Barragan
Gixxer
Wenn du das sagst... dann kompensiere ich wohl irgendwas.... und trotzdem nie mehr kleiner als ne 1000der <3
Ich brauch das einfach
Ich brauch das einfach
Du sprichst mir aus der Seele!...nie mehr kleiner als ne 1000der <3
Ich brauch das einfach
Ich hab früher immer von Fahrern einer 1000'er gehört: Wenn man einmal eine 1000'er hatte, willDu sprichst mir aus der Seele!
Ich muss auch ehrlich zugeben, dass ich mit der Kilo ruhiger fahre, als damals mit meiner 600er...man weiß halt jetzt einfach "man kann, wenn man will". Und der Vortrieb im mittleren Drehzahlbereich ist halt auch schon sehr kräftig. Man kommt halt auch einfach selten in den höheren Drehzahlbereich, weil es dann einfach fies wird...und der Führerschein ist dauerhaft in Gefahr!
Mein Fazit: Viel hilft Viel!
Das ist mir einfach zu pauschal, ein Argument für eine Kilo kann ja auch sein das sie ruhiger fährt. Glaub ich zumindest auch hier schon gelesen zu haben. Fahr selbst eine 750 find aber auch dass sich Kilo Fahrer nicht als Landstraßenhelden betiteln lassen brauchen. Dann reicht uns ja alle ne 600er.Und wer von Euch Landstrassenhelden kann das auf der Landstrasse und wo lassen die Strassenverhaeltnisse das zu ?
Wenn man eine 600 er auf Drehzahl haelt ist man schon jenseits von Gut und Boese, sowie ausserhalb der Strassenverkehrsordnung unterwegs...
Die meissten 1000 er Fahrer kompensieren mangelndes Fahrkoennen in Kurven mit PS auf der Geraden.
Also ganz klare Entscheidung gerade als Anfaenger entweder 600 er oder 750 er (direkterer Druck in allen Lebenslagen). Zum erlernen der Technik.
Diese Erfahrung kann ich so bestätigen!...Dann hab ich die gsxr 1000 gesehen bei meinem Händler. Sofort Probefahrt vereinbart. Klein kalli also rauf auf das Geschoss. Kurze gewöhnungsfase und was soll ich sagen, ich fühlte mich wesentlich sicherer, stabiler und sicherer. Nicht nur auf graden, auch kurven bin ich viel sauberer Gefahren...
Du triffst es auf den Punkt, diese Aussagen kann ich unterschreiben.Meine Tausender möchte ich auch nicht missen - der Umstieg von der SRAD war zuerst ungewohnt, weil die K5 viel kompakter ist (mit 1,90 weiß ich auch nicht, ob ich mich auf einer 600er wohl fühlen würde), aber ich liebe einfach dieses bummeln im 6. Gang ab dem Ortsausgangsschild. Wer sagt, dass ab diesem Schild 10.000 Umdrehungen abgerufen gehören, hat in meinen Augen einen Knall.
Die Kilo hat immer ausreichend reserven, die Leistung ist immer zugegen und schalten kann man sich meistens sparen. Da wo ich mit der SRAD (die man eigentlich nicht vergleichen kann/darf) bis in den ersten oder zweiten herunterschalten musste, kann ich nun im dritten gemütlich durch. Das Potential der Tausender werde ich zugebenermaßen nie voll ausreizen (was ich bei der Srad oft versucht habe), aber darum geht es mir auch garnicht, dass überlasse ich anderen.
Dazu muss ich allerdings auch sagen, dass ich kein verkappter Rossi bin, sondern einfach das Fahrgefühl auf einem Supersportler toll finde und gerne auch einfach nur flott von A nach B fahre. Dass eine 600er Handlingvorteile haben mag, möchte ich nicht von der Hand weisen, aber ich bin auf der LS nicht auf Sekundensuche.