von 34 PS auf 48 PS

Diskutiere von 34 PS auf 48 PS im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Da bin ich mal sehr gespannt, nächste Woche werde ich mal eine ausführliche Rezension zur Drossel verfassen. + 0-100 Beschleunigungszeiten + Top...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
RaptR

RaptR

Gixxer
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
196
Ort
Würzburg
Motorrad
GSXR 600 K7 rot/weiß
Da bin ich mal sehr gespannt, nächste Woche werde ich mal eine ausführliche Rezension zur Drossel verfassen.

+ 0-100 Beschleunigungszeiten
+ Top Speed
+ Ansprechverhalten bei versch. Geschwindigkeiten
 
N

NooB-WalkeR

Kleingixxer
Dabei seit
27.04.2013
Beiträge
32
Ort
NRW
Guten abend,
nächste woche steht die praktische vor der tür :)
ich wollte euch jetzt fragen, gibt es verschiedene drosselungen und welche sollte ich kaufen, welche ist die beste?
will mir eine 600er k6 kaufen. ich hab einiges von at gehört sind die drosseln von at die besten oder gibt es bessere drosseln oder alles nur die gleiche "scheiße"?

liebe grüße
 
New Freak

New Freak

Großgixxer
Dabei seit
21.02.2013
Beiträge
420
Ort
Bremen
Motorrad
Kilo K5 Yoshimura
Guten abend,
nächste woche steht die praktische vor der tür :)
ich wollte euch jetzt fragen, gibt es verschiedene drosselungen und welche sollte ich kaufen, welche ist die beste?
will mir eine 600er k6 kaufen. ich hab einiges von at gehört sind die drosseln von at die besten oder gibt es bessere drosseln oder alles nur die gleiche "scheiße"?

liebe grüße

Ist im Endeffekt alles das gleiche aber AT ist die führende Marke.

Ab 2013 darfste jetzt statt mit 34ps mit 48ps fahren
 
Nico_90

Nico_90

Gixxer
Dabei seit
06.03.2013
Beiträge
156
Ort
655**
Motorrad
Suzuki -GSX-R 600 K7
So heuze eintragen lassen
HATTE vorher schon alles geklärt. War da, hab ihm die Anleitung gezeigt. Die Nummer von der Drossel (1140 glaube eingestanzt) hab ihn am Hahn ziehen lassen dann neben das Moped gekniet und von da reingeschaut dass er den Anschlag sieht.


Dann rein gegangen das Gutachten ausfüllen.

Kosten 31 €. Dauer 15min. Beim Tüfa Team.

Habe 163km/h eingetragen bei ner 600er k7.

vorhin mal ne kleine Runde gedreht (60km Landstraße)
Also 175 waren locker drin. Dann habe ich erstmal aufgehört alsl so 180tacho sollten realistisch kein Problem sein.

Obwohl ich kaum gas geben kann geht das Ding, verglichen mit der 600er Bandit die och zuvor mit 34ps hatte, wie die Hölle.

Wenn man "voll" aufreißt dauert es zwar eine gedenk Sekunde bis es losgeht (ähnlich wie bei einem Turbomotor) weil sie erst etwas auf Drehzahl kommen muss und man das ja nicht mit mehr gas überbrücken kann, aber dann geht es mehr als gut vorwärts.

Am Ende der Tour aus dem Kreisel rais in Schräglage mal aufgerissen und siehe da der s20 gerät leicht ins rutschen für einen ganz kurzen Moment, aber nicht gravierend.

Will euch nicht zu viel versprechen. Finde aber sie läuft ordentlich und macht definitiv Spaß!

VIEL rennerei und Bürokratie ist es trotzdem aber da meine offen war musste ich eh drosseln daher direkt 48ps.

Wer momentan 34 ps hat soll es sich überlegen. Aber denke um im letzten Jahr wo man noch gedrosselt fahren muss kann man sl noch mal etwas mehr Spaß haben und doe Zeit geht besser rum; )

Lg
 
New Freak

New Freak

Großgixxer
Dabei seit
21.02.2013
Beiträge
420
Ort
Bremen
Motorrad
Kilo K5 Yoshimura
So heuze eintragen lassen
HATTE vorher schon alles geklärt. War da, hab ihm die Anleitung gezeigt. Die Nummer von der Drossel (1140 glaube eingestanzt) hab ihn am Hahn ziehen lassen dann neben das Moped gekniet und von da reingeschaut dass er den Anschlag sieht.


Dann rein gegangen das Gutachten ausfüllen.

Kosten 31 €. Dauer 15min. Beim Tüfa Team.

Habe 163km/h eingetragen bei ner 600er k7.

vorhin mal ne kleine Runde gedreht (60km Landstraße)
Also 175 waren locker drin. Dann habe ich erstmal aufgehört alsl so 180tacho sollten realistisch kein Problem sein.

Obwohl ich kaum gas geben kann geht das Ding, verglichen mit der 600er Bandit die och zuvor mit 34ps hatte, wie die Hölle.

Wenn man "voll" aufreißt dauert es zwar eine gedenk Sekunde bis es losgeht (ähnlich wie bei einem Turbomotor) weil sie erst etwas auf Drehzahl kommen muss und man das ja nicht mit mehr gas überbrücken kann, aber dann geht es mehr als gut vorwärts.

Am Ende der Tour aus dem Kreisel rais in Schräglage mal aufgerissen und siehe da der s20 gerät leicht ins rutschen für einen ganz kurzen Moment, aber nicht gravierend.

Will euch nicht zu viel versprechen. Finde aber sie läuft ordentlich und macht definitiv Spaß!

VIEL rennerei und Bürokratie ist es trotzdem aber da meine offen war musste ich eh drosseln daher direkt 48ps.

Wer momentan 34 ps hat soll es sich überlegen. Aber denke um im letzten Jahr wo man noch gedrosselt fahren muss kann man sl noch mal etwas mehr Spaß haben und doe Zeit geht besser rum; )

Lg
Ja die 48ps sind schon nicht schlecht für die Stadt und Landstrasse mit Tempolimit 70.

Aber alles darüber hinaus geht auf die Nerven. Fährst auf der Autobahn und willst ein überholen der schon 180 fährt, das dauert und ist peinlich also obenrum fehlt ihr einfach die Puste :D Gott sei Dank muss ich nur noch 5 Monate aushalten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
KingDing91

KingDing91

Kleingixxer
Dabei seit
12.04.2012
Beiträge
86
Ort
Niedersachsen
Motorrad
GSX-R 600 K8
@kingding
1000er k6 von deiner freundin geht über 200? Hab ich das richtig verstanden? Bau mir morgen auch die drossel ein. Deswegen.
Meine Freundin hat ne 600 K6 .... Aber ja die fährt über 200

Das ist ja echt komisch mit den ganzen verschiedenen Höchstgeschwindigikeiten
 
suzi&strolch

suzi&strolch

Großgixxer
Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
341
Ort
Hamburg
Motorrad
GSXR 1000 K6
Wohin kommt der typenschildaufkleber von der drossel? ImageUploadedByTapatalk1367394369.382196.jpg

Edit: hatsich erledigt :) kommt übers typenschild.
 
Zuletzt bearbeitet:
AM.shoulder

AM.shoulder

Supergixxer
Dabei seit
28.07.2012
Beiträge
526
Ort
B/B
Wieviel DB stehen bei euch bei der Nenndrehzahl eigentlich???
Bei meiner 750 k6 sind...
99Db(A) bei 5800 Umdrehungen...
Ob ich das wohl mit dem Mivv ohne Kat schaffe, ist ne andere Frage :D
 
RaptR

RaptR

Gixxer
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
196
Ort
Würzburg
Motorrad
GSXR 600 K7 rot/weiß
Hab eingetragene DB (im Stand) von 98 mit GSXR 600 K7 bei 6050 Umdrehungen.

Im Vorbeifahren 78 DB.

-> Standart Stummel Auspuff <-


Diese Messung ist ja nur ne ca. Messung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nico_90

Nico_90

Gixxer
Dabei seit
06.03.2013
Beiträge
156
Ort
655**
Motorrad
Suzuki -GSX-R 600 K7
Hab offen 100db eingetragen. Mit drossel waren es glaube noch 98.

HAb das Typenschild an den Rahmen geklebt. In die Nähe vom originalen und nicht drüber. Hatten hier im.forum einen da hat das Schild beim wieder abmachen das originale mit abgezogen-> > nicht gut.

LG
 
suzi&strolch

suzi&strolch

Großgixxer
Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
341
Ort
Hamburg
Motorrad
GSXR 1000 K6
Nee habs auch unter das normale typenschild am rahmen geklebt. Wenn mans auf das normale klebt is doch verboten oder?
 
$$beginner$$

$$beginner$$

Kleingixxer
Dabei seit
06.04.2013
Beiträge
42
Ort
Hamburg
Motorrad
GSX-R600 K9
Verboten kann ich mir nicht vorstellen, da es bei mir von der Werkstatt so gemacht wurde, der TÜV hat ebenfalls nichts dazu gesagt!
 
C

cimbom

Kleingixxer
Dabei seit
25.03.2013
Beiträge
49
Ort
dudu
Motorrad
.
Leute, wie ist der Umbau von der 48 PS drossel? Kann man die selber durchführen?
Ne andere Frage, welche Seite könnt ihr mir empfehlen für Motorradzubehör ala Kennzeichenhalter, Felgenrandaufkleber usw

Grüße
 
RaptR

RaptR

Gixxer
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
196
Ort
Würzburg
Motorrad
GSXR 600 K7 rot/weiß
Leute, wie ist der Umbau von der 48 PS drossel? Kann man die selber durchführen?
Ne andere Frage, welche Seite könnt ihr mir empfehlen für Motorradzubehör ala Kennzeichenhalter, Felgenrandaufkleber usw

Grüße
Zur ersten Frage -> Bitte mal das Thema durchlesen anstatt fragen :keule:

Motorradzubehör bitte im jeweiligen Unterforum nachlesen oder fragen. :)
 
suzi&strolch

suzi&strolch

Großgixxer
Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
341
Ort
Hamburg
Motorrad
GSXR 1000 K6
Kommt drauf an welches modell. Aber ansonsten ganz einfach.
Sitz ab, tank hochklappen ( der hat ein scharnier), dann auf der linken seite siehst du wenn du ma am gas ziehst den bautenzug. Dann den gasanschlag mit der mitgelieferten schraube anschrauben. Kannst nochma prüfen ob der gasanschlag wirklich seine 7 mm hat. Und dann wieder tank und alles festschrauben.
Is alles selbsterklärend.
Wenn du nen netten tüv prüfer hast dann kannstes selbst machen. Werkstatt verlangt 50 euro dafür. Und is ne arbeit von 10 min.
 
C

cimbom

Kleingixxer
Dabei seit
25.03.2013
Beiträge
49
Ort
dudu
Motorrad
.
Okay danke für die Antwort. Raptor bevor du sowas schreibst könntest du einfach die richtige Antwort geben oder langeweile ?
Wie sieht es den bei der cbr 600 rr bj09 aus weiss des einer ? Mein Kollege fährt so einen und wir wollen meine und seine selber machen
 
Gixxer750k6

Gixxer750k6

Supergixxer
Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
515
Ort
Schwäbische Alb
Motorrad
Suzuki GSX-R 750 k6
@ am.shoulder

Bei mir steht weniger drinnen, ich glaub sogar irgendwas mit 80.. Bin mir aber nicht ganz sicher.


Achja, gestern hab ich mit der 48ps Drossel 211 geschafft, bisschen wäre Vllt noch gegangen, aber nicht mehr viel !
 
Nico_90

Nico_90

Gixxer
Dabei seit
06.03.2013
Beiträge
156
Ort
655**
Motorrad
Suzuki -GSX-R 600 K7
K6/7 kann man sich glaibe sogar das mit dem Tank sparen. Hatte zwar auch alles oben und auch luffi raus. Sollte aber reichen die linke Seiten Verkleidung zu lösen und ais den Haltern zuziehen dann kommt man auch schon an die schraube dran

Ist nur die eine Kreuz schraube direkt unter dem einen der beiden gaszüge.

Ist nur scheiße wenn die fest sitzt, war bei mir so, musste dann doch von oben ran um sie los zu schlagen (Hammer und Schraubendreher) aber auch kein Problem


Lg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

von 34 PS auf 48 PS

Oben