G
G.B.Hindert
Gixxer
Das Thema mit Serienmäßig über 100PS stimmt schon, jedoch nur für EU Länder außer Deutschland. Hier ist es glücklicherweise nicht vorgeschrieben, in den anderen EU-Ländern darfst du jedoch nur Maschinen unter einer bestimmten Anzahl von Serien-PS auf 48PS drosseln. Bin jetzt nicht genau im Bilde wieviele Pferde das waren.
Und es an den nächsten 2 Jahren festzumachen ob sich die 600cc oder die 750er lohnt ist Schmoan! Mit der Drossel wird wie gehabt nur die Leistungscharakteristik anders sein, dh. du hast eben die NM auf dem Hinterrad schneller wie bei der 600cc. Dafür ist die 750cc mehr gedrosselt... Anders sieht's natürlich nach dem Ausbauen der Drossel aus. Aber das ist ja klar.
Ich hab mir zum Anfang auch die 600 k4 gegönnt und bin damit überglücklich. Ampelstarts gewinnst du immer, Beschleunigung bis 100kmh nimmt keiner mit dir auf, ab 100kmh sind Autos mit >200PS besser dran. Spitze fahre ich 235kmh auf ebenem Terrain. Um für mich zu sprechen: Ich kenne nach einer Saison noch keinen Grund, warum ich eine 750er haben müsste.
So long...
G.B.Hindert
Und es an den nächsten 2 Jahren festzumachen ob sich die 600cc oder die 750er lohnt ist Schmoan! Mit der Drossel wird wie gehabt nur die Leistungscharakteristik anders sein, dh. du hast eben die NM auf dem Hinterrad schneller wie bei der 600cc. Dafür ist die 750cc mehr gedrosselt... Anders sieht's natürlich nach dem Ausbauen der Drossel aus. Aber das ist ja klar.
Ich hab mir zum Anfang auch die 600 k4 gegönnt und bin damit überglücklich. Ampelstarts gewinnst du immer, Beschleunigung bis 100kmh nimmt keiner mit dir auf, ab 100kmh sind Autos mit >200PS besser dran. Spitze fahre ich 235kmh auf ebenem Terrain. Um für mich zu sprechen: Ich kenne nach einer Saison noch keinen Grund, warum ich eine 750er haben müsste.
So long...
G.B.Hindert