Fragen vor dem Motorradkauf

Diskutiere Fragen vor dem Motorradkauf im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Hmm jetzt habt ihr mich aber verunsichert. Das Gute wäre das die Kilo günstiger im Einkauf ist. Ich werd mal bei meiner Versicherung anrufen und...
M

mustinet1900

Gast
Hmm jetzt habt ihr mich aber verunsichert.
Das Gute wäre das die Kilo günstiger im Einkauf ist.
Ich werd mal bei meiner Versicherung anrufen und fragen was ne 600,750er und ne 1000er in meinem Tarif kostet
 
Bildhauer

Bildhauer

Supergixxer
Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
918
Ort
Oberhausen
Motorrad
GsxR 750 K1/ KTM 620
Ich frag mich ob es nicht zu viel Drehmoment ist...ob die laufenden Kosten nicht zu viel werden (Teilekosten, machen kann ich alles selber)...Ist der Unterschied von 600er und 1000er denn so groß vom Handling her? (Ja es gibt schon zig solcher Themen aber ICH WOLLTE DAS JETZT AUCH MAL FRAGEN!! :D )
 
M

mustinet1900

Gast
Ja Teilekosten würden mich auch intetessieren wie gross der Unterschied ist und auch was denn so ein Getriebe kostet im Falle eines Motorschadens?
 
Bildhauer

Bildhauer

Supergixxer
Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
918
Ort
Oberhausen
Motorrad
GsxR 750 K1/ KTM 620
Für mich gibts schonmal keine Kilo, Versicherung für ne K6 600er von März-Oktober 205€ und für ne Kilo 495€ :D Ausser es wird wirklich Liebe auf den ersten Blick ^^
 
M

mustinet1900

Gast
Vollkasko oder warum so viel nur für Saison.
Bei mir gibts nur ganzjährigges Kz.da gibts zu oft schöne Tage die ich nicht verpassen will
 
Pago

Pago

Racegixxer
Dabei seit
05.10.2010
Beiträge
1.596
Ort
Köln
Motorrad
GSX-R 750 K5
Für mich gibts schonmal keine Kilo, Versicherung für ne K6 600er von März-Oktober 205€ und für ne Kilo 495€ :D Ausser es wird wirklich Liebe auf den ersten Blick ^^
Kannst die Kilo ja mit 98PS Drossel eintragen lassen....dann die Drossel wieder raus.....

(das meine ich NATÜRLICH nicht ernst ;) ; ist auf keinen Fall eine Empfehlung zur tatsächlichen Umsetzung)
 
M

mustinet1900

Gast
Lieber sowas gar nicht erwähnen sonst gibts wirklich noch ein paar Idioten die das machen.gibt eh schon genug bekloppte Zweiradfahrer da draussen
 
Pago

Pago

Racegixxer
Dabei seit
05.10.2010
Beiträge
1.596
Ort
Köln
Motorrad
GSX-R 750 K5
Na ja, tut ja außer der Versicherung niemandem weh....
 
Bildhauer

Bildhauer

Supergixxer
Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
918
Ort
Oberhausen
Motorrad
GsxR 750 K1/ KTM 620
Ne Teilkasko mit 150SB, leider bin ich erst 20, ich weiss auch nicht ob mir 1 oder 2 unfallfreie Jahre angerechnet werden bzw meinem Vater, auf den das Möff Versichert wird weil ich meine GS c.a. 1 Monat vor ablauf den 2ten vollen Jahres in dem sie versichert war abgemeldet und verkauft habe. Deswegen wollte ich auch mit einer 600er anfangen, weil billiger, weniger Leistung und schonmal gefahren. :D Klar schöne Tage verpassen will ich auch nicht, aber mir ist es dann oft doch zu kalt draussen, naja ausser diesen Winter...

Das mit der Drossel käme mir nie in den Sinn! Allein daran zu denken wenn etwas passiert ich werd meines Lebens nicht mehr froh :( Ausserdem ist's betrug und Mama sagt das darf ich nicht machen ;)
 
E

Ex-User

Gast
Na ja, tut ja außer der Versicherung niemandem weh....
Da irrst du dich aber gewaltig wenn du meinst den Obolus zahle die Versicherung.

Weil viele so denken sind die Beiträge auch so teuer, denn die Gewinne machen die Versicherer trotzdem und lassen die höheren Beiträge "der schwarzen Schafe" den Rest der Gemeinschaft zahlen.

Bedeutet : du zahlst das ganze! Nicht die Versicherung
 
M

mustinet1900

Gast
So,

also ich habe mal meinen Tarif für ne 750er und ne 1000er Gixxer berechnet.
Bin bei Direct Line.

Zum Vergleich einmal das was ich für meine BMW F650GS zahle.

29 Jahre alt
SF 1/2 65%
jährliche Fahrleistung mit 2000Km.
Haftpflicht + Teilkasko 150SB inkl. Schutzbrief jährlich = 108 Euro

Bei ner Gixxer 750 würde mich derselbe Spass kosten = 445,60Euro

Bei ner 1000er Gixxer = 329,20Euro, aber ohne Teilkasko.Die lässt sich im Rechner komischerweise nicht anwählen.

Ich denke damit hat sich das Thema SSP für mich eh erledigt.Ich dachte ich würde da mit 200 oder so an Versicherung klar kommen, aber das ist mir eindeutig zu hoch.

Allerdings wäre eine Möglichkeit die 750er Maschine auf 98PS zu drosseln und zu fahren.
Dann würde das ganze inkl. Teilkasko, also genauso wie in der ersten Rechnung vom Aufbau für 216 Euro ausfallen.
Die Frage wäre aber ob sich der ganze Drosselaufwand dann lohnt und wie gut es der Maschine tut kastriert zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

marks3

Kleingixxer
Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
36
Ort
Erfurt
Motorrad
750 K6
Also ich zahl für meine GSX-R 750 K6 186€ Versicherung. Und das bei 70%!!!! (Teilkasko, ich bin 25 Jahre bei Abschluss gewesen)
Lasst euch mal von einem freien Makler beraten. Die Allianz (eigentlich meine Lieblingsversicherung) wollte für die selben Konditionen 700€
 
Grrr

Grrr

Gixxer
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
275
Ort
Biberach
Motorrad
Gsx-R 750 K4/XS 400
Oha das sind ja preise. also Teilkassko würd für meine 750er offen 220 euro kosten. mit einer fahrleistung von 12000 km.... Ich bin 27 und die maschine ist seit 3 jahren auf mich versichert...
wo ich sie das erste mal auf mich versichert hab, hab ich 290 gezahlt für saison 4/10. aber nur haftpflicht.
ich würde erstmal verschiedene versicherungen vergleichen.
 
M

mustinet1900

Gast
Wie kommt ihr denn auf so niedrige Preise (186 Euro)?

Bevor ich bei der direct line gelandet bin wegen der BMW, hatte ich bei der Alten Leipziger gefragt (145 Euro) und bei freien.Der Freie wollte mich direkt abziehen mit 200Euro.
Irgendwann mal aus Neugier bei Check24 den VErgleichstest gemacht und so erfahren das direct line eigentlich das günstigste ist was es gibt.
Werde da auch nochmal telefonisch nachfragen.

Wird das ganze teurer je höher die Fahrleistung ist?
 
Spike174

Spike174

Gixxer
Dabei seit
15.04.2014
Beiträge
234
Ort
Hohnstorf
Motorrad
GSX-R 600 K1
Moin,
ein Kumpel macht ein Praktikum bei einer Versicherungsvermittlung. Der hat das für mich gemacht und am Ende bin ich bei ~250€ für April-Oktober mit 5000km im Jahr gelandet.
Habe die Maschine nur auf mich mit Teilkasko versichert und das ist meiner erste Versicherung überhaupt, also SF 1/2 bei 150%?! (glaube ich).
 
Pago

Pago

Racegixxer
Dabei seit
05.10.2010
Beiträge
1.596
Ort
Köln
Motorrad
GSX-R 750 K5
Da irrst du dich aber gewaltig wenn du meinst den Obolus zahle die Versicherung.

Weil viele so denken sind die Beiträge auch so teuer, denn die Gewinne machen die Versicherer trotzdem und lassen die höheren Beiträge "der schwarzen Schafe" den Rest der Gemeinschaft zahlen.

Bedeutet : du zahlst das ganze! Nicht die Versicherung
Um mal eins klarzustellen, ich habe keine Empfehlung gegeben es so zu machen! Im Nachhinein betrachtet bereue ich diese salopp gemeinte Aussage. Es tut mir leid!

Zum Thema "wer bezahlt was":
Ich könnte jetzt hier einen Vortrag halten über die Prämienkalkulation eines Versicherers und aus welchen Faktoren sich der entsprechende Beitrag zusammen setzt halten. Dies möchte ich an dieser Stelle allerdings nur im Ansatz tun.
Die hohe Prämie für Supersportler mit höher Leistung bemisst sich in erster Linie aus den Schadenzahlen der Vergangenheit und der Tatsache, dass bei SSP-Fahrern eher davon auszugehen ist, dass diese risikoreicher fahren als beispielsweise "Koffer-BMW"-Fahrer. Außerdem wird bei mehr PS von einem höheren Gefährdungspotenzial ausgegangen.
Ob dies sich dies während der Vertragslaufzeit tatsächlich bewahrheitet steht auf einem ganz anderen Blatt.

Die Prämien werden ausschließlich nach oben angepasst wenn eine bestimmte Fahrzeuggruppe mehr Schaden produziert als vorher kalkuliert und somit die Schadenzahlungen die eingenommen Beiträge nicht decken. Dies wird im Übrigen von einem unabhängigen Treuhänder und nicht der Vers-Gesellschaft selbst überprüft.

Im Falle eines Unfalls ist die Versicherung gegenüber dem Geschädigten erstmal dazu verpflichtet den entstandenen Schaden VOLL zu regulieren. Wenn eine Kausalität zwischen dem Vertragsbruch (in diesem Fall zu wenig PS angemeldet) und dem eingetretenen Schaden besteht kann die Versicherung bei dem Versicherten (bis zu einem bestimmten Begtrag) Regress nehmen und/oder den bis dahin zuwenig gezahlten Prämienanteil nachfordern.

Die Gemeinschaft wir also nur dann über die Maße belastet, wenn Schäden die eigentlich gar keine sind fingiert werden und dies nicht auffällt.

V.G. bezieht sich ausschließlich auf Haftpflicht

Ich wiederhole aber gerne nochmals: NIEMAND SOLL SEINE 180 PS MASCHINE TATSÄCHLICH MIT WENIGER PS EINTRAGEN LASSEN UM SO PRÄMIE ZU SPAREN!
 
M

mustinet1900

Gast
So habe mal eben bei der direct line direkt angerufen und alles rechnen lassen.
Also, GSXR 750 mit Teilkasko SB 150 + Schutzbrief jährlich = 353 Euro.
Als 98PS gedrosselt 253 Euro.
Nur Haftpflicht 153 Euro.

Eventuell wäre ein Saison KZ etwas günstiger.

Keine Ahnung was ich da grad machen soll.
Hätte nicht gedacht dass das ganze an der Versicherung scheitert.

Hab auch mal bei der Cosmosdirekt angerufen, aber dort natürlich teurer da ich mit 100% anfangen muss.Bei denen gibt es ne 107KW Grenze, ab dann ist es etwas teurer, aber dass sind nur nur ein paar Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
greeny93

greeny93

Supergixxer
Dabei seit
12.09.2013
Beiträge
760
Ort
Lamstedt
Motorrad
Gsx R 600 K2
Lass dich mal von verschiedenen Versicherungen beraten, das ist viel zu teuer!
Ich Zahl für Haftpflicht knappe 70€.
Bin aber noch über meinen Vater versichert was mir auch mein Marker empfohlen hat...lohnt sich in meinem alter noch nicht selbst.
Aber deine Preise sind trotzdem zu hoch, wobei die 150€ Haftpflicht wohl noch vertretbar ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
newbie

newbie

Großgixxer
Dabei seit
12.05.2013
Beiträge
353
Ort
Salzburg, Wien
Motorrad
SRAD 600
Ist zwischen AT und DE so ein eklatanter Unterschied? oO
Zahle für meine 600er (110PS) cirka 300€ im Jahr für Haftpflicht :/
 
M

mustinet1900

Gast
also bei zwei verschiedenen hab ich ja angerufen.

ich mache grade verschiedene tests über check24.
wenn ich da von der 750er die vollen 109kw also 148 ps angeben dann bin ich jährlich mit teilkasko SB 150 bei 405 euro, biiligste ist asstel.
Haftpflicht wären 260 auch wieder der billigste asstel.


wenn ich das ganze mit 97PS durchlaufen lassen ist Haftpflicht 148 euro und teilkasko 201 euro jährlich.Dazu würden wohl noch 300 für Drossel und Tüv dazu kommen.Ob sich das wohl lohnt, da man bei mir eh nie weiss wie lange ich ein Mopped behalte, da ich auch schnell mal die Meinung ändern und auf was anderes wechseln könnte.
 
Thema:

Fragen vor dem Motorradkauf

Fragen vor dem Motorradkauf - Ähnliche Themen

  • Diverse GSX-R Fragen

    Diverse GSX-R Fragen: Guten Morgen Zusammen, im September hatte ich ja meine GSX-R 750 Einspritzer SRAD 1998 (GR7DA/DB) gekauft und hab damit jetzt innerhalb weniger...
  • Frage zum Auspuff GSXR 750w

    Frage zum Auspuff GSXR 750w: Hallo, ich hab heute beim putzen gesehen das in meinem Original Auspuff Endtopf ein kleines Loch ist. Kann jemand bestätigen das es schon von Werk...
  • Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!

    Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!: Bin soeben dabei meinen Kabelbaum von allem unnötigen zu befreien. Der Vorbesitzer hat leider auch schon paar Kabel getrennt aber ohne Isolierung...
  • Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010

    Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010: Hallo und viele Grüße an alle! Ich bin neu hier und heiße Michael. Ich fahre nun seit fast 30 Jahren verschiedene Bikes, lange auch eine...
  • Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung

    Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung: Hallo, ich bin ein bisschen überfragt bzgl den, mittlerweile nicht mehr ganz so neuen, Regelungen und würde daher gerne mal fragen ob da einer...
  • Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung - Ähnliche Themen

  • Diverse GSX-R Fragen

    Diverse GSX-R Fragen: Guten Morgen Zusammen, im September hatte ich ja meine GSX-R 750 Einspritzer SRAD 1998 (GR7DA/DB) gekauft und hab damit jetzt innerhalb weniger...
  • Frage zum Auspuff GSXR 750w

    Frage zum Auspuff GSXR 750w: Hallo, ich hab heute beim putzen gesehen das in meinem Original Auspuff Endtopf ein kleines Loch ist. Kann jemand bestätigen das es schon von Werk...
  • Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!

    Kabelbaum Strippen K6 Stecker frage!: Bin soeben dabei meinen Kabelbaum von allem unnötigen zu befreien. Der Vorbesitzer hat leider auch schon paar Kabel getrennt aber ohne Isolierung...
  • Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010

    Hallo und direkt zwei Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter hinten und einer Dichtung der GSX-R 1000 BJ. 2010: Hallo und viele Grüße an alle! Ich bin neu hier und heiße Michael. Ich fahre nun seit fast 30 Jahren verschiedene Bikes, lange auch eine...
  • Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung

    Frage bzgl Neuen Reifen Regelungen und Eintragung: Hallo, ich bin ein bisschen überfragt bzgl den, mittlerweile nicht mehr ganz so neuen, Regelungen und würde daher gerne mal fragen ob da einer...
  • Oben