badbubi@mito
Racegixxer
Hmm...ohne die Lager zu öffnen bringt der Hokuspokus doch nichts. Wo soll das Fett denn hin bei gedichteten Lagern...?
Mein Hinweis auf ACF-50 war nicht auf deine Frage bezogen - Sorry für die VerwirrungHmm...ohne die Lager zu öffnen bringt der Hokuspokus doch nichts. Wo soll das Fett denn hin bei gedichteten Lagern...?
Durchlaufen im ersten Gang?Zum Thema Kettenreinigung:
baut ihr da alles aus?? Oder wird die Ketten nur beim durchlaufen im 1. Gang mit Spray gereiningt und anschließend so auch wieder gefettet?
Das würde das von Hand drehen vereinfachenDurchlaufen im ersten Gang?
Putzt Du Deine Kette, während sie im ersten Gang läuft???
Ja, macht aber das Putzen sehr gefährlich...Das würde das von Hand drehen vereinfachen
Ich fette auch nach dieser Variante, jedoch mit normalem weißen Kettenspray. Mit nem Kettensatz komm ich immer um die 30000km.Nach jeder Fahrt fette ich meine Kette innen(!!!) bei ACHTUNG:laufendem Motor im ersten Gang.Finger Hände sind etwa den langen roten Schlauch vom Kettenfett entfernt, also ca 15cm. Das mache ich jetzt seit fast 20 Jahren so. Nach der Fahrt!!!, wegen der warmen Kette, da sich das Fett besser verteilt. Die Kette macht dabei 2 vermutlich sogar 3 Umdrehungen. Und ich nehme "Dry lube", obwohl so viele sagen es wäre soooo schlecht. Wechsel die Kette nach 24000km. Laufleistung passt also. Die Kette würde auch noch länger halten aber die Ritzel und Räder sind dann durch.
http://www.amazon.de/gp/product/B003Y7FYNY/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_2?pf_rd_p=556245207&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B004GN41Z2&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=085MVQJM6Y0H8XPWG26A@maggus welche Kanone und welches Shampoo nutzt du ?