Günstiger Alltagshobel

Diskutiere Günstiger Alltagshobel im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Wie gesagt, gebrauchte Modelle ab 2006 sind in deinem Budget drin. Ob da ein SV Motor zum Einsatz kommt weiß ich nicht Z.b...
C

Chris#369

Racegixxer
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
2.402
Ort
-
Ich hab ne SV im Alltag, immer zuverlässig, Wartungen mache ich selbst:
Gixxe seit 2jahren nur noch für die Renne,da ich zuwenig fahre dass sich die Versicherung lohnt.

Zur SV:
130euro im Jahr Versicherung inkl. Steuern ( Tk 150 sb )
Glaube günstiger geht kaum.
Nutze sie um zur Uni u Arbeit zu kommen

Edit: bin glaub bei 45%
 
Zuletzt bearbeitet:
Pasquale

Pasquale

Kleingixxer
Dabei seit
19.05.2011
Beiträge
80
Ort
Hamm
Motorrad
Gsx-R600 K4/Xj 600 N
Jo bei der hysong ist der Motor der SV drin, habe aber mal gehört das die teile nicht wirklich lange halten sollen.

Ob es stimmt weiß ich leider nicht.
 
le chevalier noir

le chevalier noir

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
415
Ort
Ulm
Motorrad
GSXR-1000 K7
Wie gesagt, gebrauchte Modelle ab 2006 sind in deinem Budget drin. Ob da ein SV Motor zum Einsatz kommt weiß ich nicht

Z.b http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=175543139
Ah ok, war irritiert weil auf de HP "verfügbar ab 2013" stand...

Jo bei der hysong ist der Motor der SV drin, habe aber mal gehört das die teile nicht wirklich lange halten sollen.

Ob es stimmt weiß ich leider nicht.
Wenn die Qualität genauso hoch ist wie bei Suzuki selbst, sollte der Motor das Motorrad überleben. Der SV Motor gilt ja als einer der zuverlässigsten und besten Motoren...

Ich hab ne SV im Alltag, immer zuverlässig, Wartungen mache ich selbst:
Gixxe seit 2jahren nur noch für die Renne,da ich zuwenig fahre dass sich die Versicherung lohnt.

Zur SV:
130euro im Jahr Versicherung inkl. Steuern ( Tk 150 sb )
Glaube günstiger geht kaum.
Nutze sie um zur Uni u Arbeit zu kommen

Edit: bin glaub bei 45%
Die SV(S) "Kante" war ja eigentlich meine erste Wahl, aber die ist ja so beliebt, dass die Preise mittlerweile jenseits von gut und böse sind.
Beispiel: Meine Kumpel kaufte sich Ende '11 eine SV(N) "Knuppel", Bj'99 ~40tkm für 1900€, jetzt kostet ein vergleichbares Modell bei mobile und co. fast nen 1t€ mehr :eek: (der Witz, damals haben die S-Modelle zwischen 500-1000€ mehr gekostet, jetzt ists umgekehrt)..

Aber die Preise scheinen sich ja zu bessern / normalisieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thomas91

Thomas91

Legendärergixxer
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
6.295
Ort
Vorarlberg
Motorrad
GSX-R750 K8
Gebrauchte Kawasaki Ninja 250R, 33PS, 164kg wenn ichs noch richtig im Kopf habe. Sieht recht Sportlich aus, aber durch den hohen Lenker wiederum bequem zu Fahren!
Dürften nun billig zu haben sein, denn die 34 ps Regelung gibts ja nicht mehr, deshalb weniger begehrt.
Ich hatte sie als mein 1. Motorrad, super Handlich für Stadt oder enge Kurven, läuft nach Tacho mit viel Heimweh 180 km/h und sonst auch recht Akzeptable Beschleunigung!

Hat mir nie Probleme bereitet, hatte sie jedoch auch nur 1 Jahr und ca. 6000km, danach wars ein Totalschaden.

Wäre ne Möglichkeit für ein günstiges Bike wenns etwas neuer sein soll und Leistung nicht so Wichtig ist (Beschleunigt trotzdem besser als auf 34ps gedrosselte Maschinen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
BLN-750K1

BLN-750K1

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
1.650
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K3- 750 K1+SRAD
GS 500 ... absolut taugliche und megabillige Alltagshure. Ist relativ klein, dafür aber echt schnittig und flexibel. Hatte damals eine sehr schöne Zeit mit ihr und mit ihren knapp unter 50 PS lässt sie sich gut fahren - am Kyffhäuser war ich der Hingucker damit, die Rundenzeiten schreibe ich heute nicht mehr mit der Supersportler.

Eine gute alte GS 500 kostet 500-1000€, mehr nicht. Ersatzteile und Verschleissteile sind megagünstig, Versicherung und Steuern ebenso.
 
le chevalier noir

le chevalier noir

Großgixxer
Themenstarter
Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
415
Ort
Ulm
Motorrad
GSXR-1000 K7
GS 500 ... absolut taugliche und megabillige Alltagshure. Ist relativ klein, dafür aber echt schnittig und flexibel. Hatte damals eine sehr schöne Zeit mit ihr und mit ihren knapp unter 50 PS lässt sie sich gut fahren - am Kyffhäuser war ich der Hingucker damit, die Rundenzeiten schreibe ich heute nicht mehr mit der Supersportler.

Eine gute alte GS 500 kostet 500-1000€, mehr nicht. Ersatzteile und Verschleissteile sind megagünstig, Versicherung und Steuern ebenso.
Ja scheint auch eine Option zu sein...
Aber 46PS/40Nm bei ner 0,5l Maschine... so eine schlechte Leistungsausbeute hatte ich noch nie :D

Verkleidet ist die ganz akzeptabel...

Versicherung und Steuer sind imho bei Motorrädern unter 98PS absolut nachverlässigbar...
Ich meine, 36€ für 0,5l ohne Kat das ganze Jahr - da zahl ich ja schon fürs An- und Abmelden fast mehr... :eek:
 
Krusty82

Krusty82

Racegixxer
Dabei seit
02.12.2012
Beiträge
1.185
Ort
Stuttgart
Motorrad
GSX-R 1000 K4
Kann ich nur bestätigen, bin auch eine zeitlang die GS 500E von meinem Bruder gefahren und ich finde die läuft trotz ihren 46PS recht gut.
 
BLN-750K1

BLN-750K1

Racegixxer
Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
1.650
Ort
Berlin
Motorrad
1000 K3- 750 K1+SRAD
Ich hatte meinte alte GS kürzer übersetzt, Sportauspuff Komplettanlage von Sebring mit K&N Luffi abgestimmt. Die ging wirklich gut und auch Wheelies waren kein Problem mit Kupplungsschnallen.

Die GS ist sowieso lang übersetzt, ein Zahn vorne (Ritzel) weniger schadet ihr nicht!

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Falls du Fragen zur GS hast, bin da ziemlich fündig da ich schon einige umgebaut habe. Wichtig ist m.M.N bei der GS 500 das Fahrwerk etwas zu optimieren, da es viel zu weich und zu schwammig ist. Progressive Gabelfedern kosten dich knapp 100€ und ein Wilbers Ecoline Federbein bekommst du schon für ab 200€.

Fahre sie mal Probe, eventuell reicht dir das Fahrwerk auch original.
 
Gaskranker

Gaskranker

Großgixxer
Dabei seit
31.05.2012
Beiträge
382
Ort
Rhein Main Gebiet
Motorrad
GSX-R 1000 K1
GS 500 ... absolut taugliche und megabillige Alltagshure. Ist relativ klein, dafür aber echt schnittig und flexibel. Hatte damals eine sehr schöne Zeit mit ihr und mit ihren knapp unter 50 PS lässt sie sich gut fahren - am Kyffhäuser war ich der Hingucker damit, die Rundenzeiten schreibe ich heute nicht mehr mit der Supersportler.

Eine gute alte GS 500 kostet 500-1000€, mehr nicht. Ersatzteile und Verschleissteile sind megagünstig, Versicherung und Steuern ebenso.
Kann ich nur bestätigen,hab mal eine 3 Jahre lang im Alltag gefahren, auch im Winter.
Geiles Teil mit dem man auch flott unterwegs sein kann.
Gab bei mir auch Kurven wo ich mit der Gs schneller war als mit der GSX-R

Aber eine Fahrwerksoptimierung ist echt empfehlenswert. Ich bin mal auf einer sehr holperigen Straße beim Anbremsen auf den Tank katapultiert worden weil die Gabel durchgeschlagen ist. Hab die Kurve dann gerade so noch bekommen.

Aber brennen lassen kann man es mit dem Teil definitiv...
 
Jaden

Jaden

Racegixxer
Dabei seit
16.10.2011
Beiträge
1.668
Ort
Hagen, Germany
Motorrad
------> GSX-R 750 K4
Jo bei der hysong ist der Motor der SV drin, habe aber mal gehört das die teile nicht wirklich lange halten sollen.

Ob es stimmt weiß ich leider nicht.
Nicht ganz korrekt, die Koreaner bauen den Motor der SV nach und der hält leider nicht das was er verspricht.

Fahrwerk der Hyosung ist recht gut ... aber die sind total anfällig. Ich spreche aus Erfahrung, mir ist damals nach 6.000 Km der halbe Motor um die Ohren geflogen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Günstiger Alltagshobel

Günstiger Alltagshobel - Ähnliche Themen

  • Super Moto etc. - Was günstiges

    Super Moto etc. - Was günstiges: Hey Leute, habt Ihr Ideen / Empfehlungen zu der genannten Plattform? Also Super Moto oder alles in der Richtung. Sollte in erster Linie günstig...
  • Günstige Racing Rastenanlage

    Günstige Racing Rastenanlage: Hi Jungens und Mädels, nachdem ich bei einem Sturz meine Serienrastenanlage gehimmelt habe (außer der Fersenschutz, der ist noch tip top :D)...
  • Kupplung rupfen günstig richten

    Kupplung rupfen günstig richten: Hi Leute Meine gebrauchte K6 1000 hatte das Problem mit der Kupplung. Anfahren im 1,sten Gang , mit etwas mehr Gas , war eine...
  • Günstige Versicherung - Haken? / Wechsel?

    Günstige Versicherung - Haken? / Wechsel?: Grüß euch, ich hab da ein Anliegen. Bin aktuell bei der DEVK und Zahl für TK 45€/mtl. Ich träum davon mein Baby Vollkasko versichern zu lassen...
  • AVDB MOTO - extrem guter und günstiger Shop mit vielen Teilen

    AVDB MOTO - extrem guter und günstiger Shop mit vielen Teilen: Hi, ich hoffe ich bin hier in der richtigen Kategorie. Ich fahre eine Movistar K2 und ich war lange auf der Suche nach einem Shop, welcher...
  • AVDB MOTO - extrem guter und günstiger Shop mit vielen Teilen - Ähnliche Themen

  • Super Moto etc. - Was günstiges

    Super Moto etc. - Was günstiges: Hey Leute, habt Ihr Ideen / Empfehlungen zu der genannten Plattform? Also Super Moto oder alles in der Richtung. Sollte in erster Linie günstig...
  • Günstige Racing Rastenanlage

    Günstige Racing Rastenanlage: Hi Jungens und Mädels, nachdem ich bei einem Sturz meine Serienrastenanlage gehimmelt habe (außer der Fersenschutz, der ist noch tip top :D)...
  • Kupplung rupfen günstig richten

    Kupplung rupfen günstig richten: Hi Leute Meine gebrauchte K6 1000 hatte das Problem mit der Kupplung. Anfahren im 1,sten Gang , mit etwas mehr Gas , war eine...
  • Günstige Versicherung - Haken? / Wechsel?

    Günstige Versicherung - Haken? / Wechsel?: Grüß euch, ich hab da ein Anliegen. Bin aktuell bei der DEVK und Zahl für TK 45€/mtl. Ich träum davon mein Baby Vollkasko versichern zu lassen...
  • AVDB MOTO - extrem guter und günstiger Shop mit vielen Teilen

    AVDB MOTO - extrem guter und günstiger Shop mit vielen Teilen: Hi, ich hoffe ich bin hier in der richtigen Kategorie. Ich fahre eine Movistar K2 und ich war lange auf der Suche nach einem Shop, welcher...
  • Oben