Rhoischnook
Racegixxer
Am Deckel das könnte auch durch kleine Steinchen kommen, schau Dir mal die Verkleidung vorne in dem Höhenbereich an, ob auch diese mit kleinen Einschlägen geduscht sind.
Auf der Verkleidung sind noch die Originalaufkleber, die welche ich sehen konnte sind richtig plaziert.
Du kannst aber sicherheitshalber noch mal die Verkleidungshalter und die entsprechenden Rahmenaufnahmen auf Unversehrtheit prüfen, und bitte auch vergleichen ob Linke und Rechte Seite der Verkleidung gleich sind, das erkennst Du wenn Du vorm und hinter dem Motorrad stehst.
Schau Dir auch die Verkleidung im Bereich des Hinterrades auf Bläschenbildung an, diese bilden sich wenn z.b. bei Burnouts die heißen Gummipartikel wegfliegen.
Woran man auch einen Crash erkennen kann, sind die Alu-Lenkeranschläge am Rahmenkopf links und rechts - ob beschädigt/deformiert/abgebrochen/angerissen.
Hab in der Vergangenheit damit den einen oder anderen angeblichen Umfaller enttarnt.
Schau Dir auch die Felgenränder an, wenn die arg ramponiert sind vom vielen Reifen auf und abziehen, dann wurden die 16TKm sicher nich nur auf der Straße gefahren.
Wenn alles ok ist, dann würde ich wegen vernachlässigtem Pflegezustand - 200 Euro abziehen.
Wenn wirklich nur ein Umfaller - und die Probefahrt war in Ordnung, also Geradeauslauf- und Bremsenprüfung ohne Befund, der Motor qualmt nicht blau oder weiß, das Getriebe macht keine Geräusche und die Gänge bleiben unter Last drin, der Kupplungsschleifpunkt beginnt früh, dann sehe ich im Moment keine weiteren Abzugskriterien.
Auf der Verkleidung sind noch die Originalaufkleber, die welche ich sehen konnte sind richtig plaziert.
Du kannst aber sicherheitshalber noch mal die Verkleidungshalter und die entsprechenden Rahmenaufnahmen auf Unversehrtheit prüfen, und bitte auch vergleichen ob Linke und Rechte Seite der Verkleidung gleich sind, das erkennst Du wenn Du vorm und hinter dem Motorrad stehst.
Schau Dir auch die Verkleidung im Bereich des Hinterrades auf Bläschenbildung an, diese bilden sich wenn z.b. bei Burnouts die heißen Gummipartikel wegfliegen.
Woran man auch einen Crash erkennen kann, sind die Alu-Lenkeranschläge am Rahmenkopf links und rechts - ob beschädigt/deformiert/abgebrochen/angerissen.
Hab in der Vergangenheit damit den einen oder anderen angeblichen Umfaller enttarnt.
Schau Dir auch die Felgenränder an, wenn die arg ramponiert sind vom vielen Reifen auf und abziehen, dann wurden die 16TKm sicher nich nur auf der Straße gefahren.
Wenn alles ok ist, dann würde ich wegen vernachlässigtem Pflegezustand - 200 Euro abziehen.
Wenn wirklich nur ein Umfaller - und die Probefahrt war in Ordnung, also Geradeauslauf- und Bremsenprüfung ohne Befund, der Motor qualmt nicht blau oder weiß, das Getriebe macht keine Geräusche und die Gänge bleiben unter Last drin, der Kupplungsschleifpunkt beginnt früh, dann sehe ich im Moment keine weiteren Abzugskriterien.
Zuletzt bearbeitet: