Klar gibt es noch neue Kilogixxer. Besser als was es die letzten 10Jahre gab.
Import heisst das Zauberwort.
Würde ich prinzipiell davon abraten,
das ist heute alles nicht mehr so einfach wie früher !
Die genauen Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab und können je nach individueller Situation variieren.
Hier ist jedoch eine Schätzung der Gesamtkosten für den Import eines Motorrads mit einem Neupreis von 18.000 US-Dollar aus den USA nach Deutschland:
- Kaufpreis des Motorrads: 18.000 US-Dollar
- Transportkosten: Diese variieren je nach Transportmethode, Entfernung, Größe und anderen Faktoren. Eine Schätzung der Transportkosten könnte zwischen 1.500 und 3.000 US-Dollar liegen.
- Zollgebühren: Bei einem Warenwert von 18.000 US-Dollar würde die Einfuhrumsatzsteuer 3.420 US-Dollar betragen (19% von 18.000 US-Dollar). Die Zollgebühren können zusätzlich 2-3% des Warenwerts betragen. Hier gehen wir von 2% aus, was zusätzliche 360 US-Dollar ausmacht.
- Importabgaben: Hier gibt es keine konkreten Angaben, eine Schätzung könnte jedoch bei etwa 500-1.000 US-Dollar liegen.
Zusammenfassend könnte der Gesamtpreis für den Import des Motorrads wie folgt aussehen:
18.000 US-Dollar (Kaufpreis) + 1.500-3.000 US-Dollar (Transportkosten) + 3.780 US-Dollar (Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren) + 500-1.000 US-Dollar (Importabgaben) = 23.780-25.780 US-Dollar
Zum aktuellen Wechselkurs (Stand 01.05.2023) von 1 US-Dollar = 0,8928 Euro ergibt sich folgende Umrechnung:
23.780 USD * 0,8928 Euro/USD = 21.204,384 Euro
25.780 USD * 0,8928 Euro/USD = 23.040,384 Euro
Daher entsprechen 23.780 bis 25.780 US-Dollar ungefähr 21.204,384 bis 23.040,384 Euro.
Bitte beachtet, dass dies nur eine grobe Schätzung ist und die tatsächlichen Kosten je nach individueller Situation und anderen Faktoren variieren können. Ein spezialisierter Importeur oder Zollagent kann bei der genauen Kalkulation der Kosten helfen.
Danach kommt der Tanz einen Vertragshändler zu finden welcher die Erstinspektionen kostenlos oder überhaupt (freudig :-))) übernimmt.
Hat dieser "keine Zeit", könnt ihr machen was ihr wollt, zwingen könnt ihr keinen dazu.
Bei fälligen Garantie oder Rückruf Reparaturen, selbiges.
Ersatzteile müssen bedarfsweise aus Übersee besorgt werden.
So 40€ bis 50€ > 80€, sind da schnell drauf, je schneller es gehen soll, je teurer.
Es dauert auch meist etwas länger .........
Es liefern auch nicht alle z.B. nach DE.
Weiter kommt die Einzelabnahme durch den Tüv hinzu.
- Gutachten und Prüfungen: Vor der Zulassung des Motorrads muss eine technische Prüfung und ein Gutachten durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Motorrad den deutschen Vorschriften entspricht. Die Kosten für diese Prüfungen können je nach Motorradtyp und Prüfstelle variieren, aber können mehrere Hundert bis Tausend Euro betragen.
- Änderungen: Möglicherweise müssen Änderungen am Motorrad vorgenommen werden, um den deutschen Standards zu entsprechen. Zum Beispiel kann die Beleuchtung angepasst werden müssen oder der Tacho muss auf Kilometer umgestellt werden. Die Kosten für solche Änderungen können ebenfalls stark variieren.
Soweit
und mehr ...
Worauf Sie beim US-Import achten müssen | MOTORRADonline.de
Viel Spaß dabei