Offen fahren oder nicht, das ist immer so ein "hätte, wenn und aber"
Fest steht, es ist eine Straftat in Deutschland. Wenn man einen Unfall baut mit einem Personenschaden rauchts in der Kiste, und zwar gewaltig. Trotz alle dessen, sein wir mal ehrlich. Ich würde behaupten mind. 60% aller Neulingen fahren offen, obwohl sie nicht dürfen. Irgendwie muss das jeder für sich selbst entscheiden. Allerdings muss man sich im Fall der Fälle einfach darauf einstellen von der Versicherung in Regress genommen zu werden, und mit nem Bußgeld ist das dan auch nichtmehr getan. Natürlich trifft das nur auf einen Unfall zu, Polizeikontrollen kann man umfahren. Und jemand der seine Maschine offen hat, und freiwillig in eine Polizeikontrolle fährt ist eh "nicht ganz sauber".
In Deutschland gibt es ein nettes Gesetz das man sich als "Beschuldigter" (was in diesem Falle die wissentliche Auslieferung seiner selbst an die Polizei wäre, obwohl man weiß man hat "Dreck am Stecken") nicht freiwillig ausliefern muss. Kurzum => Polizeikontrolle ignorieren und einfach am netten Herren in Grün mit seiner Kelle einen Hagen schlagen und drumrum fahren ist lediglich eine Ordnungswidrigkeit
=>
"Haltegebot eines Polizeibeamten nicht befolgt" gibt WENN sie dich erwischen 3 Punkte und 50€ Strafe. Im schlimmsten Falle gabeln sie dich zuhause auf und brummen dir ein Fahrtenbuch auf. Dies kann man ebenfalls sehr leicht umgehn, indem man das Motorrad abmeldet und 1 Woche später mit nem neuen Kennzeichen wieder anmeldet... Wenn du Beschuldigter eines Strafverfahrens bist kannst du die Aussage verweigern, damit steht Aussage gegen Aussage. Wenn du sagst du bist nich gefahren müssen Sie dir beweisen das DU gefahren bist, und das ist sogut wie unmöglich.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich will hier niemanden ermutigen ungedrosselt zu fahren, es ist und bleibt eine Straftat. Allerdings wird da viel zu viel Wind drum gemacht meiner Meinung nach. Die Wahrscheinlichkeit das sie dich erwischen wenn du keinen Unfall baust ist relativ gering. Im ALLER schlimmsten Fall müsst Ihr in an die Versicherung 5000€ Regress zahlen (im Falle eines Unfalls) und kriegt ne Geldstrafe wegen fahrens ohne Führerschein aufgebrummt. Das ist die absolute Maximalstrafe die ihr erhalten könnt.
Ich denke das muss nun jeder für sich selbst entscheiden ob es sich lohnt dieses Risiko auf sich zu nehme. Und ich bin mir fast sicher, das sehr sehr viele hier in diesem Forum ebenfalls nicht gedrosselt fahren. Wo kein Kläger da kein Richter, wenn Ihr es also nicht an die große Glocke hängt und es nicht jedem euren Kollegen erzählt, könntet Ihr die 2 Jahre vlt. auch ohne Drossel schaffen