M
Maximleser
Gast
So, ich war da! War ein Freitag, am Donnerstag gabe es schon mal ne Unwetterwarnung! Das gab natürlich Anlass zu der Überlegung, dass ganze zu canceln. Aber gebucht ist gebucht und damit bezahlt. Kohle gibts nicht zurück.
Freitag um vier (morgens!) raus um zu sehen wie das Wetter ist. Eigentllich ganz ok. Wollte so gegen fünf fahren. Fing so viertel vor fünf an tierisch zu schütten. Wetterradar gecheckt. Duisburg ist lila, d.h. sehr starker Niederschlag. Der Farbtupfer zieht Richtung süd-ost weiter. Da hab ich beschlossen, dass ich zu Hause bleibe.... Hin und her überlegt, Wetter kann ja auch besser werden...also doch losgefahren, war schon halb sechs. Sind ca. 160km zu fahren. Um die Fahrerbesprechung mitzumachen (07:40 Uhr) wirds schon knapp.
Straße war noch nass. Ich bin eigentlich ein Schönwetterfahrer! Aber egal, auf der AB gehts ja nur geradeaus. Auf der 57 fing es dann an zu regnen. Aber die Lederkombi und der Rest hat gut dicht gehalten! So ca. 30 km, dann fing es richtig heftig an zu schütten, hatte jetzt wohl den lila Fleck eingeholt...Jetzt drang Wasser ein und die Laune war bei Null. Wo ich eh schon nass war, konnte ich auch weiter fahren. Das Wasser stand richtig auf der AB, Autos die mich überholten schickten eine extra Fontäne rüber! Weiß nicht wann der Bock aufschwimmt, aber einmal komisches Gefühl auf einem Bitumenstreifen und einmal im tiefen Wasser so bei 80 oder 90 km/h. Die schweißausbrüche sorgten zumindest kurzzeitig für eine gewisse Wärme
Kurz vor Nürburg dann auch noch ne Baustelle, die eine Umleitung mit sich zog
Allerdings von der Strecke her sehr schön zu fahren. So langsam macht sich die Sonne bemerkbar, es kann doch noch gut werden.
Um 07:38 Uhr am Ring angekommen. Zufahrt aber irgendwie überhaupt nicht ausgeschildert. Überall verschlossene Schranken und Gitter.
Hab´s schließlich doch gefunden, rein zur Anmeldung, kurze Einweisung bekommen (nur ne kleine Flaggenkunde) und technische Abnahme.
Da warte ich nun also mit total nasser Kombi, blutrot gefärbten Händen von den Handschuhen auf meinen ersten Start um 08:40 Uhr. Es sollte auch mein letzter sein. Wetter verschlechterte sich wieder. Genau nach unserem Turn Abbruch, bis ca. 11:00 Uhr. Ein paar wenige mit Regenreifen fuhren dann wieder. Ich hab gekniffen
Nebelig wurd es auch noch, typisch Eifel halt.
Gegen 12 oder so gab es dann freies Fahren für alle. Also alle Leistungsgruppen gleichzeitig auf die Strecke
Bin dann abgehauen. Wetter wurd auf der Rückfahrt wieder besser. Wäre ich mal zu Hause geblieben...
Fazit:
20 Minuten dort gefahren! Klasse ausbeute. Wenigstens gab es Kaffee und so. Werde es nicht wieder machen. Hab auch festgestellt (in den 20 Minuten) dass Renne nix für mich ist. In den Kurven bzw. davor wirste überholt und geschnitten, alles total konfus. Im Grunde gehts ja um nichts, soll nur Spaß machen. Bin aber nicht bereit dafür mein Bike wegzuschmeißen. In den 20 Minuten erlangt man auch keine Streckenkenntnis, ganz zu schweigen davon irgenwelche Bremspunkte zu treffen. Davon gehen auch wieder 1 oder 2 Runden ab, um die Reifen warmzufahren.
Der Veranstalter kann natürlich nichts fürs Wetter und muss die Strecke ja auch bezahlen. Aber wenn es so sch...läuft, wäre es nett, wenn man bei einer anderen Veranstaltung untergebracht wird. Aber für mich hat sichs eh erledigt.
Freitag um vier (morgens!) raus um zu sehen wie das Wetter ist. Eigentllich ganz ok. Wollte so gegen fünf fahren. Fing so viertel vor fünf an tierisch zu schütten. Wetterradar gecheckt. Duisburg ist lila, d.h. sehr starker Niederschlag. Der Farbtupfer zieht Richtung süd-ost weiter. Da hab ich beschlossen, dass ich zu Hause bleibe.... Hin und her überlegt, Wetter kann ja auch besser werden...also doch losgefahren, war schon halb sechs. Sind ca. 160km zu fahren. Um die Fahrerbesprechung mitzumachen (07:40 Uhr) wirds schon knapp.
Straße war noch nass. Ich bin eigentlich ein Schönwetterfahrer! Aber egal, auf der AB gehts ja nur geradeaus. Auf der 57 fing es dann an zu regnen. Aber die Lederkombi und der Rest hat gut dicht gehalten! So ca. 30 km, dann fing es richtig heftig an zu schütten, hatte jetzt wohl den lila Fleck eingeholt...Jetzt drang Wasser ein und die Laune war bei Null. Wo ich eh schon nass war, konnte ich auch weiter fahren. Das Wasser stand richtig auf der AB, Autos die mich überholten schickten eine extra Fontäne rüber! Weiß nicht wann der Bock aufschwimmt, aber einmal komisches Gefühl auf einem Bitumenstreifen und einmal im tiefen Wasser so bei 80 oder 90 km/h. Die schweißausbrüche sorgten zumindest kurzzeitig für eine gewisse Wärme

Kurz vor Nürburg dann auch noch ne Baustelle, die eine Umleitung mit sich zog

Um 07:38 Uhr am Ring angekommen. Zufahrt aber irgendwie überhaupt nicht ausgeschildert. Überall verschlossene Schranken und Gitter.

Da warte ich nun also mit total nasser Kombi, blutrot gefärbten Händen von den Handschuhen auf meinen ersten Start um 08:40 Uhr. Es sollte auch mein letzter sein. Wetter verschlechterte sich wieder. Genau nach unserem Turn Abbruch, bis ca. 11:00 Uhr. Ein paar wenige mit Regenreifen fuhren dann wieder. Ich hab gekniffen

Gegen 12 oder so gab es dann freies Fahren für alle. Also alle Leistungsgruppen gleichzeitig auf die Strecke

Fazit:
20 Minuten dort gefahren! Klasse ausbeute. Wenigstens gab es Kaffee und so. Werde es nicht wieder machen. Hab auch festgestellt (in den 20 Minuten) dass Renne nix für mich ist. In den Kurven bzw. davor wirste überholt und geschnitten, alles total konfus. Im Grunde gehts ja um nichts, soll nur Spaß machen. Bin aber nicht bereit dafür mein Bike wegzuschmeißen. In den 20 Minuten erlangt man auch keine Streckenkenntnis, ganz zu schweigen davon irgenwelche Bremspunkte zu treffen. Davon gehen auch wieder 1 oder 2 Runden ab, um die Reifen warmzufahren.
Der Veranstalter kann natürlich nichts fürs Wetter und muss die Strecke ja auch bezahlen. Aber wenn es so sch...läuft, wäre es nett, wenn man bei einer anderen Veranstaltung untergebracht wird. Aber für mich hat sichs eh erledigt.