Fragen vor dem Motorradkauf

Diskutiere Fragen vor dem Motorradkauf im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Warum kaufst dir nicht einfach was in Richtung der 300er Ninja? Da zahlst im Jahr relativ wenig für Versicherung und sie lässt sich super leicht...
Alti

Alti

Supergixxer
Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
712
Warum kaufst dir nicht einfach was in Richtung der 300er Ninja?

Da zahlst im Jahr relativ wenig für Versicherung und sie lässt sich super leicht zum fahren. Du fährst fast keine km warum willst dann eine richtige Supersportler, die eh auf der Straße völligst übermotorisiert ist und du sehr hohe Unterhaltskosten hast? Mit der Kleinen bist vom Kostenaspekt her super unterwegs. Die Reifen halten "ewig" (im Vergleich zu den anderen), Verbrauch ist soweit ichs weiß auch voll in Ordnung (kann ich aber noch genauer in Erfahrung bringen falls du möchtest) und wie schon gesagt Versicherung ist günstig.

Ich schätze außerdem, weil du eben relativ wenig fährst, wirst du selbst die 300er nicht ans Limit bringen.. Fahrwerk reicht zum zügig fahren vollkommen aus, Leistung ist für den üblichen Landstraßenverkehr genügend vorhanden - musst natürlich bedenken wie schnell du mit einem Bike über 120 PS nicht mehr im Rahmen der STVO bist und da kanns richtig teuer werden :D - und du bekommst eine relativ neue Maschine für wenig Geld. Die neuen müssten sogar ABS Serie haben.
 
M

mustinet1900

Gast
Die Ninja 300 ist nicht grad günstig in der Anschaffung.
Ausserdem bedingt durch den Motor wirkt sie einfach ziemlich schmächtig, ähnlich wie ne 125er CBR und die sieht ja wirklich wie ein Fahrrad aus.
Laut einigen Berichten soll sie auch für eher kleinere Leute geeignet sein (bin 1.84).

Bezgl. der 750er, soweit ich weiss werden doch Ketten alle 20.000 gewechselt.ist zumindest bei meiner Bmw so angegeben.
Vielleicht wurde die Maschine ja gekauft und dann die Kette erneuert.
Dort steht ja auch Inspektion neu, aber man muss noch Öl wechseln(wäre vorhanden) und der hintere Reifen wäre bald fällig.Entweder Inspektion nicht ganz mchen lassen oder selber mit nem Kollegen gemacht.

Allerdings hat er mir am Telefon versichert dass die Maschine in Top Zustand wäre und wir auf Wunsch zu jedem Service fahren könnten den ich wolle.

Meine Theorie:
Der Vorbesitzer, also wenn schon jemand an sein Motorrad den Namen seiner Freundin eingravieren lässt, dann könnte die Liebe schon gross sein und man könnte das Motorrad auch so liebevoll behandelt haben.

Wegen dem Wechsel, also ich bin ja auch so und das was ich verkaufe ist auch in einem super Zustand.

Naja bin mal gespannt
 
E

Episch

Großgixxer
Dabei seit
15.05.2013
Beiträge
328
Ort
Ludwigsburg
Motorrad
Gsx-r 750 K7
Also ich mache mir ja schon viele Gedanken, aber du schießt den Vogel ab[emoji13]

Ganz einfach, aus der Distanz kann dir hier keiner helfen! Die meisten hier geben Ratschläge die du dann selbst überprüfen musst! Fahr zu jeder Maschine, die dich interessiert hin und schau sie dir genau an! Nimm jemanden mit der erfahrener ist wie du, zumindest was Suzuki angeht! So erzählt dir keiner was vom Pferd!
Aber geh mit Logik an die Sache ran! Wann würdest du ne Maschine nach 2 Monaten wieder verkaufen?

Bzgl Versicherung: Preise variieren sehr stark vom Anmeldungsort der Maschine! Die Leute die nicht in deiner Umgebung oder Region wohnen und hier Preise posten, haben es wahrscheinlich net gewusst oder net kapiert! Also, bei jeder nen Angebot einholen! Angefangen bei deiner Autoversicherung (falls vorhanden)! Hab da das beste Angebot erhalten!
Es lohnt sich oft, eine etwas teurere Versicherung zu wählen, da mehr Service, der divh wiederum später mehr kosten könnte!
Und nur HP? Also bitte, wenn deine 3000-4000€ weg sind, biste dann glücklich und sagst: Wie konnte das nur passieren? Meinem Nachbarn wurde sie doch auch net geklaut!
 
M

mustinet1900

Gast
so Leute.
Habe mir heute die gelbe Motte gekauft.
Gixxer 750er K2 mit 21800KM + Bos Endtopf + mini Sturzpads und 5Liter Ersatz Öl für 3350 Euro.

Bin dann im Regen auf der Autobahn 60Km nach Hause gefahren und war erstmal fix und fertig, aber war ein geiles Gefühl.
Fährt sich super die Kiste.Hätte nicht gedacht dass ich so leicht damit klar kommen werde.
Was mich auch etwas verwundert hat war dass die Maschine eigentlich ganz normal beschleunigt.
Ich hatte früher immer gedacht bei SSPs wäre dass immer so dass man bei dem kleinsten Gas geben schon extrem nach vorne fliegt, aber so ist es überhaupt nicht.
War mir hinterher fast schon nicht mehr sicher ob die Maschine jetzt doch nicht frei ist oder gedrosselt ist.


Leider gibt es auch ein paar Punkte die mich etwas stören.
Das Hauptproblem ist der Kupplungsgriff.Dieser ist dermaßen hart und schwergängig dass es fast schon eine Qual war bis nach HAuse zu finden.
Das muss ich unbedingt irgendwie leichter und weicher hinkriegen.

Das andere ist der Sitz und der Kniewinkel.
Ich muss mich mit meinen 1,84 schon ziemlich zusammendrücken.
Ich hab irgendwie das Gefühl als wäre der Sitz viel zu hoch.Kann man am Federbein drehen und so die Sitzhöhe ändern?
Ich weiss zwar nicht wie das Original ist aber vielleicht wurden auch die Fussrasten geändert.
Vielleicht kann mir da ein Experte an Hand der Fotos etwas mehr dazu sagen, ob das nach der Ursprungsposition aussieht.

Optisch finde ich Rücklicht, Brems und Kupplungshebel etwas unschön.

Hab mir mal was rausgesucht:
http://www.ebay.de/itm/Kupplungsheb...69034?pt=DE_Motorradteile&hash=item27d1771d8a

hat jemand vielleicht noch nen Tipp für ein etwas hübscheres und moderneres Rücklicht und Blinker?

hier mal ein paar Fotos von der Kiste





 
Zuletzt bearbeitet:
Spike174

Spike174

Gixxer
Dabei seit
15.04.2014
Beiträge
234
Ort
Hohnstorf
Motorrad
GSX-R 600 K1
Sieht schick aus! Aber ist doch der Ori Pott drauf?! Hab meine auch im Regen abholen müssen, aber das wars wert!

Allzeit gute Fahrt! :)
 
MarcelGTI25

MarcelGTI25

Supergixxer
Dabei seit
14.06.2013
Beiträge
535
Ort
Mendig
Motorrad
GSX-R 600 K7
fahr mal im richtigen Drehzahlbereich , nicht wie bei der bmw mit 5000 U/min, dann geht da auch was .

Ansonsten herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit. Mehr fahren , weniger sparen :)

Michele muss aber nicht eine Frau sein. Es kann auch ein italiänischer Heizer sein :D Da wird es nur anders betont :D
Ich hoffe du verstehst den Spaß:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Pago

Pago

Racegixxer
Dabei seit
05.10.2010
Beiträge
1.596
Ort
Köln
Motorrad
GSX-R 750 K5
Herzlichen Glückwunsch zum Bike!!!!!!!!!!!! Sieht schick aus die Kleine!

Bist du das Moped denn vor dem Kauf probegefahren oder warum fallen dir div. Sachen die dir nicht so passen erst nach dem Weg heim auf?

- Fußrasten und Sitzpolster sehen original aus.
- Sitzhöhe solltest du nicht durch verstellen des Federbeins anpassen da du so die Fahrwerksabstimmung veränderst.
- Der Sitz kann eigentlich nicht zu hoch sein, ist er tiefer musst du dich noch mehr krümmen.
- Für eine entspanntere Sitzposition solltest du dir eine einstellbare Fußrastenanlage holen.
- Kupplungsspiel bzw. Leichtgängigkeit kann angepasst werden, sollte dann aber schon noch vernünftig trennen.
 
M

mustinet1900

Gast
Sieht schick aus! Aber ist doch der Ori Pott drauf?! Hab meine auch im Regen abholen müssen, aber das wars wert!

Allzeit gute Fahrt! :)
Vielen Dank.
Zum Besichtigungszeitpunkt war noch ein anderer offenere Pott drauf, welcher nicht mit verkauft wurde.
Der Originale und der BOS waren nicht montiert.
Ich hab dann den BOS so im Karton mitgenommen und gebeten dass er mir erstmal wieder den Ori drauf montiert.


fahr mal im richtigen Drehzahlbereich , nicht wie bei der bmw mit 5000 U/min, dann geht da auch was .

Ansonsten herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit. Mehr fahren , weniger sparen :)

Michele muss aber nicht eine Frau sein. Es kann auch ein italiänischer Heizer sein :D Da wird es nur anders betont :D
Ich hoffe du verstehst den Spaß:cool:

Danke sehr.
Ja gestern war ich eigentlich bedingt durch Regen und neuer Maschine und ich ohne Erfahrung bei SSP kaum mehr wie 4000 U/min unterwegs.
Dachte nur solche Maschine würden mit einem Bumms explosivartig nach vorne springen, weil alle Welt davon redet wie schwer es sei solche Maschinen zu fahren und dass man damit nicht fahren lernen kann etc.
Hatte da wohl ein falsches Bild im Kopf.

Vielleicht wurde die Maschine einfach von nem Frauchen gefahren.Ich persönlich finde die Namensschilder an den Seiten süss.Das verleiht der Maschine irgendwie Persönlichkeit.
Ich werde sie auch ab jetzt Michele nennen :--))


Herzlichen Glückwunsch zum Bike!!!!!!!!!!!! Sieht schick aus die Kleine!

Bist du das Moped denn vor dem Kauf probegefahren oder warum fallen dir div. Sachen die dir nicht so passen erst nach dem Weg heim auf?

- Fußrasten und Sitzpolster sehen original aus.
- Sitzhöhe solltest du nicht durch verstellen des Federbeins anpassen da du so die Fahrwerksabstimmung veränderst.
- Der Sitz kann eigentlich nicht zu hoch sein, ist er tiefer musst du dich noch mehr krümmen.
- Für eine entspanntere Sitzposition solltest du dir eine einstellbare Fußrastenanlage holen.
- Kupplungsspiel bzw. Leichtgängigkeit kann angepasst werden, sollte dann aber schon noch vernünftig trennen.


War zwar etwas blöd, aber bin die Maschine vorher nicht gefahren.Hab mich erhlich gesagt noch nicht mal drauf gesetzt gehabt.
Hab sie gesehen und wollte sie einfach haben.
Grund war eigentlich der Gedanke eines explosiven Vorstoßes.Hatte die Befürchtung in einer Probefahrt ne Maschine zu Schrott zu fahren.Hab da auch ein paar Sachen gelesen.
Hinterher war ich erstaunt darüber wie leicht sie sich eigentlich fahren lässt.

Die Sitzposition habe ich mit der 600er Ninja 2008 vom Cousin verglichen.
Dort sitzt man quasi ähnlich, allerdings scheinen die Fussrasten bei der nicht so eng angelegt zu sein wie bei der Gixxer.Vielleicht liegt das auch daran dass ich beim Fahren quasi richtig eng am Tank klebe.
Hatte mal irgendwo gesehen das bei normaler Fahrt zwischen Tank und mir eine Faustbreit frei sein sollte.

Also alles in allem, bin ich sehr zufrieden bis auf ein paar kleinere Sachen, vor allem aber der Kupplungsgriff.
Kann man sowas nur durch den Zug weicher kriegen oder sollten da andere Hebel dran?
Hatte ja oben was verlinkt.Könnte ich die problemlos verbauen?
 
Freezedevil

Freezedevil

Racegixxer
Dabei seit
23.01.2012
Beiträge
1.604
Ort
Heidelberg
Motorrad
GSX-R 750 K7
Das sind nur Kupplungshebel die du verlinkt hast. Der Hintergrund ist, dass man als Kupplungshebel praktisch dranschrauben kann was man will, der Bremshebel aber ne ABE braucht. Die zu bekommen kostet den Hersteller einiges (ist sicher ein enormer Papierkrieg, Materialgutachten, etc.) weshalb zugelassene Hebel idR deutlich teurer sind. Die günstigsten legalen Hebel die ich kenne und die nach was aussehen sind von V-Trec.

Edit: Hab nicht richtig gelesen. Sind natürlich auch Bremshebel bei, aber mit der fehlenden ABE trifft trotzdem zu. Such hier mal nach "Chinahebel" das ein paar mehrseitige Threads zutage fördern.

Edit2: http://www.bs-motoparts.com/Suzuki/GSX-R_750/2002/6142/bremshebel-kupplungshebel-985.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mustinet1900

Gast
Ja das mit der ABE wusste ich noch nicht.
Hab mal etwas gegooglet, die Chinahebel soll von der Qualität her ganz gut sein.

Die V-Trecs hab ich mir auch mal angeschaut.
Ich denke ich bestelle mal die aus China um testen wie das Gefühl damit ist.

Auf die Leichtgängigkeit werden diese ja wahrscheinlich keinen Einfluss haben.Ist ja eh nur ne Optik Sache.

Hab mal noch ne Frage zum Heck.
Hier ist mal ein Foto von einer Heckverkleidung.
http://www.1000ps.de/shop/content/i...k1-k3-1000-k1-k2-verkleidung-schwarz-gelb.jpg
Was mich itneressiert ist die nach unten zeigende Öffnung.
Ist da normalerweise was drin oder ist die immer leer?
Bei mir ist in der Öffnung nichts nichts drin aber da waren glaube ich zwei Löcher wo Schrauben rein können.Ausserdem sieht man am an der Heckverkleidung vom Rahmen Scheifspuren, als wäre mal da jemand mit ner Flex dran gewesen.
Werd mal ein Foto machen
 
Zuletzt bearbeitet:
threepeo

threepeo

Legendärergixxer
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6.888
Ort
Berlin
Motorrad
GSX-R 1000 K5
Dachte nur solche Maschine würden mit einem Bumms explosivartig nach vorne springen, weil alle Welt davon redet wie schwer es sei solche Maschinen zu fahren und dass man damit nicht fahren lernen kann etc.
Hatte da wohl ein falsches Bild im Kopf.
Grund war eigentlich der Gedanke eines explosiven Vorstoßes.Hatte die Befürchtung in einer Probefahrt ne Maschine zu Schrott zu fahren.Hab da auch ein paar Sachen gelesen.
Hinterher war ich erstaunt darüber wie leicht sie sich eigentlich fahren lässt.
Das ist ja das Schöne an den Gixxen, die lassen sich bis 4000 rpm lammfromm fahren und im oberen Drehzahlbereich geht die Post ab... :D
 
M

mustinet1900

Gast
Das ist ja das Schöne an den Gixxen, die lassen sich bis 4000 rpm lammfromm fahren und im oberen Drehzahlbereich geht die Post ab... :D
Ja genau das hat mich auch wirklich positiv überrascht.
Ich kam damit eigentlich auf Anhieb klar, nur halt die Sitzposition ist noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber sonst klappt es wunderbar.

Ist das nicht bei den anderen SSPs auch so mit dem Lammfromm?
Hatte mal aber irgendwo gelesen dass ein bestimmtes Yamaha Modell irgendwo ein Leistungsloch hätte und es dann ruckartig nach vorne gehen würde.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neuer Text innerhalb von 30 Minuten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -​

Hab hier übrigens ein Paar sexy Hebel gefunden, leider auch aus China aber sehen wirklich net schlecht aus.

http://www.ebay.de/itm/Bremshebel-K...5837?pt=DE_Motorradteile&hash=item5d495044 fd
 
Zuletzt bearbeitet:
Freezedevil

Freezedevil

Racegixxer
Dabei seit
23.01.2012
Beiträge
1.604
Ort
Heidelberg
Motorrad
GSX-R 750 K7
Ja herzlichen Glückwunsch, mit den Hebeln bist du definitiv bei jeder Kontrolle Mode.
Mein Rat: Kauf die V-Trec oder lass es sein. Wenn es blöd läuft nimmt dich die Versicherung sonst bei Schäden in Regress, da du keine Betriebserlaubnis hast mit solchen Chinahebeln.
 
M

mustinet1900

Gast
Ja herzlichen Glückwunsch, mit den Hebeln bist du definitiv bei jeder Kontrolle Mode.
Mein Rat: Kauf die V-Trec oder lass es sein. Wenn es blöd läuft nimmt dich die Versicherung sonst bei Schäden in Regress, da du keine Betriebserlaubnis hast mit solchen Chinahebeln.
Ne hab auch die V-Trec ähnlichen bestellt.
Die anderen sehen zwar gut aus, aber sind mir zu scharf.

Hast du noch einen Tipp bzgl. verstellbarer Fussrasten und nem Rücklicht?
 
M

mustinet1900

Gast
Wow das sind ja mal Wucherpreise.
Das ist dann doch ein wenig zu hoch angesetzt.

Würde denn die oben von mir verlinkte was taugen?
Ist keine komplette Anlage, sondern nur dern Halter
 
Pago

Pago

Racegixxer
Dabei seit
05.10.2010
Beiträge
1.596
Ort
Köln
Motorrad
GSX-R 750 K5
Ich kenne diese Vario Dinger nicht, scheinen aber ok zu sein.

Allerdings musst du dann VORHER wissen welche Platten/Versatzstücke du möchtest. 23, 30 oder 50mm.... Find ich persönlich doof, das man es nicht testen kann und bei nicht gefallen nicht ändern kann bzw. eine weitere Platte kaufen muss. Kann man die einzeln kaufen?

Oder verstehe ich die Anleitung falsch?

Abschließend bleibt zu sagen, m.E. nicht an der falschen Stelle sparen. Dieses "ist zu teuer", "was 2 Liter mehr auf 100km", etc. zieht sich schon durch den ganzen Thread....DU musst wissen was du willst und wo du unbedingt sparen willst. Die von mir verlinkten Anlagen sind jedenfalls gut und variabel. Manchmal heißt es auch "wer billig kauft kauft zweimal".

Werde mich ab jetzt hier aus jeglichen Empfehlungen o.ä. raushalten, du machst ey was du willst...
 
Thema:

Fragen vor dem Motorradkauf

Fragen vor dem Motorradkauf - Ähnliche Themen

  • Diverse GSX-R Fragen

    Diverse GSX-R Fragen: Guten Morgen Zusammen, im September hatte ich ja meine GSX-R 750 Einspritzer SRAD 1998 (GR7DA/DB) gekauft und hab damit jetzt innerhalb weniger...
  • Frage zum Auspuff GSXR 750w

    Frage zum Auspuff GSXR 750w: Hallo, ich hab heute beim putzen gesehen das in meinem Original Auspuff Endtopf ein kleines Loch ist. Kann jemand bestätigen das es schon von Werk...
  • Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!

    Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!: Bin soeben dabei meinen Kabelbaum von allem unnötigen zu befreien. Der Vorbesitzer hat leider auch schon paar Kabel getrennt aber ohne Isolierung...
  • Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010

    Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010: Hallo und viele Grüße an alle! Ich bin neu hier und heiße Michael. Ich fahre nun seit fast 30 Jahren verschiedene Bikes, lange auch eine...
  • Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung

    Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung: Hallo, ich bin ein bisschen überfragt bzgl den, mittlerweile nicht mehr ganz so neuen, Regelungen und würde daher gerne mal fragen ob da einer...
  • Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung - Ähnliche Themen

  • Diverse GSX-R Fragen

    Diverse GSX-R Fragen: Guten Morgen Zusammen, im September hatte ich ja meine GSX-R 750 Einspritzer SRAD 1998 (GR7DA/DB) gekauft und hab damit jetzt innerhalb weniger...
  • Frage zum Auspuff GSXR 750w

    Frage zum Auspuff GSXR 750w: Hallo, ich hab heute beim putzen gesehen das in meinem Original Auspuff Endtopf ein kleines Loch ist. Kann jemand bestätigen das es schon von Werk...
  • Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!

    Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!: Bin soeben dabei meinen Kabelbaum von allem unnötigen zu befreien. Der Vorbesitzer hat leider auch schon paar Kabel getrennt aber ohne Isolierung...
  • Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010

    Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010: Hallo und viele Grüße an alle! Ich bin neu hier und heiße Michael. Ich fahre nun seit fast 30 Jahren verschiedene Bikes, lange auch eine...
  • Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung

    Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung: Hallo, ich bin ein bisschen überfragt bzgl den, mittlerweile nicht mehr ganz so neuen, Regelungen und würde daher gerne mal fragen ob da einer...
  • Oben