunden.

Irgendwie war das viel zu teuer :D
 
Puma08

Puma08

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
39
Ort
Bamberg
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K7
Brauch ich dann bei der praktischen Prüfung von A2 auf A wieder einen neuen Sehtest ?
 
Thema:

A2 Führerschein Kosten und Motorrad?

A2 Führerschein Kosten und Motorrad? - Ähnliche Themen

  • TÜV und Dekra sollen das Monopol der Führerschein Prüfung in DE verlieren

    TÜV und Dekra sollen das Monopol der Führerschein Prüfung in DE verlieren: Eine lange überfällige Sache Führerscheinprüfung - Konkurrenz für Dekra und TÜV "Du sollt keine anderen Götter neben mir haben“ (2Mo 20,3)
  • Führerschein bestanden ^.^

    Führerschein bestanden ^.^: Servus leute, Seit gestern gehöre ich auch dazu. Habe meine Prüfung bestanden und hab mich dann gleich auf meine 600 k6 geschwungen. Fährt sich...
  • Führerschein BE

    Führerschein BE: Hallo, will de Führerschein BE machen.. Habe derzeit B. Was darf ich den dann ziehen? Verstehe diese Regelung iwie nicht 😀 Gruss
  • Kosten für Führerschein?

    Kosten für Führerschein?: Hallo Gemeinde, hat einer von euch Erfahrungen und den Kostenpunkt für so einen schnell Führerschen den man machen kann ( 1 Woche ) ? Haben...
  • Kosten Führerschein von beschränkt auf unbeschränkt

    Kosten Führerschein von beschränkt auf unbeschränkt: Moin Leute ich hoffe ich habe das hier einigermaßen richtig untergebracht. Ich habe vor ca. einem Jahr meinen Führerschein gemacht und werde nun...
  • Kosten Führerschein von beschränkt auf unbeschränkt - Ähnliche Themen

  • TÜV und Dekra sollen das Monopol der Führerschein Prüfung in DE verlieren

    TÜV und Dekra sollen das Monopol der Führerschein Prüfung in DE verlieren: Eine lange überfällige Sache Führerscheinprüfung - Konkurrenz für Dekra und TÜV "Du sollt keine anderen Götter neben mir haben“ (2Mo 20,3)
  • Führerschein bestanden ^.^

    Führerschein bestanden ^.^: Servus leute, Seit gestern gehöre ich auch dazu. Habe meine Prüfung bestanden und hab mich dann gleich auf meine 600 k6 geschwungen. Fährt sich...
  • Führerschein BE

    Führerschein BE: Hallo, will de Führerschein BE machen.. Habe derzeit B. Was darf ich den dann ziehen? Verstehe diese Regelung iwie nicht 😀 Gruss
  • Kosten für Führerschein?

    Kosten für Führerschein?: Hallo Gemeinde, hat einer von euch Erfahrungen und den Kostenpunkt für so einen schnell Führerschen den man machen kann ( 1 Woche ) ? Haben...
  • Kosten Führerschein von beschränkt auf unbeschränkt

    Kosten Führerschein von beschränkt auf unbeschränkt: Moin Leute ich hoffe ich habe das hier einigermaßen richtig untergebracht. Ich habe vor ca. einem Jahr meinen Führerschein gemacht und werde nun...
  • Oben