von 34 PS auf 48 PS

Diskutiere von 34 PS auf 48 PS im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Ich find's auch extrem unverschämt, dass die Werkstätten 50€ haben wohl Nur für den Einbau... Das Blech ist innerhalb von 15 Min drinne, denn das...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AM.shoulder

AM.shoulder

Supergixxer
Dabei seit
28.07.2012
Beiträge
526
Ort
B/B
Ich find's auch extrem unverschämt, dass die Werkstätten 50€ haben wohl Nur für den Einbau...
Das Blech ist innerhalb von 15 Min drinne, denn das einzig Schwere ist die Verkleidung ab zu bekommen...
 
Nico_90

Nico_90

Gixxer
Dabei seit
06.03.2013
Beiträge
156
Ort
655**
Motorrad
Suzuki -GSX-R 600 K7
Ich finde die Einbau Anleitung ne Frechheit.

WOLLTE mich erst daran halten (luffi ab und und) dann kurz bevor ich da alles raus gemacht habe isz mir auch aufgefallen dass es reicht die Seiten Verkleidung aufzuhängen. .. schon recht simpel :D

Die muss ja nicht mal ganz ab..bei mir saß
allerdings die schraube fest deswegen war es doch ein wenig mehr aufwand aber wenn man bisschen schrauben kann definitiv sinnlos dafür 50 € kn der Werkstatt auszugeben reicht ja dass alles andere noch kostet.
Annahmen
Eintragung mit neuen Papieren..

Nervig
 
Nico_90

Nico_90

Gixxer
Dabei seit
06.03.2013
Beiträge
156
Ort
655**
Motorrad
Suzuki -GSX-R 600 K7
Bei der Honda kann man aber definitiv mehr Gas geben, als bei unserer/ zumindest meiner Susi...

Muss davon nächste Woche auch mal ein Video machen, damit man mal erkennt, was da am Hahn möglich/ nicht möglich ist. Da scheint der gute Kollege im Video einen deutlich größeren Spielraum zu haben...


Greetz
 
booni89

booni89

Kleingixxer
Dabei seit
04.02.2013
Beiträge
37
Ort
Köln
Motorrad
Kawasaki ZX600R
wollte auch n vid machen hab ja die ganze 220kmh diskussion angefangen aber wurde vor 2 wochen am montag leider abgeschossen und die schöne ist jetzt leider n totalschaden, jetzt darf ich mich mit der haftpflicht des gegners rumschlagen und auf das geld warten das wahrscheinlich erst kommt wenn die sasion zuende ist
von dem ganzen papierstress scheiß mal abgesehen

könnte immer noch kotzen
 
speedlight

speedlight

Gixxer
Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
114
Ort
Lübeck
Motorrad
gsx r 600 k5
vllt. hast du ja das Glück wie ich und das Geld ist in einer Woche auf deinem Konto ;) drück dir die Daumen ;)
 
AM.shoulder

AM.shoulder

Supergixxer
Dabei seit
28.07.2012
Beiträge
526
Ort
B/B
wollte auch n vid machen hab ja die ganze 220kmh diskussion angefangen aber wurde vor 2 wochen am montag leider abgeschossen und die schöne ist jetzt leider n totalschaden, jetzt darf ich mich mit der haftpflicht des gegners rumschlagen und auf das geld warten das wahrscheinlich erst kommt wenn die sasion zuende ist
von dem ganzen papierstress scheiß mal abgesehen

könnte immer noch kotzen

sofort zum anwalt !!!
Hab mein geld vorgestern bekommen!!
Unfall war am 27.11.2012
 
Nico_90

Nico_90

Gixxer
Dabei seit
06.03.2013
Beiträge
156
Ort
655**
Motorrad
Suzuki -GSX-R 600 K7
Richtig. Direkt zum Anwalt!

WAs viele nicht wissen:

WEnn du definitiv nicht Schuld bist (keine teil schwuld etc) trägt die Gegn. Versicherung die kosten deines Anwaltes!

Habe das Spiel auch grade hinter mir bzw bin dran, hab soweot alles bis auf die wert Minderung.


LG
 
F888R

F888R

Kleingixxer
Dabei seit
15.04.2013
Beiträge
35
Ort
Hannover (Garbsen)
Motorrad
GSX R 750 SRAD
Mein Onkel meinte er habe die Tage mal was von einer „Universaldrossel“ gehört...
Weiß jemand was darüber?
Weil ich meine neue heiß geliebte GSX-R750 SRAD auf 48PS drosseln möchte...
Hat jemand schon eine 48PS Drossel für dieses Modell gesehen?

DANKE schonmal ;)))
 
RaptR

RaptR

Gixxer
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
196
Ort
Würzburg
Motorrad
GSXR 600 K7 rot/weiß
F888R

F888R

Kleingixxer
Dabei seit
15.04.2013
Beiträge
35
Ort
Hannover (Garbsen)
Motorrad
GSX R 750 SRAD
booni89

booni89

Kleingixxer
Dabei seit
04.02.2013
Beiträge
37
Ort
Köln
Motorrad
Kawasaki ZX600R
sofort zum anwalt !!!
Hab mein geld vorgestern bekommen!!
Unfall war am 27.11.2012
Läuft schon alles über den Anwalt, obwohl ich keine Rechtsschutz habe.

WEnn du definitiv nicht Schuld bist (keine teil schwuld etc) trägt die Gegn. Versicherung die kosten deines Anwaltes!
Bin auf keinen Fall Schuld, der Typ ist einfach bei Rot über die Kreuzung gefahren. Bremsweg war zu kurz und als ich ausweichen wollte bin ich drauf.

Ich hoffe das dauert jetzt keine Monate..
 
S

schakal007

Minigixxer
Dabei seit
09.04.2013
Beiträge
28
Ort
Quirnbach
Motorrad
Suzuki GSX R 600 K3
Hier mein erster Eindruck mit der 35KW Drossel in einer GSX R 600 K2. Ich habe die Maschine mit Drossel vorgestern beim Händler abgeholt und bin über die Autobahn Heim gefahren, auf der Geraden waren 185 kein Ding, leicht Berg ab stand dann auch 200 auf dem Tacho, viel mehr war an dem Tag nicht drin. Ich denke mal 210 sind machbar aber dann hört es auch auf. Schade finde ich lediglich, dass ich von der Drehzahl her nicht groß über 10.000 U/Min komme :(

Spaß macht es dennoch, für jemand der vorher nur mit ner 15PS NSR rumgefahren ist ;)
 
jaydizzle

jaydizzle

Kleingixxer
Dabei seit
28.04.2013
Beiträge
52
Ort
Tecklenburg
Motorrad
Suzuki GSXR 600 SRAD
Ich habe mir gerade auch die 48PS Drossel für die SRAD bei 3PPP bestellt.
Denke die wird in den nächsten Tagen kommen, werde dann mal kurz stellung dazu nehmen und eventuell ne Kurze Anleitung zum Einbau schustern. Angeblich sind es nur 2 Schrauben die gelöst werden müssen.
 
dischi

dischi

Gixxer
Dabei seit
01.12.2012
Beiträge
105
Ort
Hamburg
Motorrad
GSX-R 600 L1
Also ich habe mir nun mal eine GoPro von meinem Onkel geliehen, kann gerne morgen mal ein paar Videos machen bezüglich der Beschleunigung, nur habe ich erst insg. ca. 500 km runter, muss bzw. soll also schon ab ~7500 Umdrehungen schalten... kann ja aber trotzdem mal welche machen ;)
 
M-Ergyzer

M-Ergyzer

Pocketbiker
Dabei seit
07.03.2013
Beiträge
4
Ort
Koblenz
Motorrad
-GSX-R 600 K6
Heyho,

Also für alle die jetzt noch unsicher sind geb ich auch mal meinen Kommentar ab :D

Habe die 48 PS alphatechnik Drossel heute eingebaut (Hatte vorher die 34 PS Drossel). Nachdem Einbau erlischt zwar im Grunde genommen die Betriebserlaubnis, der direkte Weg zur nächsten Prüfstelle ist jedoch erlaubt. Ob TÜV oder DEKRA und was es noch so gibt ist jedem selbst überlassen. Der nette Herr der Dekra hat sich lediglich angeschaut ob auch wirklich die richtige Drossel (zu erkennen an der Gravur 1140) verbaut ist und mir dann die Änderrungsabnahme geschrieben. Mit dieser Änderrungsabnahme und dem alten Fahrzeugschein muss man dann auf Zulassungsstelle wo sie einem den Schein umtragen (Mir wurde gesagt mit der Änderungsabnahme der DEKRA sollte ich so schnell wie möglich zur Zulassungsstelle, dürfte jedocht ca. 5 Tage damit auch so fahren). Die Abnahme bei der Dekra kostet 36,50€.

Zum Fazit was die Leistung betrifft kann ich nur sagen: Es lohnt sich! Endgeschwindigkeit kam ich vorher laut Tacho auf ca. 180. Heute beim ersten Test auf gerader Strecke jedoch mit heftigem Gegenwind waren 210 drin (Laut Tacho). Vorallem den Anzug bzw. Durchzug merkt man auch deutlich. Wenn man jetzt mal mit 100-120 auf der Landstraße unterwegs ist und überholen möchte kommt schon echt spürbar mehr.

Für alle die sonst noch irgendwelche Fragen haben könnt mir gerne ne PN schreiben :)
 
Scarbo

Scarbo

Kleingixxer
Dabei seit
23.04.2012
Beiträge
99
Ort
-
Motorrad
-
Hast noch vergessen zu sagen das man der Versicherung noch bescheid sagt das man nun einen 48 PS Mopped fährt.
 
Nico_90

Nico_90

Gixxer
Dabei seit
06.03.2013
Beiträge
156
Ort
655**
Motorrad
Suzuki -GSX-R 600 K7
@ M-Ergyzer:

Beschreib mal bitte, wie bei dir der Hubweg vom Gas ist...

Habe ja auch ne 600er, wenn auch k7 ist aber ja egal.

Bei mir kann ich wirklich nur minimal drehen. Sprich ich fange an am Gas zu drehen und sofort ist die Drossel da.

Werde das morgen mal versuchen festzuhalten. Hatte damals beim Einbau leider kein Zeit mehr

Morgen früh geht es zur Abnahme und dann zur Zulassung, dann kann ich auch mal Probefahren, kommt mir, wie schon zuvor gesagt, bei mir aber iwie sehr heftig vor. Kann mir gar nicht vorstellen, dass die so noch "gut gehen" soll...

Ansonsten werde ich die Tage mal probieren, ob die Drossel beim Verbauen ggf. noch etwas spiel hat, sprich sich leicht vor und zurückbewegen lässt/ bzw links/ rechts, sodass ich minimal mehr Spielraum beim Gasgeben bekommen kann und evtl einfach die Drossel etwas "ungünstig" angesetzt habe (Bsp. wenn es Spiel nach links/rechts gibt sitzt sie bei mir vom Spiel her gesehen ganz links, sodass die Drosselwirkung noch größer ist)
Schwer zu erklären, aber die die sie verbaut haben, wissen bestimmt was ich meine.

Sprich saß das Metallplätchen bei euch direkt fest drauf, als es mit der Aussparung in dem Haken war und ihr die Schraube wieder angesetzt habt, oder konnte man das Blech noch leicht nach links/rechts wackeln?

grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

von 34 PS auf 48 PS

Oben