Das selbe Problem hast du allerdings auch bei einem deutschen Bike... Jeder Vorbesitzer wird dir erzählen, dass sie immer brav warm gefahren wurde usw... Kann man auch nicht überprüfen ob das stimmt. Also wo ist der Unterschied zwischen einem deutschen der genauso Mist erzählen kann oder das Bike kacke behandelt hat. Checkheft würde ich halt Wert drauf legen und wenn das fehlt zum mindest Rechnungen die die Wartungen belegen. Wenn es dann noch vom Händler ist dem man vertraut oder der einen guten Ruf genießt würde ich es nicht ausschließen. Ist eben eine Gefühlssache.
Und als ob alle Italiener nur Rennstrecke fahren würden... guck dich mal hier um wie viele Rennstreckenerfahrung haben. Denke das macht nicht groß einen Unterschied.
Der Preis ist so eine Sache. Wenn´s im übrigen Marktpreis so passt wird auch dieses Bike früher oder später verkauft werden. Wenn du es nicht tust, dann tut es halt wer anderes und das wissen die Händler und daher ist auch wenig Spielraum für Preisverhandlungen bei den meisten.
Ich glaube kaum das die meisten leute soviel geld ausgeben und dann denken scheiss drauf ich steig drauf und gib vollgas.Schliesslich bezahlt man ja viel geld für sein bike und will das es lange hält natürlich gibt es irgend welche trottel die das nicht so sehen und drauf los heizen aber ich denkmal das ist die mindertheit.
Ausserdem ist so ein motor doch sehr schnell warm im sommer,kann mir schwer vorstellen das man sich drauf setzt und gleich voll heizt zumindest machen das die meisten ganz sicher nicht.
man muss ja auch selber erst bisschen warm werden ich könnte nie draufsteigen und sofot denn hahn voll aufdrehen.dazu kommt noch das der motor im sommer sowieso sehr schnell warm wird also die paar min hält denk ich jeder aus.
ich seh überhaupt keinen vorteil einen bike aus italien zu kaufen ausser beim preis.
Dazu kommt noch das der markt voll ist mit suzis,gibt soviele die ihre gixxer verkaufen weil sie auf bmw oder sonst was umsteigen,oder einfach nicht mehr fahren wollen.
Wer suchet der findet ganz einfach.