Dankeschön euch allen für das durchweg positive Feedback, freu mich riesig drüber, dass es euch gefällt!
Ist aber ein RS, trotzdem recht knapp, aber auf der strecke schaut man nicht nach hinten, man fahrt seine Linie, und die Linien bei Touristenfahrten sind zum teil Gefährlich...
Die Regel mit dem nach hinten schauen gilt für normale Rennstrecken, auf der Nordschleife gilt die StVO und somit auch alle Verkehrsregeln wie das Rechtsfahrgebot, nur links überholen, Umschaupflicht beim überholen etc.
Wenn man die Strecke im Kopf hat muss es bestimmt mega Spaß machen. Wie lange braucht es eigentlich bis man die Strecke auswendig kann? Und welche Reifen benutzt du?
Hatte bereits durch Spiele wie die GT & Forza Reihen und durch Videos Streckenkenntnisse und wusste somit wann es wo lang geht, allerdings ist das selber fahren nochmal was ganz anderes, weil man an vielen Stellen den Kurven- & Streckenverlauf nicht sehen kann und solche Dinge wie Steigungen, Gefälle und Bodenwellen in der Realität deutlich stärker sind, als es durch Spiele oder Videos vermittelt wird, aber das ist auch einer der Gründe, warum das ganze dort so unheimlich viel Spaß macht.
Infos zum Bike und zu mir stehen in der Videobeschreibung, als Reifen kamen Conti Race Attacks Comp Endurance in 200/55 zum Einsatz.
Respekt auf jeden Fall, wirklich beeindruckend gefahren. Auch die Aktion mit dem Grünstreifen... Gibt es bei diesen Touristenfahrten eigentlich öfter Unfälle zwischen den Teilnehmern?
Ich würde sagen, dass Zwischenfälle zwischen Autos und Motorrädern eher selten sind, meistens sinds einzelne Unfälle oder auch mal nen Auto mit einem anderen.
Die Größte Gefahr stellen meiner Meinung nach verlorene Betriebsmittel von defekten oder nicht gut vorbereiteten Autos dar, da man diese auch nicht auf anhieb sieht und es dann schnell mal zu spät ist.
Deshalb kann ich nur empfehlen mal unter der Woche hin zu fahren, weil dort die Gefahr wegen geringerem Verkehr kleiner ist und sich das ganze dann auch entspannter fahren lässt.
Wie ist der asphalt auf der schleife? Durchweg gut?
Auf der Nordschleife wird auch Rennasphalt verwendet, der Grip dort ist wirklich top. Durch die häufige Benutzung gibts an einigen Stellen Bodenwellen, aber das ist vollkommen ok und die werden meist zum Winter hin ausgebessert.
Auch die Farbe stört dort nicht wirklich, wobei es in letzter Zeit desöfteren Fälle gegeben hat, wo Spezis Wandfarbe (ist natürlich deutlich rutschiger als Kreide oder Sprühfarbe) auf die Strecke kippen, allerdings wird das nach Sichtung direkt von der Streckenkontrolle bereinigt.