Dafür ist die BMW ja aber auch um ein vielfaches teurer als eine Suzi.
Ich hab als ich meine 600 K6 verkauft habe auch nach zwei Modellen Ausschau gehalten - die 750 L2 und die BMW S1000RR.
Hab wochenlang die Angebote durchforstet und mich informiert. Klar, technisch gesehen ist die BMW momentan das Maß aller Dinge, die Aprilia auch aber preislich nochmal one step further.
Also für mich wäre eine gebrauchte BMW nicht für unter 11.000 € in Frage gekommen, da die von mir abgezielten Suchen das als momentanen Durchschnittspreis ergeben haben.
Mit meiner GSX-R 750 L2 habe ich jetzt einen richtig guten Fang gemacht. Von privat mit gerade mal 422 km - noch 1 Jahr Händler-Garantie. Preislich gesehen natürlich auch vieeel günstiger.
Aber vgl. kann man die bikes nicht - logo, die Preise dafür aber auch nicht ;-)
Für mich ist das bike eh ein "Sunday-morning-toy" und die BMW momentan noch unbezahlbar. Abgeneigt sie zu besitzen wäre ich allerdings nicht ;-)
Deswegen denke ich wirst du mit dem bike nix falsch machen.
Nochmal ein anderer Input, da ich gestern bei meinem Versicherungsfachmann war um die Versicherung auf´s neue bike abzuschließen.
Bei einem Diebstahl wird dir der
Zeitwert von der Versicherung bezahlt - vorausgesetzt du hast Teilkasko (was ich voraus setze).
Jetzt einmal angenommen Du zahlst für eine 750 K6 6.500 € - solche Angebote soll´s ja geben
![Großes Lächeln :D :D](/styles/gsxrforum/xenforo/smilies/biggrin1.gif)
... und dir wird das bike gestohlen, dann bekommst du den Zeitwert ausgezahlt.
Dieser setzt sich zusammen aus Alter des Fahrzeugs und Km-Laufleistung - ob Du jetzt 1000 € bis 2000 € mehr bezahlt hast wie dieser sich gerade berechnet ist dann herzlich egal.
Nur mal so als zusätzlicher Gedanke, warum es hirnverbrannt sein
könnte (konkunktiv!)sich so eine alte Maschine für so viel Geld zu kaufen.