Also ich bin 4 Jahre lang ne 600er K3 gefahren. War damals mein erstes Bike, deshalb bin ich von den 4 Jahren die Hälfte gedrosselt gefahren. Als ich sie dann aufgemacht habe waren die 116 PS einfach der Knaller!^^ Hat echt Spaß gemacht und fürs Sudelfeld (wo ich 90% meiner Mopped-Zeit verbringe
![Großes Lächeln :D :D](/styles/gsxrforum/xenforo/smilies/biggrin1.gif)
) absolut gereicht.
Doch irgendwann kam der Punkt, wo mich das ständige Schalten genervt hat. Ausserdem war die Gute dann schon 9 Jahre alt und hatte über 30.000 km.
Also musste was Neues her! Habe auch lange überlegt ob es ne Kilo oder ne 750er wird.
Bin ne R1 von 2008 Probe gefahren. Fand ich schwul... Sound hat mir garnicht gefallen und Sitzposition war auch nicht meins.
Also galt: einmal Suzi, immer Suzi!
Da ich sowieso vor hatte einmal auf die Rennstrecke zu gehen, ich einfach Bock auf ein Bike hatte was locker die 300 knackt und die 2 Endtöpfe (ich spreche von Yoshimura GP EVO II) richtig geil fand, wurd es ne Kilo K8. Hinzu kam, dass ich sie nahezu neu (4.000 km) für nen super Preis vom Händler bekommen hab.
Fazit: Bin dieses Jahr über 5000 km mit meinem Baby gefahren, ohne jegliche Probleme. Dampf ist ohne Ende in jedem Gang da. Ich bereue keinesfalls den Wechsel in die Tausender Klasse. Wobei ich meinen Vorednern Recht geben muss, auf kurvigen Bergstraßen nützen einem die 185 PS auch nicht viel. Da reicht auch locker die 750er.
PS: Bin keiner der auf der Geraden prescht und in der Kurve einschläft!^^ Keine Angst... Auch die Kilo lässt sich schön in die Kurven schmeissen und hat dann eben locker die Power wieder voll rauszubeschleunigen!
Ich würde sagen, wer Spaß auf der Renne haben will und ab und zu mal auf der Autobahn Ferraris, Porsche und Co. verblasen will, dem lege ich die ''Große'' ans Herz.
Wer aber gerne durch kurviges Terrain schlängelt, dem reicht locker die 750er bzw. auch ne 600er.
Ist wie so oft Geschmackssache.... deswegen muss man doch nicht streiten!^^