Das alle sagen Unfall weil keine Aufkleber drauf sind
Super schlecht
Gibt auch leute die einfach andere auf ihrer Maschine haben wollen wie zb ICH
Hat ja niemand gesagt das dies der Fall ist, aber ein deutliches Indiz. Man muss sich darüber im Klaren sein, das diese Maßnahme den Käuferkreis einschränkt
und somit der Verkaufspreis in
jedem Fall niedriger sein wird.
Als ich meine MAschine gesucht habe, habe ich darauf geachtet das diese im Originalzutand ist, alle anderen habe ich kategorisch ausgeschlossen, dann habe ich auch meine gefunden,
komplett original mit Sicherheitsaufklebern, Schmutzfänger der wohl nie demontiert war (Schrauben unangetastet/Schraubenkopf exakte Position), extrem eckigen Bridgestone
sowie 5cm Angststreifen, der war an den Seiten neuwertig und in der Mitte noch ca 50%, hinten war der Reifen DOT 09 und vorne noch der erste DOT 07 (absolut Abgefahren)
Maschine hatte 8,8TKM drauf, war ein Geradeausfahrer.
9TKM mit einem Vorderreifen (aber total fertig) und mit anscheinend 2Hinterreifen wobei der 2te noch 50% hatte.
Beim Serviceheft ist es ja wohl ein Witz mit 2 Einträgen, da kann man ja nichts nachvollziehen.
Radschrauben auch unangetastet, selbst die hintere, wobei mir ein Rätsel ist wieso diese bei der
Inspektion nicht zum nachstellen der Kette gelockert wurde, evtl. sehr Vorsichtig dabei gewesen.
Ansonsten waren keine echten Gebrauchsspuren zu erkennen, die ich jetzt leider der Maschine zugefügt habe.
Bin halt sehr penibel beim Kauf und bin bisher immer gut damit gefahren, sei es auch beim PKW.
Keiner ne Idee?
Weiß jemand was die Aufkleber kosten bei Suzuki? Würde die gerne wieder dran machen..
Wäre schön wenn ich nen anhaltspunkt hätte...
Gruß
Alleine der mit dem großen R kostet 40,-$, dann fehlt noch der Suzuki Schriftzug unten 17,-$ und der "600er" auf dem Heckteil für 10,-$, brauchst natürlich alles 2mal, das sind 134,-$. die Sicherheitsaufkleber denke ich, sind wir uns alle einig gehören ab.
Euro-Preise kann ich nicht sagen und ob die MWST. drin ist, ebenfalls nicht. Von diversen KFZ-ETK´s weiß ich aber, das alle ohne MWST. angegeben sind.
meine einschätzung:
preis: viel zu teuer, der verkäufer rechnet aber bestimmt mit großem vh spielraum (wie oben schon erwähnt: irgend ein dummer kommt schon mentalität)
der Yoshi ist ja zum Goldesel mutiert und ein jeder der das weiss, wird auch versuchen Kapital daraus zu schlagen.
Subtrahiert man den yoshi vom verlangten Verkaufspreis so kommt man auf humane 6200,-€, nochmal 200€ Verhandlungsbasis abziehen
ist man bei 6000,-€ berücksichtigt man die Kilometerlaufleistung und sollte diese der Wahrheit entsprechen wäre das ein hinnehmbarer Preis,
die fehlenden Aufkleber trüben das Bild, und mit 5.800 sofern der Zustand den Kilometern entspricht ist doch alles in Butter.
Ich hätte den Yoshi bei ebay veräußert und die Maschine für 5.800€ verkloppt, in der Summe wäre er dann bei 6300€ bis 6500€, vorrausgesetzt
er besitzt den original Pot. Die gehen bei ebay zwischen 30 und 80,-€ weg fällt somit kaum ins Gewicht.
Gruß