GSXR 600 oder 750 mit 48Ps

Diskutiere GSXR 600 oder 750 mit 48Ps im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Das Thema mit Serienmäßig über 100PS stimmt schon, jedoch nur für EU Länder außer Deutschland. Hier ist es glücklicherweise nicht vorgeschrieben...
G

G.B.Hindert

Gixxer
Dabei seit
08.08.2013
Beiträge
123
Ort
Rottweil
Motorrad
GSX-R 600 K4
Das Thema mit Serienmäßig über 100PS stimmt schon, jedoch nur für EU Länder außer Deutschland. Hier ist es glücklicherweise nicht vorgeschrieben, in den anderen EU-Ländern darfst du jedoch nur Maschinen unter einer bestimmten Anzahl von Serien-PS auf 48PS drosseln. Bin jetzt nicht genau im Bilde wieviele Pferde das waren.

Und es an den nächsten 2 Jahren festzumachen ob sich die 600cc oder die 750er lohnt ist Schmoan! Mit der Drossel wird wie gehabt nur die Leistungscharakteristik anders sein, dh. du hast eben die NM auf dem Hinterrad schneller wie bei der 600cc. Dafür ist die 750cc mehr gedrosselt... Anders sieht's natürlich nach dem Ausbauen der Drossel aus. Aber das ist ja klar.

Ich hab mir zum Anfang auch die 600 k4 gegönnt und bin damit überglücklich. Ampelstarts gewinnst du immer, Beschleunigung bis 100kmh nimmt keiner mit dir auf, ab 100kmh sind Autos mit >200PS besser dran. Spitze fahre ich 235kmh auf ebenem Terrain. Um für mich zu sprechen: Ich kenne nach einer Saison noch keinen Grund, warum ich eine 750er haben müsste.

So long...

G.B.Hindert
 
dischi

dischi

Gixxer
Dabei seit
01.12.2012
Beiträge
105
Ort
Hamburg
Motorrad
GSX-R 600 L1
Guten Morgen...

Ich habe nochmal eine Andere Frage (Übrigens bin ich der mit dem 600er 48PS Beschleunigungsvideo) ;)

Ich habe meine 600 L1 nagelneu und gedrosselt gekauft. Bin seither ca~7000km so gefahren.
Jetzt bin ich am Wochenenende auf einer "abgesperrten" Strecke einmal ungedrosselt gefahen und muss sagen, sie geht ab wie sau, kein Vergleich zu den 48 PS.

Aber kann es sein, dass sie dadurch, dass sie mit 48PS eingefahren und zusätzlich 7000km so gefahren wurde, irgendwie nicht die 126 PS hat?
Ich war überrascht von der Power, dennoch hätte ich gedacht das sie irgendwie noch bisschen mehr power haben sollte...

( Gaswegbegrenzer) gedrosselt

Danke für Antworten
 
Rob#10

Rob#10

Gixxer
Dabei seit
22.03.2012
Beiträge
202
Ort
Haiger
Motorrad
1000 K7
Wie hoch hast du denn gedreht?
Die 600er schiebt ja erst ab 10.000 Umdrehungen richtig an, unten rum kommt da halt nicht viel...
 
dischi

dischi

Gixxer
Dabei seit
01.12.2012
Beiträge
105
Ort
Hamburg
Motorrad
GSX-R 600 L1
Ja gut das weiß ich ja... also bis 8000 ist sie wirklich nicht viel schneller oder besitzt nicht wirklich mehr power als gedrosselt...

Musik kam erst ab 8000-10000 umdrehungen und dann voll ausgedreht bis 15500...

Entwerder hatte ich andere Vorstellungen oder sie hat tatsächlich Schäden von der Drossel mit sich getragen.
 
GSXR750

GSXR750

Großgixxer
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
375
Ort
Konstanz
Motorrad
GSXR750
Ja gut das weiß ich ja... also bis 8000 ist sie wirklich nicht viel schneller oder besitzt nicht wirklich mehr power als gedrosselt...

Musik kam erst ab 8000-10000 umdrehungen und dann voll ausgedreht bis 15500...

Entwerder hatte ich andere Vorstellungen oder sie hat tatsächlich Schäden von der Drossel mit sich getragen.
Das kannst du fast ausschließen... ich weiß das Gerücht dass es da Schäden geben kann hält sich hartnäckig, ich hab aber noch nie von einem bestätigten Fall incl Leistungsmessung gehört.
Prinzipiell gehts am Anfang darum dass die Ölabstreifringe sich gut Einschleifen und zwischen Kolben und Zylinder sauber abdichten. Der ganze Ventiltrieb trägt sicher auch keine Schäden davon wenn er weniger beansprucht wird, also kann auch da kein Kompressionsverlust durch die Drossel entstehen.
Ich denke da hattest du wahrscheinlich andere Vorstellungen...
 
S

siciamo1990

Kleingixxer
Dabei seit
01.08.2013
Beiträge
86
Ort
SIG
Motorrad
-GSX R600 K6
Eine Gaswegdrossel ist doch das Beste was einem Bike passieren kann? Man fährt so gut wie nie über 10K U/min weil da sowieso keine Leistung ist, d.h. der Motor wird geschont ohne Ende?
 
Cheffe

Cheffe

Der Pate
Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
4.015
Ort
xxx
Motorrad
xxxx
Und außerdem hat im günstigen Fall der Motor 125ps dh. Aber nicht das die auch am Hinterrad ankommen!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
dischi

dischi

Gixxer
Dabei seit
01.12.2012
Beiträge
105
Ort
Hamburg
Motorrad
GSX-R 600 L1
Danke für die schnellen Info's...

Ich will mich ja auch gar nicht beschweren sie geht ja auch ab wie 'ne Lutzie dennoch hätte ich gedacht da kommt noch bisschen was ;)
 
2duu

2duu

Kleingixxer
Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
70
Ort
Dortmund
Motorrad
GSX-R 750 K8
Denke, dass ich auch mit einer 600er schon zufrieden wäre, leistungsmäßig ist ja für mich von meiner 125er mit 15 PS eh ein Riesensprung...

Mal sehen, ich schau nach beidem :)

Ach und danke G.B.Hindert für die Info zu der über 100PS Regelung, hat der Kollege dann wohl falsch aufgeschnappt ^^

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
phabzon

phabzon

Supergixxer
Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
539
Ort
Köln
Motorrad
GSX-R 750 K7
darfst wie ich mit 48 Ps fahren und darfst ab dem Tag, der auf dem Führerschein draufsteht, offen fahren ohne eine zweite Prüfung zu machen!
Kommt drauf an.
Wenn er den A2 gemacht hat (also den Schein nach der neuen Regelung), muss er nach 2 Jahren 48PS nochmal eine praktische Prüfung ablegen, um offen fahren zu dürfen ;)
Wenn du den Lappen aber vor der Änderung gemacht hast, profitierst du von der Mehrleistung ohne eine weitere Prüfung ablegen zu müssen.

Für Erwerber eines Führerscheins der neuen Klasse A2 steht nach zwei Jahren oder
bei erreichen des Alters von mindestens 24 Jahren lediglich eine praktische Prüfung für den
Übergang in die unbeschränkte Klasse A an.
Quelle
 
Thema:

GSXR 600 oder 750 mit 48Ps

GSXR 600 oder 750 mit 48Ps - Ähnliche Themen

  • Batterie wird nicht geladen 600er L1 C3 Bj. 12

    Batterie wird nicht geladen 600er L1 C3 Bj. 12: Guten Tag liebe Leuts, ich fahre eine Suzuki GSX-R 600 vom Baujahr 2012 ist somit eine L1 C3. Seit Freitag will meine Susi (Ja ich weiß der Name...
  • GSXR 600 SRAD

    GSXR 600 SRAD: Hallo zusammen, Möchte meine Gixxer wieder fit machen und habe folgendes erledigt. Vergaser alle ausgebaut zerlegt und im Ultraschallbad...
  • GSXR 600 SRAD Benzinpumpe

    GSXR 600 SRAD Benzinpumpe: Hallo Zusammen, während der letzten Ausfahrt fing meine 600er ( Bj.1998) auf einmal an zu stottern und nahm schlechte Gas an. Ich fuhr bei...
  • gsxr 600 k9 entdrosseln per schalter

    gsxr 600 k9 entdrosseln per schalter: Hallo zusammen Ich habe mir vor einem Monat eine gsxr 600 k9 gekauft. Diese ist momentan auf 25kw gedrosselt. Jetzt möchte ich gerne einen...
  • Gsxr 600 K6 Teile

    Gsxr 600 K6 Teile: Moin, ich hatte leider vor ein paar tagen einen Rutscher mit der Gsxr. Die Rechte Seite und der Motor sind soweit ich denke hinüber. Wenn...
  • Gsxr 600 K6 Teile - Ähnliche Themen

  • Batterie wird nicht geladen 600er L1 C3 Bj. 12

    Batterie wird nicht geladen 600er L1 C3 Bj. 12: Guten Tag liebe Leuts, ich fahre eine Suzuki GSX-R 600 vom Baujahr 2012 ist somit eine L1 C3. Seit Freitag will meine Susi (Ja ich weiß der Name...
  • GSXR 600 SRAD

    GSXR 600 SRAD: Hallo zusammen, Möchte meine Gixxer wieder fit machen und habe folgendes erledigt. Vergaser alle ausgebaut zerlegt und im Ultraschallbad...
  • GSXR 600 SRAD Benzinpumpe

    GSXR 600 SRAD Benzinpumpe: Hallo Zusammen, während der letzten Ausfahrt fing meine 600er ( Bj.1998) auf einmal an zu stottern und nahm schlechte Gas an. Ich fuhr bei...
  • gsxr 600 k9 entdrosseln per schalter

    gsxr 600 k9 entdrosseln per schalter: Hallo zusammen Ich habe mir vor einem Monat eine gsxr 600 k9 gekauft. Diese ist momentan auf 25kw gedrosselt. Jetzt möchte ich gerne einen...
  • Gsxr 600 K6 Teile

    Gsxr 600 K6 Teile: Moin, ich hatte leider vor ein paar tagen einen Rutscher mit der Gsxr. Die Rechte Seite und der Motor sind soweit ich denke hinüber. Wenn...
  • Oben