Das Leistungsgewicht ist ausschlaggebend...

Diskutiere Das Leistungsgewicht ist ausschlaggebend... im Videos Forum im Bereich Bikers-Fun; Is ja trotzdem sau schnell :bier:
Michinightrider

Michinightrider

Großgixxer
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
462
Ort
Hagen
Motorrad
GSXR 1300
@ tight: Habe mir die 1000 K8 mit 20 geholt ;) (März 2010)
@Michinightrider: Sicher mit dem 3 Gang ? O.o .... Glaube dir ja, aber ich dachte das war der 2te. Probiere das im Frühjahr noch mal aus, falls ich es nicht vergesse :D
Is ja trotzdem sau schnell :bier:
 
S

SuziDennis

Großgixxer
Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
368
Ort
NRW
Motorrad
GSX-R 1000 K7
Kilo K7 mit Serienübersetzung: 1. 166, 2. 205 (bin mir grad nicht sicher), 3. 239, 4. 269, 5. 299, 6. 299
 
TG-Aprilia

TG-Aprilia

Minigixxer
Dabei seit
14.02.2010
Beiträge
29
Ort
Tangendorf, Niedersachsen, Ger
Motorrad
GSX-R 1000 K8
@SuziDennis: Würde ja hinkommen was ich meine :D So genau habe ich auch nicht hingeguckt. Und Michinightrider, hast recht, die Maschinen sind so schnell, dass normal nichts dagegen ankommt. Bis auf Endgeschwindigkeit, wenn ein M5, Porsche Gtr 2 ect. offen ist.
Und selbst dann sind wir schon weg, bis der auf seine 310 oder so kommt :D Zumindest >999cm³ Maschinen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
Möchte ich bezweifeln. So ab 200km/h zieht ein normaler Porsche GT3 locker weg. Einarmig und Musik etwas lauter um dann ab 250 so was von brutal wegzuziehen.

Möchte auch bezweifeln, dass hier mehr als eine Hand voll mit der IDM BMW von Damo aus dem Filmchen mit 204PS am Hinterrad incl Sport AS und Wheeliecontroll usw. in der Beschleunigung mithalten.

Wäre es keine amerikanische Schüssel gewesen, sondern ein anderer Hochkaräter an Sportwagen, wäre der Unterschied in der Beschleunigung nicht mehr so gross.

Sicher ist aber, so bis 180km/h wird es wohl kaum ein Auto geben, was mit einer guten 1000er mithält. Mit einer 600er kann es schon mal passieren, das so ab 100 von hinten ein gepimpter Corrado aufblinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
lupus

lupus

Supergixxer
Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
535
Ort
Stuttgart
Motorrad
gsx r 750 k3
Möchte ich bezweifeln. So ab 200km/h zieht ein normaler Porsche GT3 locker weg. Einarmig und Musik etwas lauter um dann ab 250 so was von brutal wegzuziehen.
Ein Porsche Gt3 braucht von 200-300kmh ungefähr 37,5 sec. Die bmw s 1000 rr, laut Test von Motorradonline, braucht dagegen von 0-300kmh 19,1 sec. Nagelt mich bitte nich auf die werte fest, hab ich jetzt nur mal eben im inet nachgesehn...
 
Ralph

Ralph

Racegixxer
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
2.209
Ort
jenseits aller Kurven
Motorrad
was italienisches
Der GT3 braucht deutlich unter 30 sekunden von 0 -300. Real schaffen geübte Leute mit einer 1000er sicher die 20 Sekunden. Randy de Punet ist so einer der das mit einer Serienmaschine gemacht hat. 50-55kg schwer und passt hervorragend hinter die Scheibe. Ich nicht :D
Es zweifelt auch niemand an, dass bis ca 200 das Motorrad auf und weg ist. Allerdings bezweifel ich eben, dass

1. ein ungeübter normalgewichtiger Fahrer, also wir, das hinbekommen. Wir liegen also eher auf 23 Sekunden, wahrscheinlich eher mehr.
2. das ein Motorrad oberhalb von 200km mit einem normalen Fahrer mit 85kg Eigengewicht und 185cm Größe schneller ist als ein GT3 oder ähnlich.

In der Praxis sieht das meines Erachtens also übel aus wenn der Fahrer eines potenten Sportwagens es mal richtig drauf ankommen lässt. Ein gemachter M6 hat mich schon mal einen leichten Berg hoch ab 170km/h stehen lassen. Der trampelt einfach auf seinen Pinn vorne rechts und wartet auf die Höchstgeschwindigkeit. Wir Mopedfahrer haben da schon eine Menge mehr zu beachten.
 
lupus

lupus

Supergixxer
Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
535
Ort
Stuttgart
Motorrad
gsx r 750 k3
Der GT3 braucht deutlich unter 30 sekunden von 0 -300. Real schaffen geübte Leute mit einer 1000er sicher die 20 Sekunden. Randy de Punet ist so einer der das mit einer Serienmaschine gemacht hat. 50-55kg schwer und passt hervorragend hinter die Scheibe. Ich nicht :D
Es zweifelt auch niemand an, dass bis ca 200 das Motorrad auf und weg ist. Allerdings bezweifel ich eben, dass

1. ein ungeübter normalgewichtiger Fahrer, also wir, das hinbekommen. Wir liegen also eher auf 23 Sekunden, wahrscheinlich eher mehr.
2. das ein Motorrad oberhalb von 200km mit einem normalen Fahrer mit 85kg Eigengewicht und 185cm Größe schneller ist als ein GT3 oder ähnlich.

In der Praxis sieht das meines Erachtens also übel aus wenn der Fahrer eines potenten Sportwagens es mal richtig drauf ankommen lässt. Ein gemachter M6 hat mich schon mal einen leichten Berg hoch ab 170km/h stehen lassen. Der trampelt einfach auf seinen Pinn vorne rechts und wartet auf die Höchstgeschwindigkeit. Wir Mopedfahrer haben da schon eine Menge mehr zu beachten.
Ich will ja nich klugscheissern, bitte nimms mir nich übel aber sportauto hat im oktober 2009 getestet und da kamen für 0-300kmh 50,3 sec für den gt3 raus. Ich denke das dürften auch durchschnittsfahrer knacken.
Aber ich gebe dir vollkommen recht, autofahrer (gerade mit automatik) habens einfacher als wir. Drauflatschen und gut ist. Aaaaber die autobahn ist bekanntlich eh nicht dass lieblingsgebiet eines motorradfahrers, von dem her alles nicht so wild.
 

Anhänge

Hänsgen

Hänsgen

Minigixxer
Dabei seit
25.09.2012
Beiträge
15
Ort
Hünxe
Motorrad
Hayabusa K8, GSXR...
Hab mal ein Stechen mit einem R8 Spider auf der Bahn gehabt...

Hab mich schon mächtig strecken müssen um im Windschatten dranzubleiben.
Bei 300 GPS Km/h musste er dann nach rechts um mich vorbei zu lassen :)

Sein Pech -mein Glück:
R8 gedrosselt auf 300 Kmh, meine Haya entdrosselt :smilie_f:

So ein Ritt macht höllisch Spass...

Gruß
Andreas
 
Fabiano1992

Fabiano1992

Gixxer
Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
269
Ort
Dingolfing
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K4
Das stimmt ein Mopped ist für Spaß echt viiiiiel günstiger als ein Auto..wenn man mal überlegt was die Corvete auf 100km schluckt mit Vollgas und dann im Vergleich dazu den Motorradverbrauch^^ ich braucht mit meinem 323 schon 18 Liter für Spaß ^^ da schafft das mopped ein Drittel davon ^^
 
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Themenstarter
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Versteh ich auch nicht, weil Corrado`s mit 800 PS sind doch recht selten...
 
Thema:

Das Leistungsgewicht ist ausschlaggebend...

Das Leistungsgewicht ist ausschlaggebend... - Ähnliche Themen

  • Frage zum Leistungsgewicht

    Frage zum Leistungsgewicht: Ich habe eine frage zur Leistungsgewichtbrechnung. Ich habe vor 2013 (märz-april) eine GSX-R 600 K6 zu kaufen da aber ab 2013 35 kW/48 PS...
  • Frage zum Leistungsgewicht - Ähnliche Themen

  • Frage zum Leistungsgewicht

    Frage zum Leistungsgewicht: Ich habe eine frage zur Leistungsgewichtbrechnung. Ich habe vor 2013 (märz-april) eine GSX-R 600 K6 zu kaufen da aber ab 2013 35 kW/48 PS...
  • Oben