ich bezweifle dass dich irgendeine Fahrschule als Fahranfänger auf einem 150PS starken Supersportler fahren lässt. Wenn du da einmal zu fest am Gas ziehst passiert deutlich mehr als auf den Tourern.
Naya,
1. sind die SSP meist deutlich länger übersetzt als die kleineren Tourer, der 1. gang der Gixxer entspricht da ganz schnell mal dem 2. Gang der 600er badnit usw
2. Hat die Gixxer auch nicht wirklich mehr drehmoment als ne normale EInsteigermaschine
Die (Mehr-)Leistung spielt die Gixxer ja erst oberhalb von 10k rpm aus, diese Drehzahlen wird man in der Fahrschule eh nicht sehen.
Kurzum:
Die Leistung ist kein Argument nicht auf der GSXR zu lernen, vor allem nicht in der Fahrschule.
Aber ich bin nicht der Freund davon nur mit ABS zu lernen. Ich finde man sollte es auch ohne lernen. Stell dir vor du lernst auf einer Kawa ER-6N (hier standart Fahrschulfahrzeug in meiner Gegend), im Prinzip brauchst du bei der Gefahrenbremsung vorne nur richtig ziehen, kein dosieren etc. Du bekommst den Schein und Fährst dann mit einer 3/4 K6 oder K7. Die hat kein ABS, es kommt zur Gefahrenbremsung. Ich glaube die meisten würden nicht kla kommen damit.
Sehe ich ganz anders.
Auf dem Motorrad gibt es die ersten Fahrstunden so viel auf das man klar kommen muss, da ist es absolut kein Problem wenn man sich im Zweifel immerhin auf die (ABS) Bremse verlassen kann!
Sobald du aus der Fahrschule raus bist, sollte man ansatzweise fähig sein crashfrei von A nach B zu kommen, da hat man dann noch genug Zeit ohne ABS Bremsen zu lernen.
Eine Fahrschule die dir ne Fahrschulmaschine ohne ABS andrehen will würde ich nicht betreten.
Bei mir war es genauso, Fahrschule mit ABS, erste Maschine ohne ABS, um Bremsen zu lernen brauche ich keinen Fahrlehrer...