von 34 PS auf 48 PS

Diskutiere von 34 PS auf 48 PS im Kaufberatung Motorrad Forum im Bereich Technik; Mein Fehler - natürlich hast Du recht... Aber spielt, wie Du ja angeführt hast, bei normalen Motorrädern keine Rolle...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
le chevalier noir

le chevalier noir

Großgixxer
Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
415
Ort
Ulm
Motorrad
GSXR-1000 K7
Natürlich bist du im Leistungsgewicht beschränkt!

Siehe hier: (großes Motorradmagazin)

"Der im Volksmund so genannte Stufenführerschein, im offiziellen Sprachgebrauch die Fahrerlaubnis der Klasse A2, berechtigt künftig zum Fahren von Motorrädern bis 35 kW/48 PS bei einem Mindestleistungsgewicht von 0,2 kW/kg. Bei Ausnutzung der Leistungsgrenze muss ein Motorrad also mindestens 175 kg wiegen"


-> mein BSP war allgemein und nicht auf GSXR und R6 gemünzt - soll nur zeigen das es bei niedrigerem Gewicht weniger PS sind und nicht unbedingt 48!
Mein Fehler - natürlich hast Du recht...
Aber spielt, wie Du ja angeführt hast, bei normalen Motorrädern keine Rolle...
 
AM.shoulder

AM.shoulder

Supergixxer
Dabei seit
28.07.2012
Beiträge
526
Ort
B/B
Wi bleiben die Videos???
Die ganze Zeit hört man :
"Morgen mach ich eins", "Ich mach gleich eins",.
Leute keine leeren Versprechen abgeben!! :help2:
 
F888R

F888R

Kleingixxer
Dabei seit
15.04.2013
Beiträge
35
Ort
Hannover (Garbsen)
Motorrad
GSX R 750 SRAD
ÖH dann darf man ja gar keine 48PS Drossel in die GSX R 750 einbauen......
und für die SRAD gibt es leider keine...
Ist mal wieder Müll
 
Nico_90

Nico_90

Gixxer
Dabei seit
06.03.2013
Beiträge
156
Ort
655**
Motorrad
Suzuki -GSX-R 600 K7
Also war gestern mal bei meinem TÜFA Team um die Ecke, super nett der Herr.

Meinte erst, dass es schwierig wird das Ding abzunehmen OHNE einen Einbau in der Werkstatt, weil die selbst ja nicht schrauben dürfen und er somit nicht nachvollziehen kann, ob da was eingebaut wurde.

Habe ihm dann erklärt, dass bei der neuen 48ps drossel, im Gegensatz zur 34ps, NUR noch der Gasschiebeanschlag verbaut wird, und den kann man ja durch einmal Gas-Geben einfach nachvollziehen.

Das bestätigte er mir und sagte ich soll einfach das Ding rein machen, zu Ihm kommen und er wirft dann noch mal ein Blick in die Einbauanleitung und dann ist die Sache geritzt.

Kosten bei Ihm 40€, damit kann ich aber leben ;-)
 
S

schakal007

Minigixxer
Dabei seit
09.04.2013
Beiträge
28
Ort
Quirnbach
Motorrad
Suzuki GSX R 600 K3
Sagt mal, eine Theorie von mir (ich konnte es nicht testen): Wenn ich eine K1/2 oder 3 habe (in meinem Fall eine 3er), diese haben ja den Shoke-Hebel welcher bei den Einspritzern doch lediglich den Gaszu "verlängert" und im Standgas für höhere Drehzahlen sorgt. Was passiert, wenn ich am Anschlag der 48PS Drossel bin und dann den Shoke Hebel ziehe? Wird dann mehr Gas gegeben oder funktioniert der Shoke nur zum Anheben des Standgases?

Ich glaube ja, meine Theorie ist Unsinn, falls nicht wäre das aber genial und man könnte höher drehen ;)
 
KingDing91

KingDing91

Kleingixxer
Dabei seit
12.04.2012
Beiträge
86
Ort
Niedersachsen
Motorrad
GSX-R 600 K8
Guten Morgen Kinder,

hab da nochmal ein Anliegen zu dem Thema. Also meine Freundin fährt ne 600er K6 und ich ne 600er K8. Beide sind jetzt auf 48PS gedrosselt. Wieso schaff ich mit der K6 gute 20-25 kmh mehr als mit meiner K8? Ich dachte die wären relativ baugleich was Motor etc angeht.
Jemand ne Erklärung für die ganze Materie?
 
RaptR

RaptR

Gixxer
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
196
Ort
Würzburg
Motorrad
GSXR 600 K7 rot/weiß
Du wirst wohl mit gezogenem chocke nicht mehr viel beschleunigen können.

Denn wenn du deinem motor mehr kraftstoff gibst braucht er auch gleichzeitig noch mehr luft um wieder ein optimales gemisch zu haben.

Kannst du ihm die mehr luft nicht geben säuft er ab und geht aus.

Kannst ja mal choke ganz reinmachen, dann säuft sie ab.
 
S

schakal007

Minigixxer
Dabei seit
09.04.2013
Beiträge
28
Ort
Quirnbach
Motorrad
Suzuki GSX R 600 K3
Kannst du ihm die mehr luft nicht geben säuft er ab und geht aus.
Hm, ich dachte bei dem Einspritzer würde lediglich mehr Gas gegeben? Wie gesagt, ich kenn mich da nicht so aus und war nur ne theorie, wäre halt toll gewesen, wenn man so an der Drossel vorbei noch ein wenig mehr am Hahn ziehen könnte ;)
 
AM.shoulder

AM.shoulder

Supergixxer
Dabei seit
28.07.2012
Beiträge
526
Ort
B/B
Ich hätte mal 'ne Frage an die, die ihre Maschine auf 48 Ps "erhöht" haben (vorher 34Ps).

Musstet ihr zur Versicherung und das melden (ggf, sogar draufzahlen) ?
Seit ihr nach dem Tüv sofort zur Zulassungsstelle und habt euch die Drossel eintragen lassen?

Auf eine schnelle Antwort wäre ich dankbar, da ich meine Süße am Donnerstag abhole, natürlich stell ich sie dem Forum auch vor...
 
Thal

Thal

Gixxer
Dabei seit
07.07.2012
Beiträge
160
Ort
nrw
Motorrad
Yamaha MT10
Ich hätte mal 'ne Frage an die, die ihre Maschine auf 48 Ps "erhöht" haben (vorher 34Ps).

Musstet ihr zur Versicherung und das melden (ggf, sogar draufzahlen) ?
Seit ihr nach dem Tüv sofort zur Zulassungsstelle und habt euch die Drossel eintragen lassen?

Auf eine schnelle Antwort wäre ich dankbar, da ich meine Süße am Donnerstag abhole, natürlich stell ich sie dem Forum auch vor...

Habs der Versicherung gemeldet, die meinten die vermeken das erstmal und ich solle denen diese TÜV-Eintragung zuschicken (kA warum, bei den 34PS wollte die keiner sehen).. hab ich vor 2 Wochen gemacht und bis jetzt keine Antwort..
Ich werd da nochma anrufen..
Zulassungsstelle habe ich sofort am nächsten Tag machen lassen, hat 12€ und fast 3Std. Wartezeit gekostet.
 
G

Gast9436

Gast
Die Mehrleistung muss bei der Versicherung angegeben werden. Glaube kaum das sich der Beitrag merklich erhöhen wird!

Ich kann nur sagen, dass als ich meine abgeholt habe, die 48 PS-Drossel verbaut war und ich danach gleich zur Zulassungsstelle gefahren bin. Kannst aber auch beim TÜV nachfragen, die händigen die eine Bestätigung aus und vllt musst du gar nicht sofort los zur Zulassungsstelle und das umtragen!

Einfach mal beim TÜV fragen, wenn alles eingetragen/bestätigt ist ;)
 
AM.shoulder

AM.shoulder

Supergixxer
Dabei seit
28.07.2012
Beiträge
526
Ort
B/B
Danke für diese bereichernden Antworten, Ich Liebe euch... haha :D
 
speedlight

speedlight

Gixxer
Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
114
Ort
Lübeck
Motorrad
gsx r 600 k5
Musst du der Versicherung melden und bei der Zulassung auch. Ich zahle jetzt für die 35kw und +3000km dazu 14,50€ mehr.
 
KingDing91

KingDing91

Kleingixxer
Dabei seit
12.04.2012
Beiträge
86
Ort
Niedersachsen
Motorrad
GSX-R 600 K8
Also bei der Versicherung einfach melden dass sich die kw Zahl auf 35 erhöht hat. Kostet nicht mehr als 25 kw (VGH). Ich muss jez sogar weniger zahlen, wegen Schadenfreiheitsklasse.
Danach schlenderst du zu den lieben gut gelaunten Kollegen der Zulassungsstelle. Dort wird das eingetragen in Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief. Also musst du beide Zulassungsbescheinigungen + Tüv-Eintragung mit nehmen dort hin, und das wars schon.

Hat jemand ne Ahnung wegen dem Leistungsunterschied K6 - K8 ?
 
thryler

thryler

Kleingixxer
Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
47
Ort
Bei Lübeck
Motorrad
GSX R 600 K7
Also bei der Versicherung einfach melden dass sich die kw Zahl auf 35 erhöht hat. Kostet nicht mehr als 25 kw (VGH). Ich muss jez sogar weniger zahlen, wegen Schadenfreiheitsklasse.
Danach schlenderst du zu den lieben gut gelaunten Kollegen der Zulassungsstelle. Dort wird das eingetragen in Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief. Also musst du beide Zulassungsbescheinigungen + Tüv-Eintragung mit nehmen dort hin, und das wars schon.

Hat jemand ne Ahnung wegen dem Leistungsunterschied K6 - K8 ?
Seit wann gibt es denn überhaupt eine drossel für die 600 k6 ? Bis vor kurzem gab es nur 34 ps drosseln.
 
Scarbo

Scarbo

Kleingixxer
Dabei seit
23.04.2012
Beiträge
99
Ort
-
Motorrad
-
Wo bleiben die Videos ?
 
freakO

freakO

Pocketbiker
Dabei seit
04.05.2012
Beiträge
5
Ort
Kassel
Motorrad
GSX-R 600 K7
hatte vor 3-4 Wochen mal bei Alphatechnik angerufen, da hatten sie noch keine. Die Liste für die 48 PS Drossel ist Stand 22.4 also "brandaktuell" woraus ich mal schließen würde das es die noch nicht allzulange gibt. ;)
 
RaptR

RaptR

Gixxer
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
196
Ort
Würzburg
Motorrad
GSXR 600 K7 rot/weiß
Ich brauch mal kurz Hilfe:

Hab gerade vom TÜV die Änderungsabnahme der 35 kw Drossel in den Händen.

Laut Gutachten hat Sie jetzt eine Höchstgeschwindigkeit von "nur" 163 km/h.

Kann mir mal jemand sagen, wie der Tüv auf den Wert kommt?

Der fährt ja net den Highspeed aus.

Wie berechnet der TÜV das? Sind das nur Schätzangaben?

Wär froh wenn mich mal einer die Sache erklärt.

163 is mir zu wenig :) (Bin sie noch nicht mit 48 PS gefahren)
 
Wayne Train

Wayne Train

Gixxer
Dabei seit
29.01.2013
Beiträge
123
Ort
Berlin
Motorrad
-GSX-R 600 K8
bei mir stehen 150 drin aber laufen tut sie 200 :D
und mit sozuis auch über 150
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

von 34 PS auf 48 PS

Oben