Nochmal zum Thema Kleidung (ja, ist ein bisschen off-topic
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsxrforum/xenforo/smilies/rolleyes.gif)
):
Man braucht zwar nicht unbedingt die edelsten Handschuhe, Stiefel und es muss auch nicht der teuerste Helm sein, aber an der Lederkombi würde ich persönlich nicht sparen. Mir ist letztes Jahr bei einem Unfall die Jacke aufgerissen (und die war nicht billig, sondern eine der teuerste im Sortiment des Großhandels). Beim Rutschen über den Asphalt hat sich das Leder über die rechte Schulter gekrempelt, sodass meine Schulter dann quasi nackt (das T-Shirt hat sich ja in Nullkommanix durchgerieben) über den Ashpalt gerutscht ist. War nicht so geil und hat auch weh getan...
An einer richtigen Lederkombi (Dainese, Alpinestars, Arlen Ness, Schwabenleder, usw.) führt für mich kein Weg mehr vorbei.
Für die folgende Ausrüstung habe ich in einfacher Ausführung 1836€ bezahlt:
- Dainese Laguna Seca Evo Div Kombi: 835€
- Dainese Wave Air Rückenprotektor: 130€ (im Dainese Store)
- Alpinestars SMX-5 Stiefel: 180€ (gibts seit Einführung der SMX-6 billiger)
- FLM GP5 Handschuhe: 70€ (stehen jetzt für 130€ drin
![eek! :eek: :eek:](/styles/gsxrforum/xenforo/smilies/eek1.gif)
)
- Schuberth SR1 Helm: 560€ (gibts seit Einführung des SR2 billiger)
- LIDL/Crivit Funktionswäsche: 45€ (aktuell wieder im Angebot, siehe entsprechendem Thread)
- Schlauchhalstuch: 3€
- Sub Sports Funktionsboxershort: 13€
Natürlich habe ich, wie jeder der das Hobby intensiv betreibt oder schon länger fährt, auch noch andere Sachen. Die Aufzählung hier gibt imho für den Einstieg aber eine ganz gute Orientierung. Der Schuberth Helm muss es fürn Anfang aber nicht sein, da gibt es durchaus günstigere und ebenfalls sehr gute Alternativen wie den HJC Rpha 10, X-Lite X-802R, uvm. Da kann man mit ein bisschen Beratung, Probieren und Vergleichen sicher noch den einen oder anderen Euro sparen oder die Ausrüstung für sich optimieren.
Die Handschuhe sind z.B. ein kleiner "Geheimtipp" mit Kanguruleder auf der Innenseite und Rindleder auf der Außenseite, Rochenlederimmitaten und einer Vielzahl an kleinen Protektoren. Ich bin zwar sonst nicht von FLM begeistert, aber die Handschuhe taugen was (schon beim oben genannten Unfall getestet).