Dainese Laguna Seca Evo Prof perforiert
Dainese Red Line ( Sturz ohne große Schäden überstanden (Hintern, Schulter, Rücken, Arm, Bein))
Dainese Aspide 2 Teiler ( Sturz auch ohne große Schäden überstanden (Schulter und Arm))
Auch hier eine kleine Bewertung meinerseitz und Bilder nach den Stürzen.

Laguna Seca 1 Teiler

Aspide 2 Teiler

Red Line 1 Teiler
Beide Kombis, die einen Sturz hinter sich haben, haben super funktioniert. Im Aspide ist mir das Vorderrad eingeklappt, wodurch ich hauptsächlich auf Arm und Schulter gelandet bin. Ich habe keinerlei Verletzungen ausser blaue Flecken davon getragen. Er ist für mich der bisher beste 2 Teiler den ich gefahren bin. Sehr sportlich, bequem, aber nicht zu weit. Definitiv der für mich persönlich beste 2 Teiler von Dainese. Allerdings auch nicht ganz so günstig wie beispielsweise Laguna Seca.
Der Red Line hat nicht mich, sondern meinen Kumpel vor verletzungen bewahrt. Er hat mir seinen alten in gegenleistung zu zerstörter China cam gegeben

Auch ihm ist gar nichts passiert. Bei ca 150 ist ihm auf dem NBR das hinterrad weg gegangen, wodurch er mehrere Meter auf Arsch und Rücken gerutscht ist. Kombi kann man immernoch fahren, lediglich Leder beschädigt aber noch dick genug und der Stretch ein wenig aufgerissen. Super viele Features und sehr angenehm zu tragene Kombi. Dadurch dass ich aber mit Brustprotektor fahre, ist der W Reissverschluss für mich eher nichts. Sehr schwer das gescheit anzuziehen

. Sehr viel Technick steckt darin aber für den Preis würde ich ihn nicht kaufen. Auch wenn er optisch natürlich sehr viel hermacht.
Der Laguna Seca ist sehr solide. Im Vergleich zum Aspide aber sehr eng. Daher eine Nummer Größer im VGL zumind. bei mir. Für das Geld ist der Kombi echt klasse. Super Leder super bequem auch sehr viel Technik verbaut und daher mein Favorit.
Insgesamt bin ich hochweg begeistert von Dainese und mir kommt nichts anderes mehr ins Haus, auch wenn Schwabenleder Held und co auch sehr gute Kombis machen.
Nun noch zu meinen Handschuhen,Stiefeln und dem Rest der Protektoren.
Als Handschuhe fahre ich Alpinestars GP Pro und Dainese Full Metal D1. Die Alpinestars haben sehr weiches Känguruleder, wodurch sie zu beginn super passen. Allerdings nach einem halbem Jahr sind sie sehr weit geworden, wodurch ich Blasen bekomme. Daher bin ich zum Dainese gewechselt, da der Druids mich damals beim Sturz schon begeistert hat. Der Dainese hat ebenfalls super weiches Leder (kein Känguru) Die Noppen an der Innenhand mindern jegliche Art von Vibration und bieten super Grip. Protektoren sind außen vor. Für mich gibt es dort nichts besseres. Super Handschuh aber eigentlich viel zu teuer.
Stiefel bin ich den Daytona Security Evo gefahren und Dainese Axial Pro IN. Leider passen mir andere Stiefel nicht, da ich sie an der Wade nie zu bekomme

Der Daytona ist in Sachen Sicherheit absolute Oberklasse. Mir aber zu steif und klobig auf dem Motorrad.
Der Dainese auch sehr gute Protektoren, sehr angenehme Passform, auch beim laufen, schön flach und sportlich eng. Das Gefühl für Bremse und Schaltung ist definitv super genauso wie der Grip auf den Fußrasten. Auch bei Regen kein Rutschen oder sonstiges. Der für mich bisher beste Stiefel. Natürlich nur in Kombi mit Dainese Kombis zu fahren.....
Als Protektoren fahre ich den Dainese Wave L2 und den Chest L2. Beide sind beim fahren kaum bis garnicht zu spüren. Sie behindern in keinster Weise und beiten aber meiner Ansicht nach super Schutz. Fahre nicht mehr ohne und kann sie nur weiter empfehlen.
Gesamt bin ich super begeistert von Dainese. Kann aber nichts zur Konkurrenz außer Arlen Ness sagen von daher bilde ich mir da auch kein Urteil drüber. Hoffe ich kann evtl. jmd. bei einer Entscheidungsfindung helfen. Und ja.... man lebt nur einmal von daher... Geld immer raus damit. Kann mans mir auch nicht klauen
