M
mustinet1900
Gast
Hi Leute,
habe seit knapp über einem Jahr meinen Mopped Schein. Bin aktuell 29.
Bisher hatte ich eine Yamaha XV250 dann eine XV535 und aktuell eine BMW F650GS (ist aber schon in mobile drin).
Eigentlich hatte ich nach meiner Yamaha XV535 Lust auf etwas sportliches allerdings war ich nach ner kurzen Fahrt mit einer CBR 600F von Stummellenkern und der gebeugten Sitzhaltung nicht besonders angetan mich dann doch dagegen entschieden.
Jetzt gab es vor zwei Wochen mal einen Vorfall, der meine Denkweise ziemlich geändert hat.
Mein Cousin (23) macht grade seinen Schein.Muss aber erstmal noch gedrosselt fahren. Der hatte sich in eine Kawasaki Ninja ZX6R verguckt und wollte unbedingt so eine jetzt schon kaufen und sich bereithalten.
Da er noch nicht fahren kann war es halt meine Aufgabe das Mopped vom Kaufort nach Dortmund zu fahren (70Km).Die Maschine ist Bj 2008 und auf 34PS gedrosselt.
Bevor wir losfuhren (er mit dem Auto vorgefahren) habe ich dort mal ein paar Runden gedreht um mal ein Gefühl für die Maschine zu bekommen.
Am Anfang war es für mich ein krasser Unterschied zu dem Fahrgefühl was ich im Blut habe.Dann nach ein paar Runden klappte es ganz gut und wir sind losgefahren (direkt über die Bahn).
Das überraschende für mich war dass die Fahrt ruck zuck vorbei war und ich dabei verdammt viel Spass mit dem Mopped hatte(trotz Drossel).
An die Sitzposition hab ich mich komischerweise relativ schnell gewöhnt.
Hinterher war ich traurig dass wir schon da waren und wollte gar nicht mehr absteigen.
Naja,seit dem hatte ich einen Wurm im Kopf und da war es auch relativ klar dass die BMW wieder weg kommt und was sportliches her muss.
Das einzige was mich bei solchen Kisten abschreckt ist immer der oft genannte Verbrauch (scheint wohl oft 7-8 Litern loszugehen). In der Hinsicht ist meine BMW schon unschlagbar finde ich mit ihren knapp 4 Liter (und weniger ) Verbrauch.
Die üblichen Verdächtigen sind ja die GSXR 600/750, R6, ZX6R und halt die CBR600 RR.
Hab mal auf die GSXR ein Auge geworfen und spontan ein paar Leute auf ebay Kleinanzeigen bzgl. Verbrauch angeschrieben.
Da hat einer mit ner GSXR600 K6 geantwortet dass er mit 5 Litern fahren kann wenn es ganz entspannt und lässig vorwärts geht.Herstellerangabe wären 5,5Liter.
Das hat mich natürlich erstmal total verwundert, da ich mit deutlich mehr gerechnet habe.Von da an war es natürlich klar dass es ne SSP wird.
Ich mag zwar die sportliche Optik sehr, bin aber ein sehr ruhiger und entspannter Fahrer.
Heizen und Rasen ist nicht so mein Ding.
folgende Kriterien habe ich:
1.wassergekühlt
2.Einspritzer
3.fahrbar mit 5 Litern möglich
4.es sollte nicht alle paar Tage was kaputt gehen
Kann man da ruhigen Gewissens eine GSX-R sich zulegen?
Ich weiss zwar grad nicht für wieviel meine BMW weg gehen wird, aber Budget mäßig habe ich erstmal grob was bis 3500 Euro im Kopf.
Ab welcher Baureihe bzw. ab welchem Baujahr sollte ich mich da umschauen.
Oder wäre da eine 750er sinnvoller (könnte dann natürlich mit dem Budget eng werden)?
Hat die GSX-R irgendwelche gravierenden Nachteile im Vergleich mit den anderen 600er Konkurrenzmodellen?
Oder hat sich irgendwo vielleicht gravierende Vorteile die für einen Kauf genau dieses Motorrads sprechen?
habe seit knapp über einem Jahr meinen Mopped Schein. Bin aktuell 29.
Bisher hatte ich eine Yamaha XV250 dann eine XV535 und aktuell eine BMW F650GS (ist aber schon in mobile drin).
Eigentlich hatte ich nach meiner Yamaha XV535 Lust auf etwas sportliches allerdings war ich nach ner kurzen Fahrt mit einer CBR 600F von Stummellenkern und der gebeugten Sitzhaltung nicht besonders angetan mich dann doch dagegen entschieden.
Jetzt gab es vor zwei Wochen mal einen Vorfall, der meine Denkweise ziemlich geändert hat.
Mein Cousin (23) macht grade seinen Schein.Muss aber erstmal noch gedrosselt fahren. Der hatte sich in eine Kawasaki Ninja ZX6R verguckt und wollte unbedingt so eine jetzt schon kaufen und sich bereithalten.
Da er noch nicht fahren kann war es halt meine Aufgabe das Mopped vom Kaufort nach Dortmund zu fahren (70Km).Die Maschine ist Bj 2008 und auf 34PS gedrosselt.
Bevor wir losfuhren (er mit dem Auto vorgefahren) habe ich dort mal ein paar Runden gedreht um mal ein Gefühl für die Maschine zu bekommen.
Am Anfang war es für mich ein krasser Unterschied zu dem Fahrgefühl was ich im Blut habe.Dann nach ein paar Runden klappte es ganz gut und wir sind losgefahren (direkt über die Bahn).
Das überraschende für mich war dass die Fahrt ruck zuck vorbei war und ich dabei verdammt viel Spass mit dem Mopped hatte(trotz Drossel).
An die Sitzposition hab ich mich komischerweise relativ schnell gewöhnt.
Hinterher war ich traurig dass wir schon da waren und wollte gar nicht mehr absteigen.
Naja,seit dem hatte ich einen Wurm im Kopf und da war es auch relativ klar dass die BMW wieder weg kommt und was sportliches her muss.
Das einzige was mich bei solchen Kisten abschreckt ist immer der oft genannte Verbrauch (scheint wohl oft 7-8 Litern loszugehen). In der Hinsicht ist meine BMW schon unschlagbar finde ich mit ihren knapp 4 Liter (und weniger ) Verbrauch.
Die üblichen Verdächtigen sind ja die GSXR 600/750, R6, ZX6R und halt die CBR600 RR.
Hab mal auf die GSXR ein Auge geworfen und spontan ein paar Leute auf ebay Kleinanzeigen bzgl. Verbrauch angeschrieben.
Da hat einer mit ner GSXR600 K6 geantwortet dass er mit 5 Litern fahren kann wenn es ganz entspannt und lässig vorwärts geht.Herstellerangabe wären 5,5Liter.
Das hat mich natürlich erstmal total verwundert, da ich mit deutlich mehr gerechnet habe.Von da an war es natürlich klar dass es ne SSP wird.
Ich mag zwar die sportliche Optik sehr, bin aber ein sehr ruhiger und entspannter Fahrer.
Heizen und Rasen ist nicht so mein Ding.
folgende Kriterien habe ich:
1.wassergekühlt
2.Einspritzer
3.fahrbar mit 5 Litern möglich
4.es sollte nicht alle paar Tage was kaputt gehen
Kann man da ruhigen Gewissens eine GSX-R sich zulegen?
Ich weiss zwar grad nicht für wieviel meine BMW weg gehen wird, aber Budget mäßig habe ich erstmal grob was bis 3500 Euro im Kopf.
Ab welcher Baureihe bzw. ab welchem Baujahr sollte ich mich da umschauen.
Oder wäre da eine 750er sinnvoller (könnte dann natürlich mit dem Budget eng werden)?
Hat die GSX-R irgendwelche gravierenden Nachteile im Vergleich mit den anderen 600er Konkurrenzmodellen?
Oder hat sich irgendwo vielleicht gravierende Vorteile die für einen Kauf genau dieses Motorrads sprechen?