So, nach einem fast schlaflosen WE bin ich Glücklich mit meiner Kilogixxer wieder zuhause angekommen. Herausgekommen ist eine sehr lange Geschichte
![Augenzwinkern ;) ;)](/styles/gsxrforum/xenforo/smilies/wink.gif)
mein Nachbar ist mit mir mitgegangen und hat auch in seinem S1000RR Forum davon berichtet. Deshal hab ich seinen Text übernommen der es auf den Punkt bringt. seht selbst:
Langenscheidt für Motorradkäufer
Da mein Nachbar meinte, über Ebay ein Motorrad in Lübeck zu ersteigern, sind wir mal kurz 670 Kilometer dorthin gefahren, um einen Crashkurs über Verkaufsformulierungen zu machen.
Die erlernten Inhalte möchte ich euch nicht vorenthalten:
Vorwort:
Wenn einer über sein Motorrad von seinem „Baby“ spricht, kann man nicht unbedingt über den Zustand seiner Kinder auf den Zustand seines Motorrads schließen
Zuerst kommt immer die Formulierung des Verkäufers, darauf folgt die Übersetzung ins Reale:
Aus 1.Hand: Er hatte es aus der 1. Hand, ist also Zweitbesitzer
Scheckheftgepflegt: Es wurde nur das Nötigste gewartet
Bremsen getunt: Die Bremse funktioniert
Zusatzausstattung ABS: Ich bin Entwickler bei Suzuki und hab mir das ABS selbst gebaut
Flegen Dekor: Felgenrandaufkleber
Spitzensound: Der Auspuff hat zwar ABE, aber ich krieg einen DB-Killer nicht mehr rein
Geile Optik: Das Motorrad sieht nach 3 Jahren aus, wie nach 10 Jahren
„RICHTIG VIEL DAMPF AUF DEM HAHN“:
RICHTIG VIEL DAMPF AUF DEM HAHN, aber ich hab mich noch nie getraut es zu testen.
Aus gesundheitlichen Gründen muss ich mich von meiner Suzuki GSX-R 1000 trennen:
Ich brauch dringend Geld
Ich habe sie genau nach Fahrerhandbuch eingefahren: Da ich keine Ahnung von Motorrädern habe, habe ich sie noch ein paar Kilometer mehr eingefahren, deshalb ist der erste Hinter- und Vorderreifen nach 8700 km noch gut für weitere 1000 Kilometer
Die Suzuki ist im TADELLOSEN ZUSTAND: Ich hatte nie Grund zu Tadel
Die Kette habe ich alle 1000Km mit ProfiDrylube eingesprüht:
Die Dose war nach dem zweiten Mal leer, da hab ich gedacht, es geht auch ohne Kettenspray
Alle 1000Km habe ich die beweglichen Teile geölt oder gefettet:
In Wirklichkeit, hab ich das Motorrad nie geputzt, da bleibt dann auch so genug Öl am Bike.
„Über den Pflegezustand bedarf es wohl keiner Ausführung. (1x wöchentliche Grundreinigung und Polierung des Lacks.)“:
Diesen Satz hab ich nur geschrieben um Euch zu zeigen, daß ich der beste Komiker Deutschlands bin
„Die Reifen“ (Pilot Power) „ haben jetzt Ihre 8700Km runter und müssten zumindest (HINTEN) gewechselt werden, da Sie so langsam aber sicher an die Verschleissgrenze kommen.“:
Ich bin immer im zweiten Gang angefahren und habe nie über 5000 gedreht. Gebremst habe ich mit meinen Stiefeln.
„Ansonsten ist diese Maschine im absoluten TOP-ZUSTAND und wurde von mir immer gepflegt und gut behandelt!“:
Ich bin in psychologischer Behandlung wegen meinem Tourettesyndrom!
Sie hatte KEINEN Unfall oder Umfaller: Warum die Verkleidung geklebt wurde weiß ich nicht mehr.
Es gibt so gut wie KEINE Gebrauchsspuren im Lack: Der Lederkombi hat ein bißchen gescheuert
„Ich lasse die Bilder mal für sich sprechen“: Mein Hobby ist Photoshop
P.S. Nachdem wir mit dem Verkäufer gemeinsam zu seinem Suzi-Dealer gefahren sind, und der ihn vor uns auch noch zur Sau gemacht hat, ist er uns im Preis soweit entgegen gekommen, daß der Kauf doch noch zustande kam.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dann hat er noch seine Eindrücke der Rückreise beschrieben:
Nach 3 Wochen Abstinenz durfte ich gestern endlich wieder am Leben teilhaben.
Mein Nachbar bat mich, seine in Lübeck gekaufte GSX-R 1000 K7 nach Heilbronn zu überführen. Zwar fuhr ich nur Autobahn, aber das Gefühl war trotzdem endgeil.
An der AB-Tankstelle war es dann soweit, mein Nachbar übergab mir das Bike, er fuhr im Begleit-A4 weiter. Ich also rauf auf die Kilogixxer (Fachausdruck J) erster Gang rein, rein? rein! Hallo?, wo ist das laute Klacken? Nichts zu hören, aber die grüne Neutrallampe ist aus. Also Kupplung loslassen, und hey was ist das schon wieder? Das Ding geht seidenweich los, wie Harry. Schnell mal testhalber hoch in den 6ten und wieder runter in den 2ten. Wow das Getriebe und die Engine ist der Hammer. Nix mit nachdrücklichem Schalthebelziehen- und drucken, wie bei der BMW. Es funktioniert einfach, ohne Mühe.
Mit 180 fahr ich vor dem A4 her und frage mich, ob der fehlende Winddruck von der höheren Zubehörscheibe oder meinem neuen HJC R-Pha 10 herrührt. Egal, angenehm so ohne Druck in den Halswirbeln dahinzudüsen. S‘wird langweilig und müd werd ich auch, bin ja schon seit 2 Uhr nachts auf den Beinen. Blick in Rückspiegel, Audi noch da. Also mal ein bisschen angasen, der A4 kann ja auf der Bahn nicht verloren gehen. Also mal 220 und die Bremse antesten. Oh, Oh. Da lob ich mir aber die BMW-Anker. Bei der Suzi musst du wesentlich mehr am Hebel ziehen. Mal wieder ein bissel langsamer tun, bis die Xenons des A4 wieder sichtbar werden.
Da plötzlich ein weißer Blitz links an mir vorbei. Reflexartig schaltet mein Großhirn das Vernunftszentrum auf off. Die Suzi schreit: „Jetzt lass mich mal zeigen, was ich kann!“ Ok, dann schalten wir mal 3 Gänge runter und bewegen die rechte Hand, VOLLGAS, 3ter ausgedreht, hoch in den 4ten, geht nicht, warum? Ist nicht meine BMW = kein Schaltautomat, ach so, ich Depp, also Kupplung 4ter, 5ter, 6ter. Do oben in der Bergaufautobahnrechtskurve fliegt der weiße Düsenjäger auf der Ideallinie vor mir her und kommt immer näher. Und schon verpasse ich dem Typ den schwärzesten Sonntag seines Autofahrerlebens indem ich ihm Glauben machte er hat versehentlich falsch geparkt. Was blitzt denn da im Cockpit, ich bin doch im 6ten, oder hat die Gixxer 7 Gänge? Immer noch in Rechtsschräglage registriere ich den roten Bereich und die Tachoanzeige 277
Kein Winddruck und nur ein ganz leichtes Rühren im Fahrwerk, nicht schlecht. Das Rühren ist mit geeigneter Fahrwerksabstimmung bestimmt auch noch zu beseitigen.
Spaß hat’s gemacht!
Fazit:
Suzi > Motor und Getriebe top
BMW > Bremsen = Erdanker
BMW > Verarbeitung und Finish wesentlich wertiger als bei der Suzi
BMW > In Verbindung mit dem Schaltautomat und der Motorexplosion ab 11.000 die Droge schlechthin. Da wo die Suzi aufhört, fängt die BMW an.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ich bin letztlich sehr zufrieden! Das Moped wird wieder in neuem Glanze erstrahlen
![Großes Lächeln :D :D](/styles/gsxrforum/xenforo/smilies/biggrin1.gif)