GSX R600 jetzt oder Frühjahr2013 zuschlagen

Diskutiere GSX R600 jetzt oder Frühjahr2013 zuschlagen im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Wenn du warten kannst dann warte bis zum winter denke das du da ein paar Euro sparen wirst Zwar bei einer neuen nicht so viel aber ein Auspuff...
knicker

knicker

Racegixxer
Dabei seit
20.09.2009
Beiträge
1.852
Ort
gladbeck
Motorrad
K7 1000
Wenn du warten kannst dann warte bis zum winter denke das du da ein paar Euro sparen wirst
Zwar bei einer neuen nicht so viel aber ein Auspuff springt bestimmt bei rum :)
Eine 600er würde ich persönlich nicht kaufen
Da wird dir schnell die lust Vergehen
Rate dir zur 750er da hast du genug Leistung um auch nach 2-3 Jahren noch Spaß dran zu haben
Man gewöhnt sich einfach zu schnell an die Leistung
Und wenn du dir schon Ne neue holen willst dann sollst du ja auch lange Spaß dran haben
 
sphere

sphere

Großgixxer
Dabei seit
02.05.2012
Beiträge
449
Ort
Dortmund, Germany
Motorrad
GSXR 750 K5
moin,

was sagt ihr zu dem Angebot?
GSXR-750 L1
Baujahr 01.2011
laut Händler ist sie neu,angeblich nur ein paar Kilometer runter wegen Probefahrten.

Preis 11200
Das die Preise bei neuen Maschinen in den Wintermonaten groß runter gehen werden glaub ich kaum.
Und auch ich würde Dir zu der 750er raten... macht einfach mehr Spass ohne ständig die Schaltung zu quälen. Also wenn das in Budget passt, würde ich zuschlagen... dann hast du noch ein bisschen Spass in diesem Jahr!

[edit] hab grad mal bei motoscout24 geguckt... also L1 Modelle ohne km gibts da schon für unter 10000€
hier z.b. http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=191856595&cd=634732413010000000
oder hier: http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=215761557&cd=634812109590000000
 
Zuletzt bearbeitet:
dennisx8r

dennisx8r

Großgixxer
Dabei seit
04.06.2012
Beiträge
415
Ort
Dortmund
Motorrad
GSX-R 1000 K7
Da du mit den 10k ja ein ordentliches Budget hast, würde ich direkt eine 1000er nehmen und immer mal wieder bei mobile bzw. motoscout nach neuen Inseraten gucken. Du kannst sie für den Anfang elektronisch per Mapping Drosseln und färhst somit auf 600/750er Niveau. Später kannst du sie dann mit voller Leistung fahren und hast nicht wieder den Stress mit 600er/750er verkaufen/kaufen.

Ein neues Moped würde ich auf keinen Fall kaufen. Allein durch dein Namen im Brief ist das Teil locker 1500€ weniger wert.. Nimm ne gute gebrauchte k7/k8. Da sollst du bei ner 1000er für 7,5-8,5k€ bekommen. Bleibt dir noch genug Kohle für ne ordentliche Kombi inkl. Helm, Stiefel und Handschuhe. Zudem hast du vlt. den vorteil das schon Tuning Teile verbaut sind, die du auch verbauen wollen würdest. Und das geht auch ins Geld. (Kenzeichenhalter, Auspuff, Stahlflex, Puige Scheibe etc.)

Gut ist zwar alles bissel teurer an der 1000er.. aber die paar Kröten machen den Kohl auch nicht fett.. Haben uns halt alle ein teures Hobby ausgesucht. Aber dafür geb ichs gern aus ;)
 
sphere

sphere

Großgixxer
Dabei seit
02.05.2012
Beiträge
449
Ort
Dortmund, Germany
Motorrad
GSXR 750 K5
Wozu ne 1000er kaufen, für Anschaffung, Versicherung und Steuern mehr bezahlen, wenn man sie dann gedrosselt fährt???
Dazu hat die die 1000er definitiv ein anderes Handling als 600/750er. Was für Vorteile soll die 1000er denn bringen?

Und wenn man das Budget zur Verfügung hat, warum nicht neu kaufen? Da weiß man was man hat und hat volle Werksgarantie!!!!
Und bei einer gebrauchten auch wenn sie nur ein paar km weg weißt du nie was damit schon passiert ist.... Also das wäre dann Geiz an falscher Stelle wenn Ihr mich fragt!
 
dennisx8r

dennisx8r

Großgixxer
Dabei seit
04.06.2012
Beiträge
415
Ort
Dortmund
Motorrad
GSX-R 1000 K7
Er soll sie ja nur zu Anfang gedrosselt fahren, viele denken wenn sie die 1000 ccm lesen sofort um Gottes willen.. Darauf war das hauptsächlich bezogen.
Als vorteil seh ich ganz klar den langzeitspaß, kein gegrübel ob ne 750er wirklich gereicht hätte (natürlich "reicht" sie aber es geht halt mehr") Und er erspart sich später eventuelles kaufen und verkaufen.

Im Handling hast du natürlich recht. Wenn er das Händling der 600/750er bevorzugt gegenüber der 1000er, soll er eine der kleineren Maschinen nehmen.

Selbst wenn das Budget da ist, kann man es bedeutend Sinvoller nutzen als es für eine Neumaschine auszugeben. Klar ist was neues immer toll, aber der Aufpreis rechtfertigt in meinen Augen nicht das, was man bekommt. Wie gesagt der Wertverlust ist selbst ohne einen gefahrenen km schon extrem..

Und gebraucht ist nicht gleich gebracht. Wenn er eine maschiene kauft, mt vlt 3-5k gelaufen, Checkheftgepflegt und eventuelle umbauten schon erledigt ist es doch Perfekt. Man hat alles was man will und noch Geld gespart. Selbst wenn er nach dem Kauf den Hobel komplett warten lässt, das volle Programm, ist er immer noch günstiger.

Sie ist halt nur nicht neu, aber ob das so wichtig ist??
 
sphere

sphere

Großgixxer
Dabei seit
02.05.2012
Beiträge
449
Ort
Dortmund, Germany
Motorrad
GSXR 750 K5
Im Handling hast du natürlich recht. Wenn er das Händling der 600/750er bevorzugt gegenüber der 1000er, soll er eine der kleineren Maschinen nehmen.

...
Das meine ich ja ebend... hier wird halt nach einer 600er gefragt. Eine Kilo ist da eine ganz andere Klasse (gewicht, rahmen, geometrie, handling)...
Die 750er dagegen ist im Prinzip nur eine 600er mit etwas mehr power...

Ich glaub wir beide müssen echt mal ne runde drehen ;)
 
Schniepelflitzer

Schniepelflitzer

Supergixxer
Dabei seit
11.05.2012
Beiträge
540
Ort
Berlin
Motorrad
GSXR 750
moin,

was sagt ihr zu dem Angebot?
GSXR-750 L1
Baujahr 01.2011
laut Händler ist sie neu,angeblich nur ein paar Kilometer runter wegen Probefahrten.

Preis 11200
Irgendwie wurde deine Frage ignoriert... also...
Ich finde sie einige Hunderter zu teuer und das wenn ich Annehme dass sie weniger als 1000km laufleistung hat.
Da wuerde ich erstens versuchen den Preis zu druecken und zweitens sollte eine 1000der vom Haendler uebernommen werden.

Alles in allem wuerde ich Persoenlich kein neues Motorrad mehr Kaufen weils einfach zu viel Geld verbrennt (Wertverlust nach Kauf um mindestens 1000,-). Dann lieber eine Vorfuehrer oder gebrauchte mit ein paar tausend km drauf. Die Kisten sind nu nicht aus Zucker und oftmanlls gibts einen Endtopf oder paar kleinigkeiten mit dazu fuer die du sonst teuer Geld blechen muesstest. Das Gesparrte Geld kanst du dann gut fuer gute Kombi & Co. gebrauchen.

Aber Back to Topic:
Wenn dir der Haendler vertrauenswuerdig vorkommt, die Vorfuehrer einen guten Eindruck UND Spass macht, versuche ein bisschen zu handeln, ich denke 500,- und Durchsicht sollten mind. drin sein.
 
sphere

sphere

Großgixxer
Dabei seit
02.05.2012
Beiträge
449
Ort
Dortmund, Germany
Motorrad
GSXR 750 K5
Die Frage wurde nicht ignoriert ;)
Hier die Antwort darauf
also L1 Modelle ohne km gibts da schon für unter 10000€
...
hier: http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=215761557&cd=634812109590000000
ganz neue 3/4 L1 für 9999 vom Vertragshändler sogar im 100km umkreis von Ihm. soll heissen die 11200 sind etwas zu teuer... wusste nicht dass ich das ausdrücklich schreiben muss ;)

Und ob nun neu oder oder nicht ist ne andere Frage wie ich finde. ich fahre ja selbst nur ein k5 Model was ich mit 3500km bekommen habe und bin hochzufrieden. Aber wenn ich jetzt schon das Budget von 10mille hätte, würde ich das ganz sicher lieber in eine neue stecken als da vielleicht 1000€ zu sparen... aber wie gesagt... ist einstellungssache. Ich konnte es mir leider bisher nicht leisten, aber es ist sicher schön mal ne neue zu haben, mit voll Werksgarantie, die man selbst einfahren kann, die nicht schon evtl von anderen vergewaltigt wurde. Auch bei ganz neuen gebrauchten muss ja immer etwas vorsichtig sein, ob man nicht irgendwie über die leisten gezogen wird. Aber das muss natürlich wirklich jeder selbst wissen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
D

derdvbsfan

Gixxer
Dabei seit
07.07.2012
Beiträge
105
Ort
Hamburg
Motorrad
- gsxr
Moin.

Frage an Euch ,

habe große Interesse an einer GSXR600 neu.
Angebot zur zeit 10240€ für das Modell 2011.
Hatte mir aber vorgestellt erst im Frühjahr 2013 zuzuschlagen,da wir ja schon august haben.
Wie würdet ihr entscheiden,jetzt zuschlagen oder im Frühjahr?
Wie werden sich die Kosten entwickeln oder wird es vielleicht ein neues Modell nächstes Jahr geben.

danke Euch
Warum gehst Du nicht ganz einfach auf

http://motorrad.suzuki.de/

und schaust dort mal nach ???????

Da bieten die für 9900.- das letzte Modell NIGELNAGELNEU dafür an. Dann rennste damit zum Händler sagts grosser Bruder macht diesen Preis und schon haste ein paar tausender gespart....

Ich würd mir ne 1195 kaufen oder ne 1288er... Mann lass Dich nicht verrückt machen...
 
M

max1999

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
16.08.2012
Beiträge
51
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX R750 L1
nicht schlecht,
was heist denn eigentlich tageszulassung mit 0 km?
Bin ich nun Erstbesitzer oder nicht.
Ist Euch was bekannt das auch bei Mopedtachos manipuliert wird
 
M

max1999

Kleingixxer
Themenstarter
Dabei seit
16.08.2012
Beiträge
51
Ort
Leipzig
Motorrad
GSX R750 L1
Ich wollte damit sagen,
wenn ich mich für das Angebot von meinem Suzukihändler entscheide ( GSXR-750 L1 Baujahr 01.2011 für 11200€ mit 10km auf dem Tacho)
kann ich denn zu 100Prozent davon ausgehen das die kilometerangabe von 10km stimmt bei einem Fahrzeug mit einem Baujahr Januar 2011.
Das bedeutet ja das das Moped 1,5 Jahre im Geschäft gestanden haben muß und nie bewegt wurde.Ich bin da skeptisch.
 
D

derdvbsfan

Gixxer
Dabei seit
07.07.2012
Beiträge
105
Ort
Hamburg
Motorrad
- gsxr
öhömmm, werd bei diesem blöden wetter hier im norden die 3000 dieses jahr nicht mehr vollbekommen...laufleistung wird also schon stimmen...

Tageszulassung heisst, der Händler meldet das ding einen tag an, dann kann er die mühle mit niedrigeren preis legal anbieten... jepp du wärst dann zweitbesitzer...

und zu drei... den tacho muss man nicht manipulieren... man setzt nen gebrauchten von ner anderen karre mit weniger bonusmeilen drauf... ist teilweise zum kotzen was sich die hersteller hierbei dachten ....
 
Zuletzt bearbeitet:
sphere

sphere

Großgixxer
Dabei seit
02.05.2012
Beiträge
449
Ort
Dortmund, Germany
Motorrad
GSXR 750 K5
Joah... die km werden schon passen. klingt realistisch... Mopeds werden nicht unhäufig gekauft und stehen dann nur rum , weil der besitzer doch keine Zeit oder Lust hat zu fahren. Allerdings frag ich mich warum Du eine nehmen möchtest die schon so viele km weg hat, obwohl du für weniger geld quasi eine neue maschine bekommst?
 
W

Wolfgang.M

Minigixxer
Dabei seit
13.01.2012
Beiträge
14
Ort
Mattis
Motorrad
Suzuki GSX R750 K8
ich würde erst nächstes Jahr zuschlagen...
Denke ende 2012 werden die neuen Modelle vorgestellt!
 
Thema:

GSX R600 jetzt oder Frühjahr2013 zuschlagen

GSX R600 jetzt oder Frühjahr2013 zuschlagen - Ähnliche Themen

  • ProBlaze Satteltaschen Neu für GSX-R600, 750, 1000 Baujahr 2011 --> 2016 // 280€ + Versand

    ProBlaze Satteltaschen Neu für GSX-R600, 750, 1000 Baujahr 2011 --> 2016 // 280€ + Versand: Hallo zusammen, Verkauft werden hier Satteltaschen unbenutzt. Diese wurden gekauft und nie genutzt, daher werden sie als neu verkauft. An...
  • GSX-R600 vollen Tank ausbauen

    GSX-R600 vollen Tank ausbauen: Hallo, ich wollte bei meiner 2001er GSX-R600 jetzt den 24000er Service machen und dazu gehört auch das Ventilspiel. Im Haynes Servicebuch liest es...
  • Nach Blinker Wechsel Warnblinklicht Defekt? Gsx-R600 L1

    Nach Blinker Wechsel Warnblinklicht Defekt? Gsx-R600 L1: Guten Abend, nachdem ich heute meine Blinkern an meiner gsxr600 L1 ausgetauscht habe, funktionieren plötzlich die Warnblinkern ( vorne ) nicht...
  • Fahrerhandbuch gsx-r600 L1 / L2

    Fahrerhandbuch gsx-r600 L1 / L2: Hallo Zusammen, ich wollte das Öl bei meiner gsxr600 bj2012 wechseln. Da ich keinen Fahrerhandbuch besitze, fehlen mir die Werte. Wo kann ich mir...
  • UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG für REIFENUMRÜSTUNGEN an SUZUKI - GSX-R600 K3 (WVBG) Bridgestone S20

    UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG für REIFENUMRÜSTUNGEN an SUZUKI - GSX-R600 K3 (WVBG) Bridgestone S20: Hey Leute, bin heute beim TÜV durchgerasselt, weil Bridgestone o.g. Dokument nicht mehr online gestellt hat. Wer kann helfen? Liebe Grüße von Martin.
  • UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG für REIFENUMRÜSTUNGEN an SUZUKI - GSX-R600 K3 (WVBG) Bridgestone S20 - Ähnliche Themen

  • ProBlaze Satteltaschen Neu für GSX-R600, 750, 1000 Baujahr 2011 --> 2016 // 280€ + Versand

    ProBlaze Satteltaschen Neu für GSX-R600, 750, 1000 Baujahr 2011 --> 2016 // 280€ + Versand: Hallo zusammen, Verkauft werden hier Satteltaschen unbenutzt. Diese wurden gekauft und nie genutzt, daher werden sie als neu verkauft. An...
  • GSX-R600 vollen Tank ausbauen

    GSX-R600 vollen Tank ausbauen: Hallo, ich wollte bei meiner 2001er GSX-R600 jetzt den 24000er Service machen und dazu gehört auch das Ventilspiel. Im Haynes Servicebuch liest es...
  • Nach Blinker Wechsel Warnblinklicht Defekt? Gsx-R600 L1

    Nach Blinker Wechsel Warnblinklicht Defekt? Gsx-R600 L1: Guten Abend, nachdem ich heute meine Blinkern an meiner gsxr600 L1 ausgetauscht habe, funktionieren plötzlich die Warnblinkern ( vorne ) nicht...
  • Fahrerhandbuch gsx-r600 L1 / L2

    Fahrerhandbuch gsx-r600 L1 / L2: Hallo Zusammen, ich wollte das Öl bei meiner gsxr600 bj2012 wechseln. Da ich keinen Fahrerhandbuch besitze, fehlen mir die Werte. Wo kann ich mir...
  • UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG für REIFENUMRÜSTUNGEN an SUZUKI - GSX-R600 K3 (WVBG) Bridgestone S20

    UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG für REIFENUMRÜSTUNGEN an SUZUKI - GSX-R600 K3 (WVBG) Bridgestone S20: Hey Leute, bin heute beim TÜV durchgerasselt, weil Bridgestone o.g. Dokument nicht mehr online gestellt hat. Wer kann helfen? Liebe Grüße von Martin.
  • Oben