von 34 PS auf 48 PS

Diskutiere von 34 PS auf 48 PS im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Auf der HP hab ich jetzt nur die 34 PS drossel gefunden leider :/ E-mail würd glaub zu lang dauern ich ruf morgen mal bei denen oder bei Suzuki...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

apo903

Minigixxer
Dabei seit
05.03.2013
Beiträge
17
Ort
Augsburg
Motorrad
GSX-R 750
Auf der HP hab ich jetzt nur die 34 PS drossel gefunden leider :/
E-mail würd glaub zu lang dauern ich ruf morgen mal bei denen oder bei Suzuki selbst an und frag nach die müssen es ja wissen :)
 
A

apo903

Minigixxer
Dabei seit
05.03.2013
Beiträge
17
Ort
Augsburg
Motorrad
GSX-R 750
Also hab grad mit AT und Suzuki telefoniert. Gibt's nicht, wird vorraussichtlich kommen, aber erst in paar monaten :/
 
G

GSX-R750K2

Minigixxer
Dabei seit
05.03.2013
Beiträge
10
Ort
Painten
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 K2
Habe auch gerade mit AT telefoniert. Die K2 Modelle sollen gerade in Entwicklung sein und in ca. 4-6 Wochen auf den Markt kommen :(
 
D

DerNeue

Kleingixxer
Dabei seit
23.10.2012
Beiträge
42
Ort
Oberpfalz
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K6
Hab ebenfalls gerade dort angerufen. Auch bei der 600er K6 dauerts noch 4-6 Wochen... -.-
 
Mathias Großmann

Mathias Großmann

Gixxer
Dabei seit
30.05.2011
Beiträge
161
Ort
Dortmund
Motorrad
Hypermotard 821 SP
Bei meiner SRAD lohnt sich das nimma auf 35kw hochzuschrauben. Im Juli darf ich eh offen machen.

Gibt aber leider auch noch keine Drossel bei AT für ne AD.
 
Fabi

Fabi

Supergixxer
Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
543
Ort
Bayern
Motorrad
GSXR 750 K1, GS 550/650
4 bis 6 Wochen na und???... Bricht doch eh nochmal der Winter rein:rolleyes:;)
 
G-Denny

G-Denny

Kleingixxer
Dabei seit
29.01.2013
Beiträge
55
Ort
Nürnberg
Motorrad
Gsx-R 750 K7
Bin 186 gefahren wie gesagt von der ps zahl mehr merkt man nur ein bisschen was.
750 k7
 
Bloom63

Bloom63

* In Memory *
Dabei seit
01.11.2011
Beiträge
416
Ort
Hessen
Motorrad
GSX-R 750 K7
Meine 750 K7 fährt mit der Drossel (48 PS) knappe 200-205 lt Tacho.
 
A

apo903

Minigixxer
Dabei seit
05.03.2013
Beiträge
17
Ort
Augsburg
Motorrad
GSX-R 750
Also vorab ich hab ne gsx r 750 gr7db
Laut schein ist sie gedrosselt, habe auch ein nachweis dafür, blos die drossel ist nicht mehr drin und auch nicht mehr vorhanden.
Laute. Änderungsnachweis:
Leistungsreduz. durch Drosselblenden in den Ansaugkanälen, Durchm. 11 mm, in Verb. mit Gaswegbegrenz. D=20mm

Nun hab ich eine drossel von AT bestellt und das hier bekommen.
Kann mir jemand sagen was das für eine drossel sein soll ?!
*Ja ich weis Gasanschlag*
Aber was ist der große unterschied? wollte eig die Drossel rein machen und dan nicht nochmal zum Tüv fahren...
Snapshot_20130310.JPG
 
G

Gast9436

Gast
Der große Unterschied ist, dass du keine Drosselblenden mehr brauchst:D somit ersparst du dir sämtliche arbeiten im Motorbereich!

Allerdings gehe ich davon aus, dass die Drossel nun eine andere Teilenummer als die vorherige hat. Zudem ist es ja nun nur noch der Gasanschlag, wodurch du um eine Prüfung beim TÜV wohl nicht drum herum kommst:ungewiss:

Ob es iwem auffällt, ist eine andere Sache...
 
A

apo903

Minigixxer
Dabei seit
05.03.2013
Beiträge
17
Ort
Augsburg
Motorrad
GSX-R 750
Naja aber wenn ich mit dem teil und der alten eintragung fahre und aufgehalten werde und der her meint nööö des passt ned, dann ist es fahren ohne führerschein & versicherungsschutz.
Oder lieg ich da falsch ^^
& kann mir vllt einer sagen wie man das teil genau einbaut?
 
F4ME

F4ME

Großgixxer
Dabei seit
02.05.2012
Beiträge
364
Ort
Germany, Geldern
Motorrad
Z1000SX
Fahren ihne gültig betriebserlaubnis, fahren ohne Versicherun,g fahren ohne Führerschein.

Ob man es drauf anlegt, iat jedem selbst über lassen.

Sobald man einen Unfall mit Personenschaden hast, geht das Gefährt sofort zum Gutachter und dann Prost. :beer:

Gesendet von meinem GT-I9300
 
A

apo903

Minigixxer
Dabei seit
05.03.2013
Beiträge
17
Ort
Augsburg
Motorrad
GSX-R 750
Da ich beruflich auf meinen führerschein angewiesen bin will ich dieses risiko nicht eingehen.

Kann mir vllt jemand kurz den einbau beschreiben ?
 
JekaGoesRawr

JekaGoesRawr

Großgixxer
Dabei seit
11.11.2012
Beiträge
335
Ort
Kitzingen
Motorrad
Suzuki GSX-R 600 K6
hat schon jmd evtl neue Infos bezüglich 48ps Drossel für GSX-R 600 k6?
 
booni89

booni89

Kleingixxer
Dabei seit
04.02.2013
Beiträge
37
Ort
Köln
Motorrad
Kawasaki ZX600R
ich muss mir mal von irgendwem die gopro leihen und fix n video machen wenn das wetter weider gut ist
kann mir kaum vorstellen das es solche unterschiede gibt, eure gixxer laufen nur 180-200 mit 48ps? ich bin letztes 230 auf der ab gefahren und da wäre bestimmt noch bisschen was drin aber war krass windig + verkehr & danach hatte ich keine lust weil ohne video glaubt mir eh keiner was :D
 
hoffy

hoffy

Kleingixxer
Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
83
Ort
oranienburg
Motorrad
-suzuki gsx r 750 l0
ich muss mir mal von irgendwem die gopro leihen und fix n video machen wenn das wetter weider gut ist
kann mir kaum vorstellen das es solche unterschiede gibt, eure gixxer laufen nur 180-200 mit 48ps? ich bin letztes 230 auf der ab gefahren und da wäre bestimmt noch bisschen was drin aber war krass windig + verkehr & danach hatte ich keine lust weil ohne video glaubt mir eh keiner was :D
Da möchte ich dann echt bitte nen video sehen,
 
G

Gast9436

Gast
Da schließe ich mich an! Kann kaum glauben, dass man mit 48 PS doch mehr als 200 schafft:neutral:. Wenn doch wäre natürlich genial.

Ich konnte meine aufgrund der Witterung noch nicht ausfahren:wallbash:

Ein gutes Video wäre klasse!

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Fahren ihne gültig betriebserlaubnis, fahren ohne Versicherun,g fahren ohne Führerschein.

Ob man es drauf anlegt, iat jedem selbst über lassen.

Sobald man einen Unfall mit Personenschaden hast, geht das Gefährt sofort zum Gutachter und dann Prost. :beer:


-
Ich glaube kaum, dass es sich dabei um Fahren ohne Fahrerlaubnis handelt. Dafür müsste man ja nachweisen, dass das Moped mehr als die 48 Ps hat.

Fahren ohne Versicherungsschutz fällt glaube ich auch nicht darunter, da die Maschine ja versichert ist! Im Falle eines Unfalls wird sich die Versicherung vllt querstellen oder die Differenz der erhöhten Beiträge durch die PS-Mehrzahl nachfordern. Ist beides nicht wünschenswert.:(

Dass die Betriebserlaubnis erlischt steht außer Frage

Belehrt mich eines besseren wenn ich falsch liege:D
 
Knotty

Knotty

Gixxer
Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
239
Ort
Gersthofen
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 Y
Betriebserlaubnis wäre meiner meinung nach auch nur erloschen wenn sie dann tatsächlich mehr als 48 ps hat. Würde am ende nur ne VOWi nach der FZV werden wegen nicht-eintragen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

von 34 PS auf 48 PS

Oben